Vom Zufüttern zum Vollstillen mit Baby 8 Wochen alt

Fragen und Antworten rund um das Thema Stillen

Moderatoren: Mondenkind, SchneFiMa, klecksauge, Theolino

Antworten
Ronnibonni
schreibt ganz schön oft
Beiträge: 121
Registriert: 04.10.2024, 18:15

Vom Zufüttern zum Vollstillen mit Baby 8 Wochen alt

Beitrag von Ronnibonni »

Hallo!

Ich bin hier gelandet, da ich Rat und Beratung suche, wie bzw. ob ich noch vom Zufüttern zum Vollstillen kommen kann. Das Baby ist 8 Wochen, bald 9 Wochen alt, geb. Am 5.8.2024.
Das Zungenbändchen wurde 2 Mal durchtrennt (23.8.2024 & 11.9.2024). Lt. Logopädin besteht kein weiterer Handlungsbedarf.

Ich freue mich über eine Rückmeldung.

* Ist Euer Baby ein Junge oder ein Mädchen?
Mädchen

* Wird oder wurde Euer Baby zugefüttert, wenn ja, mit was (Muttermilch, Formulanahrung)? Schreibt bitte die Mengen auf (wie oft und wieviel täglich) und womit zugefüttert wird oder wurde.
Baby wird seit Tag 2 zugefüttert, einerseits mit Muttermilch als auch mit Prenahrung (Aptamil). Wir haben seit Beginn um die 450-550ml täglich zugefüttert, davon 1/3 abgepumpte Muttermilch.

* Bitte beschreibt, wie Euer Stillalltag für gewöhnlich aussieht: Wie oft und wie lange wird üblicherweise gestillt? Wie lang sind die Schlafpausen?
Ich lege das Baby rund 10-14 Mal pro Tag an. Versuche Wechselstillen so oft als möglich. Stillmahlzeiten sind unterschiedlich lange, je nachdem ob ich das Baby mit oder ohne Brusternährungsset anlege (abhängig von der Dicke des Schlauches) oder ohne BES. Ohne BES saugt das Baby am besten nachts oder wenn tiefenentspannt, allerdings nur kurz, z.B. 40 tiefe Züge, also nur wenige Minuten. Mit dem dünnen Schlauch braucht sie 60 Min für 60ml, mit dem mittleren 30 Min und mit dem dicken 10 Min.
Das Baby schläft unterschiedlich lange zwischen den Mahlzeiten. Nachts sind bis zu 4 Stunden am Stück möglich, tagsüber 1-3.

* Wie oft pro Tag scheidet das Baby aus? Wie häufig hat es Stuhlgang?
Es hat 5-7 nasse Windeln am Tag, Stuhlgang alle 2-5 Tage (ggfs auch 2x am selben Tag).

* Berichtet auch von Eurem Stillstart und den ersten Wochen nach der Geburt, v.a.: Wie klappt(e) das Stillen? Unruhiges Baby? Andock-Probleme?
Erstmals angelegt wurde das Baby 2 Stunden nach der Geburt, ich hatte eine Not-Op aufgrund von hohem Blutverlust. War dann anämisch ca 1 Monat lang, daher kam die Milchbildung nur schleppend in Gang.
Diagnostiziert wurde ein zu kurzes Zungenbändchen, das erste Mal durchtrennt als das Baby 3 Wochen alt war, das zweite Mal als es 6 Wochen alt war.
Gesaugt hat sie von Beginn an mit sehr viel Kraft, anfangs führte das zu Wunden Mamillen und Schmerzen, die aber nach der Zungenband Durchtrennung bald verschwunden waren.
Zufüttern musste ich von Tag 2 an (10% Gewichtsverlust), zuerst mit Sonden dann ab Woche 3 mit dem Brusternährungsset.
Die ersten drei Wochen habe ich alle 2-3 Stunden gestillt und abgepumpt (auch nachts), danach nur mehr 5-6 Mal (davon einmal nachts) und ab Woche 6 nur mehr 3-4 Mal pro Tag gepumpt.

* Kennt es künstliche Sauger, also z.B. Flaschen, Hütchen, Schnuller? Nein.

* Seid Ihr (bzw. Ist Euer Kind) bereits woanders in Behandlung/Beratung? Stillberatung, Kinderarzt, Hebamme, Osteopath, Krankengymnastik...?
Wir haben eine Stillberatung in Anspruch genommen, sind aber auf der Suche nach einer Alternative.

* Gibt es medizinische Besonderheiten, die das Stillen betreffen könnten? Z.B. Orthopädische Auffälligkeiten, Frühgeburt, Gelbsucht beim Baby? Brust-Operationen, Schilddrüsen- und andere chronische Erkrankungen (Übergewicht, Diabetes, PCOS,...) bei der Mutter? Medikamenteneinnahme?
Brust-Op Straffung ohne Entfernung von Gewebe.
Thyrex 50mg tgl wegen latenter Schilddrüsenunterfunktion.

