Wie wasche ich...
Moderator: Frieda78
- Frieda78
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 3633
- Registriert: 25.06.2013, 12:06
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Wie wasche ich...
Hier habt ihr die Möglichkeit Eure Fragen zur Pflege von unterschiedlichen Blends zu stellen oder Euer gesammeltes Wissen dazu zur Verfügung zu stellen.
Frieda mit Junge 07/98, Mädchen 12/12 und Junge 04/15
- Fortresca
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1090
- Registriert: 07.06.2015, 10:06
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Wie wasche ich...
Dann fang ich mal ganz "blöd"/einfach(?) an:
Warum haben manche 100%Baumwolle-Tücher 40°C und andere 60°C als Empfehlung?
Bisher geh ich da nach Bauchgefühl bzw Verschmutzung, aber vllt weiß da jemand Gründe?
Warum haben manche 100%Baumwolle-Tücher 40°C und andere 60°C als Empfehlung?
Bisher geh ich da nach Bauchgefühl bzw Verschmutzung, aber vllt weiß da jemand Gründe?
viele Grüße
von Forti mit der kleinen Nebelhexe (10/15) & Mini2.0 (12/19)
"Es ist nicht das, was man empfindet, nicht nur das, was man fühlt, nicht, was man voller Sehnsucht sucht, Liebe ist das, was man tut" Kettcar - Rettung
(weniger da)
von Forti mit der kleinen Nebelhexe (10/15) & Mini2.0 (12/19)

"Es ist nicht das, was man empfindet, nicht nur das, was man fühlt, nicht, was man voller Sehnsucht sucht, Liebe ist das, was man tut" Kettcar - Rettung
(weniger da)
- catmastah
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1781
- Registriert: 07.12.2013, 13:32
Re: Wie wasche ich...
Ich denke, damit die Hersteller auf der sicheren Seite sind.
LEINEN und HANF:
Wässern und einweichen vor dem Waschen.
Gerade bei Hanf wird so verhindert, dass zu viel Waschmittel aufgesogen wird.
Und gebügelt wollen beide auch eher mit viel Dampf werden. Hanf mag keine trockene Hitze
LEINEN und HANF:
Wässern und einweichen vor dem Waschen.
Gerade bei Hanf wird so verhindert, dass zu viel Waschmittel aufgesogen wird.
Und gebügelt wollen beide auch eher mit viel Dampf werden. Hanf mag keine trockene Hitze
Cat mit Zwetschke (09/12) und MiniMann (06/16)
und dieser wird Stoff gewickelt, geliebt, getragen und in die Welt gekitzelt
NähmaschinenPark:
Juki HZL DX7 , Juki Mo 1000, Babylock Coverstitch, Brother Innov-is NV1
Sonstiges: Silhouette Cameo 2 + Happy Press
und dieser wird Stoff gewickelt, geliebt, getragen und in die Welt gekitzelt
NähmaschinenPark:
Juki HZL DX7 , Juki Mo 1000, Babylock Coverstitch, Brother Innov-is NV1
Sonstiges: Silhouette Cameo 2 + Happy Press
- catmastah
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1781
- Registriert: 07.12.2013, 13:32
Re: Wie wasche ich...
Und hier die erste Frage meinerseits. Wie bekomme ich marillen Flecken (Aprikosen) wieder raus? Ecover + 30° war nicht genug...
Cat mit Zwetschke (09/12) und MiniMann (06/16)
und dieser wird Stoff gewickelt, geliebt, getragen und in die Welt gekitzelt
NähmaschinenPark:
Juki HZL DX7 , Juki Mo 1000, Babylock Coverstitch, Brother Innov-is NV1
Sonstiges: Silhouette Cameo 2 + Happy Press
und dieser wird Stoff gewickelt, geliebt, getragen und in die Welt gekitzelt
NähmaschinenPark:
Juki HZL DX7 , Juki Mo 1000, Babylock Coverstitch, Brother Innov-is NV1
Sonstiges: Silhouette Cameo 2 + Happy Press
Re: Wie wasche ich...
Ich denke auch, dass die Webart Unterschiede mit sich bringt. Ein eher leicht und locker gewebtes Tuch mit aufwändigem Muster verträgt sicher nicht so viel Hitze und Schleudern wie ein Kreuzköpertuch.Fortresca hat geschrieben:Dann fang ich mal ganz "blöd"/einfach(?) an:
Warum haben manche 100%Baumwolle-Tücher 40°C und andere 60°C als Empfehlung?
Bisher geh ich da nach Bauchgefühl bzw Verschmutzung, aber vllt weiß da jemand Gründe?
Welche Farbe hat denn das Tuch und aus welchem Material ist es? Grundsätzlich ist bei Obst angesagt, möglichst schnell in kaltem Wasser einweichen (das kommt aber jetzt nicht mehr infrage, weil du es schon gewaschen hast). Essig drauftun hilft oft gut, aber bitte kein farbiges Obstessig..catmastah hat geschrieben:Und hier die erste Frage meinerseits. Wie bekomme ich marillen Flecken (Aprikosen) wieder raus? Ecover + 30° war nicht genug...

