Stoffwindel-Plauder-Thread

Alles rund um die Stoffwindel, egal ob Strick- oder Pocketwindel, gekauft oder selbstgemacht...
Antworten
delfinstern
Miss SuTiversum
Beiträge: 13162
Registriert: 13.01.2013, 09:20
Wohnort: Nördliches Baden-Württemberg

Re: Stoffwindel-Plauder-Thread

Beitrag von delfinstern »

Der Beinausschnitt ist völlig egal. wenn eine Höwi drunter ist, läuft da nichts raus. Bei uns standen die immer so ab, das war völlig wurscht. wenns oben zu kurz war, hab ich die nächste Größe genommen oder die Höwi niedriger gemacht.
Liebe Grüße
Delfin*
mit Delfinzwerg(1/17), Delfinknirps(12/18)und Delfinmini(5/21) *(11.14) *(2.18)

KK-Bewertung
Benutzeravatar
Valeska
SuT-Legende
Beiträge: 9352
Registriert: 17.03.2020, 20:54

Re: Stoffwindel-Plauder-Thread

Beitrag von Valeska »

Würde ich auch sagen, das Pipi läuft ja nicht das Bein runter, sondern die Feuchtigkeit wird vom Saugmaterial festgehalten ...
Wenn das Saugmaterial überläuft, wäre die Lösung öfter wickeln oder topfen, oder mehr stopfen, also mehr Saugmaterial. Stattdessen eine zweite ÜH über die erste zu ziehen, finde ich etwas seltsam, bzw. hab immer noch nicht verstanden, warum ihr das überhaupt machen wollt.
Valeska mit Adventkind 2019 und Septemberkind 2022

Maschinen: Brother Innov-is 10A, Juki MO-4S, Elna Easycover, WiMiUs S26 :mrgreen:
delfinstern
Miss SuTiversum
Beiträge: 13162
Registriert: 13.01.2013, 09:20
Wohnort: Nördliches Baden-Württemberg

Re: Stoffwindel-Plauder-Thread

Beitrag von delfinstern »

Wolle saugt ja eigentlich nicht, das kann auch nichts ausgelaufenes aufsaugen. Ich versteh das Konzept von 2 Überhosen übereinander nicht. Hatte ich tatsächlich selber nur bei Durchfall nachts gemacht, über die (kleineres) popin-überhose die größere Capri-üh drüber. 4x Bündchen, dann wars Bett zumindest sauber. Achso und ganz oben am Rücken wars mir persönlich egal, wenn da was rausguckte. Im Regalfall war da die Windel eh trocken, sonst war zu wenig Saugmaterial drin. Pipi kommt ja vorn/mittig in die Windel, bis das gnaz nach hinten zieht, brauchts viel. Zumindest bei uns
Liebe Grüße
Delfin*
mit Delfinzwerg(1/17), Delfinknirps(12/18)und Delfinmini(5/21) *(11.14) *(2.18)

KK-Bewertung
Benutzeravatar
Valeska
SuT-Legende
Beiträge: 9352
Registriert: 17.03.2020, 20:54

Re: Stoffwindel-Plauder-Thread

Beitrag von Valeska »

Meine Kleine pullert im Moment so heftig schwallweise, dass es manchmal überläuft, obwohl die Windel in der hinteren Hälfte noch komplett trocken ist, jupp.
Wobei mein Mann auch nach 4,5 Jahren Wickeln noch nicht kapiert hat, dass er die Windel zwischen den Beinen am besten nicht einfach hochklappt, sondern zusammendrückt, dass das Saugmaterial quasi so U-förmig zwischen den Beinen ist, ich glaub, das fängt den Schwall dann nämlich schon merklich besser.
Ansonsten helfen da nämlich die perfekt anliegenden Beinbündchen auch so gar nix.
Valeska mit Adventkind 2019 und Septemberkind 2022

Maschinen: Brother Innov-is 10A, Juki MO-4S, Elna Easycover, WiMiUs S26 :mrgreen:
fraubaerbaum
möchten wir nicht mehr missen
Beiträge: 297
Registriert: 11.04.2024, 20:12

Re: Stoffwindel-Plauder-Thread

Beitrag von fraubaerbaum »