Gewichtszunahme:

05.08. 3230 g Geburt KH
06.08. 2880g KH
08.08. 2976g Entlassung KH
13.08. 3200g Hebamme
21.08. 3495g Eigene Waage
28.08. 3690g Eigene Waage
04.09. 3840g Eigene Waage
10.09. 4010g Eigene Waage
20.09. 4255g Eigene Waage
30.09. 4500g Eigene Waage
Ronnibonni
schreibt ganz schön oft
Beiträge: 121
Registriert: 04.10.2024, 18:15

Re: Vom Zufüttern zum Vollstillen mit Baby 8 Wochen alt

Beitrag von Ronnibonni »

Hier möchte ich noch weitere Daten zur Beurteilung ergänzen.
Ich würde sie wirklich gerne voll stillen und bin traurig, dass unsere bisherige Stillreise so schwierig war. Besteht hierfür überhaupt noch die Möglichkeit bzw. welche Perspektive haben wir überhaupt?
Es man anhand der Daten gut sehen kann, ist dass ich Anfang viel mehr abpumpen konnte als jetzt. Außerdem haben wir seit einer Woche die Zufütterungsmenge reduziert, sie hat in einer Woche kein Gewicht zugenommen und deutlich weniger Masse Windeln als davor, was ich in diesem Fall schon in kausalem Zusammenhang sehen würde.

10.8. 10x gestillt, 350ml PRE (davon 240ml MM, 8x Pumpen)
11.8. 10x gestillt, 480ml PRE (davon 250ml MM, 7x Pumpen)
12.8. 9x gestillt, 520ml PRE (davon 280ml MM, 5x Pumpen)
13.8. 10x gestillt, 500ml PRE (davon 260ml MM, 5x Pumpen)
14.8. 8x gestillt, 480ml PRE (davon 310ml MM, 6x Pumpen)
15.8. 10x gestillt, 500ml PRE (davon 360ml MM, 7x Pumpen)
16.8. 3390g, 9x gestillt, 410ml PRE (davon 260ml MM, 4x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
17.8. 9x gestillt, 6x Sonde, 375ml PRE (davon 240ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
18.8 10x gestillt, 300ml PRE (davon 300ml MM, 5x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
19.8. 3470g, 9x gestillt, 300ml PRE (davon 190ml MM, 6x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
20.8 7x gestillt, 4x Sonde, 450ml PRE (davon 270ml MM, 4x Pumpen), 0x Stuhl, 7x Pipi
21.8. 3495g, 8x gestillt, 2x Sonde, 500ml PRE (davon 370ml MM, 4x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
22.8. 3590g, 6x gestillt, 3x Sonde, 480ml PRE (davon 400ml MM, 4x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
23.8. 3600g, 8x gestillt, 400ml PRE (davon 200ml MM, 3x Pumpen), 1x Stuhl, 9x Pipi
24.8. 10x gestillt, 485ml PRE (davon 180ml MM, 3, Pumpen), 1x Stuhl, 9x Pipi
25.8. 3575g, 11x gestillt, 440ml PRE (davon 190ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 7x Pipi
26.8. 3655g, 8x gestillt, 400ml PRE (davon 100ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
27.8. 3685g, 10x gestillt, 420ml PRE (davon 190ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
28.8. 3690g, 8x gestillt, 370ml PRE, 0x Stuhl, 9x Pipi
29.8. 3740g, 10x gestillt, 390ml PRE (davon 80ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
30.8. 3730g, 10x gestillt, 465ml PRE (davon 50ml MM, 1x Pumpen), 1x Stuhl, 8x Pipi
31.8. 3785g, 8x gestillt, 410ml PRE, 0x Stuhl, 7x Pipi
1.9. 3760g, 8x gestillt, 420ml PRE (davon 100 ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
2.9. 3780g, 11x gestillt, 460ml PRE, 0x Stuhl, 9x Pipi
3.9. 8x gestillt, 370ml PRE, 2x Stuhl, 9x Pipi
4.9. 3840g, 13x gestillt, 430ml PRE, 0x Stuhl, 8x Pipi
5.9. 3860g, 9x gestillt, 430 ml PRE, 0x Stuhl, 8x Pipi
6.9. 3875g, 7x gestillt, 440ml PRE, 0x Stuhl, 7x Pipi
7.9. 3945g, 9x gestillt, 600ml PRE (davon 110ml MM, 3x Pumpen), 1x Stuhl, 10x Pipi
8.9. 8x gestillt, 510ml PRE (davon 120 ml MM, 4x Pumpen), 1x Stuhl, 9x Pipi
9.9. 10x gestillt, 530ml PRE (davon 90 ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 6x Pipi
10.9. 4020g, 8x gestillt, 500ml PRE (davon 140ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
11.9. 7x gestillt, 510ml PRE (davon 130 ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 10x Pipi
12.9. 4090g, 10x gestillt, 480ml PRE (davon 160ml MM, 4x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
13.9.10x gestillt, 565ml PRE (davon 150ml MM, 3x Pumpen), 2x Stuhl, 9x Pipi
14.9. 10x gestillt, 490ml PRE (davon 125ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
15.9. 14x gestillt, 500ml PRE (davon 120ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 7x Pipi
16.9. 4150g, 8x gestillt, 466ml PRE (davon 160ml MM), 3x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
17.9. 4210g, 11x gestillt, 500ml PRE (davon 140ml MM, 3x Pumpen), 1x Stuhl, 8x Pipi
18.9. 11x gestillt, 435ml PRE (davon 160ml MM, 3x Pumpen), 2x Stuhl, 8x Pipi
19.9. 4220g, 11x gestillt, 510ml PRE (davon 150ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 10x Pipi
20.9. 4255g, 9x gestillt, 530ml PRE (davon 160ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
21.9. 7x gestillt, 2x Flasche, 500ml PRE (davon 180ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
22.9. 10x gestillt, 570ml PRE (davon 160ml MM, 3x Pumpen),1x Stuhl, 10x Pipi
23.9. 4385g, 13x gestillt, 2x Flasche, 590ml PRE (davon 140ml MM, 3x Pumpen), 1x Stuhl, 10x Pipi
24.9. 4355g, 10x gestillt, 1x Flasche, 490ml PRE (davon 170ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
25.9. 8x gestillt, 1x Flasche, 470ml PRE (davon 150ml MM, 4x Pumpen), 0x Stuhl, 6x Pipi
26.9. 4420g, 15x gestillt, 390ml PRE )davon 20ml MM, 1x Pumpen), 2x Stuhl, 7x Pipi
27.9. 4440g, 12x gestillt, 440ml PRE (davon 160ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
28.9. 12x gestillt, 1x Flasche, 390ml PRE (davon 110ml MM, 3x Pumpen), 1x Stuhl, 7x Pipi
29.9. 12x gestillt, 300ml PRE (davon 30ml MM, 1x Pumpen), 1x Stuhl, 8x Pipi
30.9. 4500g, 10x gestillt, 250ml PRE, 0x Stuhl, 6x Pipi
1.10. 4520g, 9x gestillt, 240ml PRE, 1x Stuhl, 5x Pipi
2.10. 12x gestillt, 230ml PRE, 1x Stuhl, 6x Pipi
3.10. fehlt
4.10. 4500g, 13x gestillt, 400ml PRE (davon 70ml MM, 2x Pumpen), 1x Stuhl, 5, Pipi
5.10. 11x gestillt, 420ml PRE (davon 150ml MM, 7x Pumpen), 1x Stuhl, 5x Pipi
6.10. 4490g, 10x gestillt, 330ml PRE (davon 150ml MM, 7x Pumpen), 0x Stuhl, 6x Pipi
Benutzeravatar
SchneFiMa
ModTeam-Stillberatung
Beiträge: 11403
Registriert: 04.10.2009, 13:20