Backpulver kann man versuchen, ob es nun ausgerechnet bei Aprikosen hilft, keine Ahnung.
Und aus dem Haushaltschemiekasten fällt mir ansonsten Gallseife oder Glycerin ein.
-
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1455
- Registriert: 12.09.2014, 21:50
- Wohnort: Wien
Re: Wie wasche ich...
Es gibt einen dr. Beckmann für Obstflecken (der gleiche, wie für Wein)
Junge (geb. 17.11.2013)
Mädchen (geb. 02.12.2016)
Für die KK: Ich versende aus Österreich!
Mädchen (geb. 02.12.2016)
Für die KK: Ich versende aus Österreich!
- christkind
- ist mit Leidenschaft dabei
- Beiträge: 677
- Registriert: 05.05.2015, 09:56
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Wie wasche ich...
Ich weiß jetzt nicht, ob das auch für Tragetücher ein brauchbarer Tipp ist, aber bei hellen Farben mit Obstflecken hilft oft auch schlicht in die Sonne legen/hängen.catmastah hat geschrieben:Und hier die erste Frage meinerseits. Wie bekomme ich marillen Flecken (Aprikosen) wieder raus? Ecover + 30° war nicht genug...
-
- möchten wir nicht mehr missen
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.03.2017, 11:03
Re: Wie wasche ich...
Ist das Wässern auch bei Leinenanteil (30%) zwingend notwendig? Wenn ja, wieso? Kannst du mir das bitte noch etwas genauer erklären, cat?catmastah hat geschrieben:Ich denke, damit die Hersteller auf der sicheren Seite sind.
LEINEN und HANF:
Wässern und einweichen vor dem Waschen.
Gerade bei Hanf wird so verhindert, dass zu viel Waschmittel aufgesogen wird.
Und gebügelt wollen beide auch eher mit viel Dampf werden. Hanf mag keine trockene Hitze

Flokind *08/2012
Winterwunder *02/2017
Winterwunder *02/2017
- catmastah
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1781
- Registriert: 07.12.2013, 13:32
Re: Wie wasche ich...
Amygdala ist da die ideale ansprechperson! Ich weiß es von meikili und die von ihr.
Ich würde es halt zumindest komplett nass machen vor dem waschen
Ich würde es halt zumindest komplett nass machen vor dem waschen
Cat mit Zwetschke (09/12) und MiniMann (06/16)
und dieser wird Stoff gewickelt, geliebt, getragen und in die Welt gekitzelt
NähmaschinenPark:
Juki HZL DX7 , Juki Mo 1000, Babylock Coverstitch, Brother Innov-is NV1
Sonstiges: Silhouette Cameo 2 + Happy Press
und dieser wird Stoff gewickelt, geliebt, getragen und in die Welt gekitzelt
NähmaschinenPark:
Juki HZL DX7 , Juki Mo 1000, Babylock Coverstitch, Brother Innov-is NV1
Sonstiges: Silhouette Cameo 2 + Happy Press
- Kalimera
- ist mit Leidenschaft dabei
- Beiträge: 694
- Registriert: 11.01.2016, 13:32
- Wohnort: Tübingen
Re: Wie wasche ich...
... ein Merino-Tuch (20% Merino von Baie)?
Muss ich es vorher richtig wässern? Meint ihr, das verträgt ein Feinwäsche- Programm (Wollprogramm tut hier leider nicht mehr)? Kann ich das mit 400 U/min schleudern oder lieber nicht? Ich bin sonst echt schmerzfrei und wasche Baumwolltücher schonmal bei 60 Grad und 800 U/min, aber ich habe etwas Angst, dass das Merino filzt. Kann es das überhaupt?
Muss ich es vorher richtig wässern? Meint ihr, das verträgt ein Feinwäsche- Programm (Wollprogramm tut hier leider nicht mehr)? Kann ich das mit 400 U/min schleudern oder lieber nicht? Ich bin sonst echt schmerzfrei und wasche Baumwolltücher schonmal bei 60 Grad und 800 U/min, aber ich habe etwas Angst, dass das Merino filzt. Kann es das überhaupt?
mit Mäusespatz (06/16) und Nummer 2 (11/19)