Half Buckle Trage oder festes Tuch
Verfasst: 08.01.2025, 17:32
Hallo ihr Lieben,
Ich brauche mal eure Meinung.
Zur Situation :
Ich bin eine erfahrene Tragemama. Ich habe K1 4 Jahre ab Geburt getragen. Zuerst in einem elastischen Tragetuch, später in einem festen. Ergänzend habe ich zum Rückentragen eine klassische Full Buckle Manduca verwendet. Die habe ich auch noch und damit bin ich zum Rücken tragen super klar gekommen. Dann hatte ich damals noch eine half Buckle didyklick von didymos. Allerdings war mir der Hüftgurt viel zu labberig und irgendwie habe ich sie eher immer als Rückenbelastung empfunden. Habe sie nachher wieder verkauft.
K2 trage ich nun seit 6 Monaten ausschließlich im elastischen Tragetuch.
Nun möchte ich mir eine neue Tragehilfe kaufen, da wir gewichtsmäßig stark auf die 9 Kilo zugehen und ich etwas mehr Halt benötige.
Ich besitze auch das feste Tragetuch nicht mehr, denn es war mir ein wenig zu kurz.
Womit seid ihr gut gefahren? Ich bin unsicher, was ich mir zulegen soll. Am praktischsten find ich eigentlich eine full Buckle, da mich ehrlich gesagt der am Boden schleifende Stoff des Tuches beim Reinsetzen bei schlechtem Wetter extrem stört. Aber ich empfinde die Manduca z.b. vorn als sehr unbequem (hab aber auch viel oberweite). Eine half buckle aus Tragetuchstoff finde ich auch sehr interessant, aber bin durch die didyklick etwas skeptisch. Die hatte ich damals übrigens in einer Trageberatung empfohlen bekommen!
Bin auch am überlegen wieder ein festes Tuch zu holen, da ich das Gefühl habe, es am besten binden zu können. Aber dann hab ich wieder schleifenden Stoff... Vermutlich werde ich wohl nochmal eine Trageberatung zum Ausprobieren verschiedener Tragen machen. Gibt ja bisschen was neues auf dem Markt. (K1 ist schon
Aber vielleicht mögt ihr mal erzählen, was eure Erfahrungen sind.
Ich freue mich
Ich brauche mal eure Meinung.
Zur Situation :
Ich bin eine erfahrene Tragemama. Ich habe K1 4 Jahre ab Geburt getragen. Zuerst in einem elastischen Tragetuch, später in einem festen. Ergänzend habe ich zum Rückentragen eine klassische Full Buckle Manduca verwendet. Die habe ich auch noch und damit bin ich zum Rücken tragen super klar gekommen. Dann hatte ich damals noch eine half Buckle didyklick von didymos. Allerdings war mir der Hüftgurt viel zu labberig und irgendwie habe ich sie eher immer als Rückenbelastung empfunden. Habe sie nachher wieder verkauft.
K2 trage ich nun seit 6 Monaten ausschließlich im elastischen Tragetuch.
Nun möchte ich mir eine neue Tragehilfe kaufen, da wir gewichtsmäßig stark auf die 9 Kilo zugehen und ich etwas mehr Halt benötige.
Ich besitze auch das feste Tragetuch nicht mehr, denn es war mir ein wenig zu kurz.
Womit seid ihr gut gefahren? Ich bin unsicher, was ich mir zulegen soll. Am praktischsten find ich eigentlich eine full Buckle, da mich ehrlich gesagt der am Boden schleifende Stoff des Tuches beim Reinsetzen bei schlechtem Wetter extrem stört. Aber ich empfinde die Manduca z.b. vorn als sehr unbequem (hab aber auch viel oberweite). Eine half buckle aus Tragetuchstoff finde ich auch sehr interessant, aber bin durch die didyklick etwas skeptisch. Die hatte ich damals übrigens in einer Trageberatung empfohlen bekommen!
Bin auch am überlegen wieder ein festes Tuch zu holen, da ich das Gefühl habe, es am besten binden zu können. Aber dann hab ich wieder schleifenden Stoff... Vermutlich werde ich wohl nochmal eine Trageberatung zum Ausprobieren verschiedener Tragen machen. Gibt ja bisschen was neues auf dem Markt. (K1 ist schon
Aber vielleicht mögt ihr mal erzählen, was eure Erfahrungen sind.
Ich freue mich