Re: Vom Zufüttern zum Vollstillen mit Baby 8 Wochen alt

Beitrag von SchneFiMa »

Ich melde mich heute Abend oder spätestens morgen Vormittag/Mittag bei dir.

Viele Grüße
SchneFiMa
ModTeam Stillberatung
SchneFiMa mit
der Großen (09/07) und der Mittleren (05/10)
sowie
den zwei Burschis 26.02.18
Ronnibonni
schreibt ganz schön oft
Beiträge: 121
Registriert: 04.10.2024, 18:15

Re: Vom Zufüttern zum Vollstillen mit Baby 8 Wochen alt

Beitrag von Ronnibonni »

Hallo SchneFiMa,

Danke! Ergänzen möchte ich noch, dass das Saugverhalten des Babys sehr unterschiedlich ist. Mal saugt sie super effizient und nimmt tiefe Schlucke, mal nuckelt sie nur so herum, macht viele Pausen und saugt eher schnell. Wie ist hierzu deine Einschätzung? Die Stillberaterin die ich vor Ort konsultiert hatte, meinte, dass das Baby immer tiefe Schlucke nehmen soll und sie eine myofunltionelle Therapie braucht, da sie sonst das Saugen nicht richtig lernen würde. Sie Logopädin allerdings meinte, dass alles ok wäre, aber Fakt ist, dass ihr Saugverhalten sehr volatil ist. Mir kommt vor, wenn sie Saugen möchte und Hunger hat, kann sie es auch gut.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
SchneFiMa
ModTeam-Stillberatung
Beiträge: 11403
Registriert: 04.10.2009, 13:20

Re: Vom Zufüttern zum Vollstillen mit Baby 8 Wochen alt

Beitrag von SchneFiMa »

Hallo und willkommen,

Schade, dass euer Start so holprig war.
Baby wird seit Tag 2 zugefüttert, einerseits mit Muttermilch als auch mit Prenahrung (Aptamil). Wir haben seit Beginn um die 450-550ml täglich zugefüttert, davon 1/3 abgepumpte Muttermilch.
Dein Baby hat über die 10% Grenze abgenommen ja, aber die Zufütterung war von Beginn sehr hoch. Hat euch da die Stillberaterin begleitet? Hat sie jetzt die Reduktion auch begleitet?
Ich lege das Baby rund 10-14 Mal pro Tag an. Versuche Wechselstillen so oft als möglich. Stillmahlzeiten sind unterschiedlich lange, je nachdem ob ich das Baby mit oder ohne Brusternährungsset anlege (abhängig von der Dicke des Schlauches) oder ohne BES. Ohne BES saugt das Baby am besten nachts oder wenn tiefenentspannt, allerdings nur kurz, z.B. 40 tiefe Züge, also nur wenige Minuten. Mit dem dünnen Schlauch braucht sie 60 Min für 60ml, mit dem mittleren 30 Min und mit dem dicken 10 Min.
Die Anzahl der Stillmahlzeiten ist super, mach das weiter so.
Wenn du Muttermilch zufütterst, solltest du nur den dünnen Schlauch nehmen, bei Pre den Mittleren. Den dicken brauchst du eigentlich nicht. Schaltest du von Beginn an den Schlauch dazu, oder erst bei der zweiten Seite?
Wie hoch ist die einzelne Zufütterungsmenge pro Mahlzeit?
Das Baby schläft unterschiedlich lange zwischen den Mahlzeiten. Nachts sind bis zu 4 Stunden am Stück möglich, tagsüber 1-3.
Das ist ok
Außerdem haben wir seit einer Woche die Zufütterungsmenge reduziert, sie hat in einer Woche kein Gewicht zugenommen und deutlich weniger Masse Windeln als davor, was ich in diesem Fall schon in kausalem Zusammenhang sehen würde.
Ja, das kann sehr gut sein, wenn ich das richtig sehe, habt ihr gleich einen großen Teil der Zufütterung weggelassen? Ich würde da empfehlen, sehr langsam vorzugehen, auch wenn es dadurch länger dauert.
Besteht hierfür überhaupt noch die Möglichkeit bzw. welche Perspektive haben wir überhaupt?
Es besteht sehr oft die Möglichkeit zur Reduktion, das sollten wir auch versuchen, wenn du möchtest.
Wenn das Baby durchs Stillen nicht genug zunimmt, sollte aber die Zufütterung beibehalten werden. Man kann dann mit Einführung von früher Beikost die Zufütterung reduzieren.
Ergänzen möchte ich noch, dass das Saugverhalten des Babys sehr unterschiedlich ist. Mal saugt sie super effizient und nimmt tiefe Schlucke, mal nuckelt sie nur so herum, macht viele Pausen und saugt eher schnell. Wie ist hierzu deine Einschätzung? Die Stillberaterin die ich vor Ort konsultiert hatte, meinte, dass das Baby immer tiefe Schlucke nehmen soll und sie eine myofunltionelle Therapie braucht, da sie sonst das Saugen nicht richtig lernen würde. Sie Logopädin allerdings meinte, dass alles ok wäre, aber Fakt ist, dass ihr Saugverhalten sehr volatil ist. Mir kommt vor, wenn sie Saugen möchte und Hunger hat, kann sie es auch gut.
Kein baby trinkt ausschließlich kraftvoll und schluckt dabei regelmäßg, dass die Stilltechnik variiert, ist eigentlich normal. Klar, durch das kräftige Schlucken, wird schnell viel Nahrung aufgenommen, aber nuckeln signalisiert der Brust, dass mehr erwünscht ist und ist eben eine Beruhigung für das Baby. Stillen ist ja nicht nur Nahrungsaufnahme.
Hatte die Logopädin Ahnung von Zungenbandtrennungen? Wurdet ihr da mit Übungen begleitet?
Saugen lernt man noch immer am ehesten durch saugen :)

Ich schlage vor:
- Reduzierung der Zufüttermenge in kleinen Portionen, also zunächst mal 30ml alle 2 Tage.
- regelmäßiges Wiegen udn weiter protokollieren

Was meinst du?
SchneFiMa mit
der Großen (09/07) und der Mittleren (05/10)
sowie
den zwei Burschis 26.02.18
Ronnibonni
schreibt ganz schön oft
Beiträge: 121
Registriert: 04.10.2024, 18:15

Re: Vom Zufüttern zum Vollstillen mit Baby 8 Wochen alt

Beitrag von Ronnibonni »

Hallo SchneFiMa,

Vielen Dank für die Rückmeldung.
Dein Baby hat über die 10% Grenze abgenommen ja, aber die Zufütterung war von Beginn sehr hoch. Hat euch da die Stillberaterin begleitet? Hat sie jetzt die Reduktion auch begleitet?
Nein, anfangs war das in Eigenregie je nach Bedarf bzw. Wann das Baby Hunger signalisierte. Im Krankenhaus wurde uns lediglich gesagt, dass wir zufüttern müssen aber nicht nicht wie viel.
Als wir dann bei der Stillberaterin waren, sollten wir die Menge nach oben setzen, weil einmal die Gewichtszunahme als nicht ausreichend bewertet wurde. Aber wie du siehst variiert die zugefütterte Menge sehr stark, wir schaffen eigentlich nie denselben Wert jeden Tag.
Die Reduktion habe ich dann mir selbst verordnet, weil ich endlich einen Fortschritt sehen wollte. Wir sind seit Wochen am selben Stand.
Die Anzahl der Stillmahlzeiten ist super, mach das weiter so.
Wenn du Muttermilch zufütterst, solltest du nur den dünnen Schlauch nehmen, bei Pre den Mittleren. Den dicken brauchst du eigentlich nicht. Schaltest du von Beginn an den Schlauch dazu, oder erst bei der zweiten Seite?
Wie hoch ist die einzelne Zufütterungsmenge pro Mahlzeit?
Alles klar, das wusste ich nicht. Ich mach es ab und zu so, dass ich ihr vorher nur die Brust ohne BES anbiete und danach mit dem Set weitermache. Oder ich biete ihr gleich das BES mit Schlauch an.
Die Zufütterungsmenge pro Mahlzeit variierte über die Zeit auch immer. Ich hab ehrlich gesagt momentan kein System mehr. Ist es sinnvoll die Menge zu begrenzen wenn das Baby noch gerne weiter trinken würde? Kannst du anhand der Daten eine Einschätzung treffen, wie viel wir pro Tag und pro Mahlzeit aktuell zufüttern sollten? Ich hätte mir jetzt 450ml pro Tag ausgerechnet.
Es besteht sehr oft die Möglichkeit zur Reduktion, das sollten wir auch versuchen, wenn du möchtest.
Wenn das Baby durchs Stillen nicht genug zunimmt, sollte aber die Zufütterung beibehalten werden. Man kann dann mit Einführung von früher Beikost die Zufütterung reduzieren.
Wenn ich richtig zwischen den Zeilen lese, dann hältst du Vollstillen für eher ausgeschlossen? Wie werden dann die nächsten Wochen/Monate aussehen? momentan ist meine Lebensqualität vom Aufwand des Zufütterns und des vielen Pumpens sehr beeinträchtigt. Bzw. muss man dann trotz Beikost nach wie vor zufüttern?
Wie häufig muss ich Pumpen, damit meine Milchmenge sich nicht verringert? Bzw. Ist es theoretisch überhaupt möglich, dass die Milchmenge so stark gesteigert würde, dass sie zum Vollstillen reicht?
Hatte die Logopädin Ahnung von Zungenbandtrennungen? Wurdet ihr da mit Übungen begleitet?
Ja, sie hat sich in dem Bereich spezialisiert. Übungen machen wir seit Beginn an recht konsequent.
Ich schlage vor:
- Reduzierung der Zufüttermenge in kleinen Portionen, also zunächst mal 30ml alle 2 Tage.
- regelmäßiges Wiegen udn weiter protokollieren
Das klingt gut. Wie oben erwähnt müsste ich zuerst eine Tagesdosis definieren. Letzte Woche als ich die Zufütterung auf durchschnittlich 330ml/Tag reduziert hatte, nahm sie nur 80g zu. In der Woche davor betrug die durchschnittliche Zufütterungsmenge 440ml/Tag und sie nahm 230g zu.
Kannst du mir noch mal bestätigen, was eine adäquate Gewichtszunahme mit dem Alter ist?
Ronnibonni
schreibt ganz schön oft
Beiträge: 121
Registriert: 04.10.2024, 18:15

Re: Vom Zufüttern zum Vollstillen mit Baby 8 Wochen alt

Beitrag von Ronnibonni »

10.8. 10x gestillt, 350ml PRE (davon 240ml MM, 8x Pumpen)
11.8. 10x gestillt, 480ml PRE (davon 250ml MM, 7x Pumpen)
12.8. 9x gestillt, 520ml PRE (davon 280ml MM, 5x Pumpen)
13.8. 10x gestillt, 500ml PRE (davon 260ml MM, 5x Pumpen)
14.8. 8x gestillt, 480ml PRE (davon 310ml MM, 6x Pumpen)
15.8. 10x gestillt, 500ml PRE (davon 360ml MM, 7x Pumpen)
16.8. 3390g, 9x gestillt, 410ml PRE (davon 260ml MM, 4x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
17.8. 9x gestillt, 6x Sonde, 375ml PRE (davon 240ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
18.8 10x gestillt, 300ml PRE (davon 300ml MM, 5x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
19.8. 3470g, 9x gestillt, 300ml PRE (davon 190ml MM, 6x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
20.8 7x gestillt, 4x Sonde, 450ml PRE (davon 270ml MM, 4x Pumpen), 0x Stuhl, 7x Pipi
21.8. 3495g, 8x gestillt, 2x Sonde, 500ml PRE (davon 370ml MM, 4x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
22.8. 3590g, 6x gestillt, 3x Sonde, 480ml PRE (davon 400ml MM, 4x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
23.8. 3600g, 8x gestillt, 400ml PRE (davon 200ml MM, 3x Pumpen), 1x Stuhl, 9x Pipi
24.8. 10x gestillt, 485ml PRE (davon 180ml MM, 3, Pumpen), 1x Stuhl, 9x Pipi
25.8. 3575g, 11x gestillt, 440ml PRE (davon 190ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 7x Pipi
26.8. 3655g, 8x gestillt, 400ml PRE (davon 100ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
27.8. 3685g, 10x gestillt, 420ml PRE (davon 190ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
28.8. 3690g, 8x gestillt, 370ml PRE, 0x Stuhl, 9x Pipi
29.8. 3740g, 10x gestillt, 390ml PRE (davon 80ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
30.8. 3730g, 10x gestillt, 465ml PRE (davon 50ml MM, 1x Pumpen), 1x Stuhl, 8x Pipi
31.8. 3785g, 8x gestillt, 410ml PRE, 0x Stuhl, 7x Pipi
1.9. 3760g, 8x gestillt, 420ml PRE (davon 100 ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
2.9. 3780g, 11x gestillt, 460ml PRE, 0x Stuhl, 9x Pipi
3.9. 8x gestillt, 370ml PRE, 2x Stuhl, 9x Pipi
4.9. 3840g, 13x gestillt, 430ml PRE, 0x Stuhl, 8x Pipi
5.9. 3860g, 9x gestillt, 430 ml PRE, 0x Stuhl, 8x Pipi
6.9. 3875g, 7x gestillt, 440ml PRE, 0x Stuhl, 7x Pipi
7.9. 3945g, 9x gestillt, 600ml PRE (davon 110ml MM, 3x Pumpen), 1x Stuhl, 10x Pipi
8.9. 8x gestillt, 510ml PRE (davon 120 ml MM, 4x Pumpen), 1x Stuhl, 9x Pipi
9.9. 10x gestillt, 530ml PRE (davon 90 ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 6x Pipi
10.9. 4020g, 8x gestillt, 500ml PRE (davon 140ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
11.9. 7x gestillt, 510ml PRE (davon 130 ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 10x Pipi
12.9. 4090g, 10x gestillt, 480ml PRE (davon 160ml MM, 4x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
13.9.10x gestillt, 565ml PRE (davon 150ml MM, 3x Pumpen), 2x Stuhl, 9x Pipi
14.9. 10x gestillt, 490ml PRE (davon 125ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
15.9. 14x gestillt, 500ml PRE (davon 120ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 7x Pipi
16.9. 4150g, 8x gestillt, 466ml PRE (davon 160ml MM), 3x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
17.9. 4210g, 11x gestillt, 500ml PRE (davon 140ml MM, 3x Pumpen), 1x Stuhl, 8x Pipi
18.9. 11x gestillt, 435ml PRE (davon 160ml MM, 3x Pumpen), 2x Stuhl, 8x Pipi
19.9. 4220g, 11x gestillt, 510ml PRE (davon 150ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 10x Pipi
20.9. 4255g, 9x gestillt, 530ml PRE (davon 160ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
21.9. 7x gestillt, 2x Flasche, 500ml PRE (davon 180ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
22.9. 10x gestillt, 570ml PRE (davon 160ml MM, 3x Pumpen),1x Stuhl, 10x Pipi
23.9. 4385g, 13x gestillt, 2x Flasche, 590ml PRE (davon 140ml MM, 3x Pumpen), 1x Stuhl, 10x Pipi
24.9. 4355g, 10x gestillt, 1x Flasche, 490ml PRE (davon 170ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
25.9. 8x gestillt, 1x Flasche, 470ml PRE (davon 150ml MM, 4x Pumpen), 0x Stuhl, 6x Pipi
26.9. 4420g, 15x gestillt, 390ml PRE )davon 20ml MM, 1x Pumpen), 2x Stuhl, 7x Pipi
27.9. 4440g, 12x gestillt, 440ml PRE (davon 160ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
28.9. 12x gestillt, 1x Flasche, 390ml PRE (davon 110ml MM, 3x Pumpen), 1x Stuhl, 7x Pipi
29.9. 12x gestillt, 300ml PRE (davon 30ml MM, 1x Pumpen), 1x Stuhl, 8x Pipi
30.9. 4500g, 10x gestillt, 250ml PRE, 0x Stuhl, 6x Pipi
1.10. 4520g, 9x gestillt, 240ml PRE, 1x Stuhl, 5x Pipi
2.10. 12x gestillt, 230ml PRE, 1x Stuhl, 6x Pipi
3.10. 4500g, 13x gestillt, 400ml PRE (davon 70ml MM, 2x Pumpen), 1x Stuhl, 5, Pipi
4.10. 11x gestillt, 420ml PRE (davon 150ml MM, 7x Pumpen), 1x Stuhl, 5x Pipi
5.10. 4490g, 10x gestillt, 330ml PRE (davon 150ml MM, 7x Pumpen), 0x Stuhl, 6x Pipi
6.10. 12x gestillt, 460ml PRE (davon 180ml MM, 5x Pumpen), 2x Stuhl, 6x Pipi
7.10. 4570g, 11x gestillt, 400ml PRE (davon 150ml MM, 6x Pumpen), 0x Stuhl, 5x Pipi
Benutzeravatar
SchneFiMa
ModTeam-Stillberatung
Beiträge: 11403
Registriert: 04.10.2009, 13:20

Re: Vom Zufüttern zum Vollstillen mit Baby 8 Wochen alt

Beitrag von SchneFiMa »

Nein, anfangs war das in Eigenregie je nach Bedarf bzw. Wann das Baby Hunger signalisierte. Im Krankenhaus wurde uns lediglich gesagt, dass wir zufüttern müssen aber nicht nicht wie viel.
Als wir dann bei der Stillberaterin waren, sollten wir die Menge nach oben setzen, weil einmal die Gewichtszunahme als nicht ausreichend bewertet wurde. Aber wie du siehst variiert die zugefütterte Menge sehr stark, wir schaffen eigentlich nie denselben Wert jeden Tag.
Schade, dass ihr damit so allein gelassen wurdet. Wie soll man das als Mutter auch wissen. Eine so frühe Zufütterung sollte immer eng begleitet werden, damit sie bestmöglich auch schnell wieder beendet werden kann. Oft mangelt es am Stillmanagement.
Ich mach es ab und zu so, dass ich ihr vorher nur die Brust ohne BES anbiete und danach mit dem Set weitermache. Oder ich biete ihr gleich das BES mit Schlauch an.
Du kannst gerne versuchen, immer erst eine Brust zu geben und dann bei der zweiten das BES dazuschalten. So kann sie erstmal trinken ohne Unterstützung und bekommt zum Ende hin noch etwas dazu. So entsteht vielleicht noch so ein Gewöhnungseffekt, dass immer alles schnell läuft.
Ich hab ehrlich gesagt momentan kein System mehr. Ist es sinnvoll die Menge zu begrenzen wenn das Baby noch gerne weiter trinken würde? Kannst du anhand der Daten eine Einschätzung treffen, wie viel wir pro Tag und pro Mahlzeit aktuell zufüttern sollten? Ich hätte mir jetzt 450ml pro Tag ausgerechnet.
Ich schlage vor, wir starten mit 400ml für ein paar tage und sehen dann, wie sich das Gewicht entwickelt. Man braucht mal eine feste Größe um den Stand einschätzen zu können.
Wenn ich richtig zwischen den Zeilen lese, dann hältst du Vollstillen für eher ausgeschlossen? Wie werden dann die nächsten Wochen/Monate aussehen? momentan ist meine Lebensqualität vom Aufwand des Zufütterns und des vielen Pumpens sehr beeinträchtigt. Bzw. muss man dann trotz Beikost nach wie vor zufüttern?
Wie häufig muss ich Pumpen, damit meine Milchmenge sich nicht verringert? Bzw. Ist es theoretisch überhaupt möglich, dass die Milchmenge so stark gesteigert würde, dass sie zum Vollstillen reicht?
Nein, bitte nicht zwischen den Zeilen lesen. Ich gebe hier nur keine Versprechungen :wink: jedes Stillpaar ist so individuell und bringt andere Voraussetzungen mit, dass ich dazu keine 100% Voraussage treffen kann und will. Lass uns Schritt für Schritt angehen. Aus der Erfahrung heraus gelingt es vielen Müttern ihr Baby hauptsächlich mit Muttermilch zu ernähren. Sobald Beikost hinzukommt, können die meisten Mütter die Zufütterung komplett reduzieren und stillen dann neben der Beikost, oft noch sehr sehr lange. Dazu findest du hier im Stillforum viele Beiträge.
Wenn du dein Baby regelmäßig anlegst, als 10-12x innerhalb von 24 Stunden, dann tust du schon das Beste für die Aufrechterhaltung der Milchmenge. Dein Baby muss die Chance haben, seinen Bedarf "anzumelden".
Wenn du darüber hinaus noch pumpen möchtest, ist das ok. Wenn es dich eher stresst, lass es weg.
Ja, sie hat sich in dem Bereich spezialisiert. Übungen machen wir seit Beginn an recht konsequent.
Prima. Ich bin auch Logopädin, daher fragte ich so genau nach.
In der Woche davor betrug die durchschnittliche Zufütterungsmenge 440ml/Tag und sie nahm 230g zu.
Kannst du mir noch mal bestätigen, was eine adäquate Gewichtszunahme mit dem Alter ist?
Ein Baby in den Monaten 3-4, wo sich dein Baby ja jetzt knapp befindet ist eine wöchentliche Zunahme von 110-330Gramm der Durchschnitt. Das sollten wir auch anpeilen.

Mein Vorschlag:
- Zufüttermenge für die nächsten Tage: 400ml, wenn sie nicht alles austrinkt, ist das nicht schlimm.
- BES erst bei der zweiten Brust dazuschalten, beobachten, wie das Baby an der ersten Brust trinkt
- ausreichendes Anlegen: 10-12x/24 Stunden
- bei Bedarf pumpen

Gehst du da mit?

Fügst du bitte noch deine Gewichtsdaten aus dem ersten Beitrag zu der Gesamtliste hinzu? Danke.

Viele Grüße
SchneFiMa mit
der Großen (09/07) und der Mittleren (05/10)
sowie
den zwei Burschis 26.02.18
Ronnibonni
schreibt ganz schön oft
Beiträge: 121
Registriert: 04.10.2024, 18:15

Re: Vom Zufüttern zum Vollstillen mit Baby 8 Wochen alt

Beitrag von Ronnibonni »

Mein Vorschlag:
- Zufüttermenge für die nächsten Tage: 400ml, wenn sie nicht alles austrinkt, ist das nicht schlimm.
- BES erst bei der zweiten Brust dazuschalten, beobachten, wie das Baby an der ersten Brust trinkt
- ausreichendes Anlegen: 10-12x/24 Stunden
- bei Bedarf pumpen
Ja. Passt super. Soll ich die Menge pro Fütterung begrenzen oder sie einfach machen lassen wie sie will? Mal trinkt sie nämlich nur 20ml, dann wieder 60ml, je nachdem wie es ihr passt und ob wir Clusterfeeding machen oder eine längere Pause.
Ronnibonni
schreibt ganz schön oft
Beiträge: 121
Registriert: 04.10.2024, 18:15

Re: Vom Zufüttern zum Vollstillen mit Baby 8 Wochen alt

Beitrag von Ronnibonni »

05.08. 3230 g Geburt KH
06.08. 2880g KH
08.08. 2976g Entlassung KH
10.8. 10x gestillt, 350ml PRE (davon 240ml MM, 8x Pumpen)
11.8. 10x gestillt, 480ml PRE (davon 250ml MM, 7x Pumpen)
12.8. 9x gestillt, 520ml PRE (davon 280ml MM, 5x Pumpen)
13.8. 3200g, 10x gestillt, 500ml PRE (davon 260ml MM, 5x Pumpen)
14.8. 8x gestillt, 480ml PRE (davon 310ml MM, 6x Pumpen)
15.8. 10x gestillt, 500ml PRE (davon 360ml MM, 7x Pumpen)
16.8. 3390g, 9x gestillt, 410ml PRE (davon 260ml MM, 4x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
17.8. 9x gestillt, 6x Sonde, 375ml PRE (davon 240ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
18.8 10x gestillt, 300ml PRE (davon 300ml MM, 5x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
19.8. 3470g, 9x gestillt, 300ml PRE (davon 190ml MM, 6x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
20.8 7x gestillt, 4x Sonde, 450ml PRE (davon 270ml MM, 4x Pumpen), 0x Stuhl, 7x Pipi
21.8. 3495g, 8x gestillt, 2x Sonde, 500ml PRE (davon 370ml MM, 4x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
22.8. 3590g, 6x gestillt, 3x Sonde, 480ml PRE (davon 400ml MM, 4x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
23.8. 3600g, 8x gestillt, 400ml PRE (davon 200ml MM, 3x Pumpen), 1x Stuhl, 9x Pipi
24.8. 10x gestillt, 485ml PRE (davon 180ml MM, 3, Pumpen), 1x Stuhl, 9x Pipi
25.8. 3575g, 11x gestillt, 440ml PRE (davon 190ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 7x Pipi
26.8. 3655g, 8x gestillt, 400ml PRE (davon 100ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
27.8. 3685g, 10x gestillt, 420ml PRE (davon 190ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
28.8. 3690g, 8x gestillt, 370ml PRE, 0x Stuhl, 9x Pipi
29.8. 3740g, 10x gestillt, 390ml PRE (davon 80ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
30.8. 3730g, 10x gestillt, 465ml PRE (davon 50ml MM, 1x Pumpen), 1x Stuhl, 8x Pipi
31.8. 3785g, 8x gestillt, 410ml PRE, 0x Stuhl, 7x Pipi
1.9. 3760g, 8x gestillt, 420ml PRE (davon 100 ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
2.9. 3780g, 11x gestillt, 460ml PRE, 0x Stuhl, 9x Pipi
3.9. 8x gestillt, 370ml PRE, 2x Stuhl, 9x Pipi
4.9. 3840g, 13x gestillt, 430ml PRE, 0x Stuhl, 8x Pipi
5.9. 3860g, 9x gestillt, 430 ml PRE, 0x Stuhl, 8x Pipi
6.9. 3875g, 7x gestillt, 440ml PRE, 0x Stuhl, 7x Pipi
7.9. 3945g, 9x gestillt, 600ml PRE (davon 110ml MM, 3x Pumpen), 1x Stuhl, 10x Pipi
8.9. 8x gestillt, 510ml PRE (davon 120 ml MM, 4x Pumpen), 1x Stuhl, 9x Pipi
9.9. 10x gestillt, 530ml PRE (davon 90 ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 6x Pipi
10.9. 4020g, 8x gestillt, 500ml PRE (davon 140ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
11.9. 7x gestillt, 510ml PRE (davon 130 ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 10x Pipi
12.9. 4090g, 10x gestillt, 480ml PRE (davon 160ml MM, 4x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
13.9.10x gestillt, 565ml PRE (davon 150ml MM, 3x Pumpen), 2x Stuhl, 9x Pipi
14.9. 10x gestillt, 490ml PRE (davon 125ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
15.9. 14x gestillt, 500ml PRE (davon 120ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 7x Pipi
16.9. 4150g, 8x gestillt, 466ml PRE (davon 160ml MM), 3x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
17.9. 4210g, 11x gestillt, 500ml PRE (davon 140ml MM, 3x Pumpen), 1x Stuhl, 8x Pipi
18.9. 11x gestillt, 435ml PRE (davon 160ml MM, 3x Pumpen), 2x Stuhl, 8x Pipi
19.9. 4220g, 11x gestillt, 510ml PRE (davon 150ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 10x Pipi
20.9. 4255g, 9x gestillt, 530ml PRE (davon 160ml MM, 2x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
21.9. 7x gestillt, 2x Flasche, 500ml PRE (davon 180ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 9x Pipi
22.9. 10x gestillt, 570ml PRE (davon 160ml MM, 3x Pumpen),1x Stuhl, 10x Pipi
23.9. 4385g, 13x gestillt, 2x Flasche, 590ml PRE (davon 140ml MM, 3x Pumpen), 1x Stuhl, 10x Pipi
24.9. 4355g, 10x gestillt, 1x Flasche, 490ml PRE (davon 170ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
25.9. 8x gestillt, 1x Flasche, 470ml PRE (davon 150ml MM, 4x Pumpen), 0x Stuhl, 6x Pipi
26.9. 4420g, 15x gestillt, 390ml PRE )davon 20ml MM, 1x Pumpen), 2x Stuhl, 7x Pipi
27.9. 4440g, 12x gestillt, 440ml PRE (davon 160ml MM, 3x Pumpen), 0x Stuhl, 8x Pipi
28.9. 12x gestillt, 1x Flasche, 390ml PRE (davon 110ml MM, 3x Pumpen), 1x Stuhl, 7x Pipi
29.9. 12x gestillt, 300ml PRE (davon 30ml MM, 1x Pumpen), 1x Stuhl, 8x Pipi
30.9. 4500g, 10x gestillt, 250ml PRE, 0x Stuhl, 6x Pipi
1.10. 4520g, 9x gestillt, 240ml PRE, 1x Stuhl, 5x Pipi
2.10. 12x gestillt, 230ml PRE, 1x Stuhl, 6x Pipi
3.10. 4500g, 13x gestillt, 400ml PRE (davon 70ml MM, 2x Pumpen), 1x Stuhl, 5, Pipi
4.10. 11x gestillt, 420ml PRE (davon 150ml MM, 7x Pumpen), 1x Stuhl, 5x Pipi
5.10. 4490g, 10x gestillt, 330ml PRE (davon 150ml MM, 7x Pumpen), 0x Stuhl, 6x Pipi
6.10. 12x gestillt, 460ml PRE (davon 180ml MM, 5x Pumpen), 2x Stuhl, 6x Pipi
7.10. 4570g, 11x gestillt, 400ml PRE (davon 150ml MM, 6x Pumpen), 0x Stuhl, 5x Pipi
Antworten

Zurück zu „Stillforum“