OK danke für die ganzen Antworten nochmal und eure Geduld!
Wie gesagt, ich hab mich selber gar nicht sooo sehr befasst, sondern das genommen was mein Partner besorgt hatte.
Wir hatten am Anfang PUL-Pocketwindeln und irgendwann hat die Maus davon immer Ausschlag an den Beinen bekommen, wir hatten die Wollwikkel hier, waren uns nicht bewusst dass das Überhosen sind, sondern hielten es für Windeln, in die man eine Saugeinlage reinlegt und dann ne Wollüberhose drüber macht. Das war also keine absichtliche "zwei Überhosen übereinander" sondern schlicht Unwissenheit. Hat aber lange gut funktioniert.😅
Und bei uns war das schon so dass die Wolle Feuchtigkeit bis zu nem gewissen Grad aufgenommen hat, man sagt doch auch dass das der Vorteil von Wolle-Seide-Bodys bspw ist, dass die Feuchtigkeit aufnehmen aber es sich nicht nass anfühlt 🤔

Ich versteh auch sonst den Sinn der Überhose nicht, wenn die nicht am Auslaufen hindern soll!? 🤔

Achso und nachts ist es bei uns halt schon so, dass durch das Liegen die Feuchtigkeit anders verteilt wird, es nämlich entweder (auf dem Rücken liegend) auch nach hinten läuft oder (auf der Seite liegend) am Bein raus - wenn es zu voll wird, was wie gesagt selten vorkommt, daher weiß ich nicht ob generell mehr Saugmaterial Sinn macht, das bedeutet ja auch direkt viel mehr Wäsche...
Frau Bärbaum mit Quatschnase (10/23)
Benutzeravatar
GemeineEsche
Homo sapiens SuTtensis
Beiträge: 10108
Registriert: 30.07.2021, 15:38

Re: Stoffwindel-Plauder-Thread

Beitrag von GemeineEsche »

Die Überhose schützt halt die Kleidung und wo auch immer das Baby liegt vor dem nass werden. Auslaufen bedeutet: die Windel ist zu nass oder es gibt ein Problem mit dem Sitz.
Auch Wegwerfwindeln sind nicht auslaufsicher.
Kleine 02/21
Kleiner 06/23
fraubaerbaum
möchten wir nicht mehr missen
Beiträge: 297
Registriert: 11.04.2024, 20:12

Re: Stoffwindel-Plauder-Thread

Beitrag von fraubaerbaum »

GemeineEsche hat geschrieben: 09.09.2024, 10:33 Die Überhose schützt halt die Kleidung und wo auch immer das Baby liegt vor dem nass werden. Auslaufen bedeutet: die Windel ist zu nass oder es gibt ein Problem mit dem Sitz.
Auch Wegwerfwindeln sind nicht auslaufsicher.
Ja eben und genau das tut die Überhose in unserem Fall eben nicht mehr, seit sie wie auf den Fotos gezeigt sitzt und nicht mehr überall abschließt
Frau Bärbaum mit Quatschnase (10/23)
Benutzeravatar
GemeineEsche
Homo sapiens SuTtensis
Beiträge: 10108
Registriert: 30.07.2021, 15:38

Re: Stoffwindel-Plauder-Thread

Beitrag von GemeineEsche »

Na und seit wann tut sie das? Ich hab ja schon gefragt, ob die Bündchen überhaupt noch elastisch sind. Ich kenne mich halt mit Schlupfhosen nicht gut aus, seit ich zwei beim Waschen ruiniert habe bin ich auf Überhosen aus Walk umgestiegen, die vertragen sich den Feinwaschgang in der Maschine. Dadurch, dass die Gummis an den Bündchen haben, bleibt da die Elastizität auch eher gewährleistet.
Kleine 02/21
Kleiner 06/23
Waldbewohnerin
alter SuT-Hase
Beiträge: 2085
Registriert: 24.11.2020, 20:48

Re: Stoffwindel-Plauder-Thread

Beitrag von Waldbewohnerin »

Ich würde es wohl tatsächlich erstmal mit der nächsten Größe probieren. Wollschlupf sind bei uns eigentlich nur undicht, wenn sie zu klein werden oder lange nicht gefettet wurden. An den Beinbündchen sah das dann manchmal auch so aus, ausgelaufen ist das trotzdem nicht.
mit Waldwichtel 06/2019 und Zwergi 11/22
Benutzeravatar
Valeska
SuT-Legende
Beiträge: 9352
Registriert: 17.03.2020, 20:54

Re: Stoffwindel-Plauder-Thread

Beitrag von Valeska »

fraubaerbaum hat geschrieben: 09.09.2024, 10:24
Ich versteh auch sonst den Sinn der Überhose nicht, wenn die nicht am Auslaufen hindern soll!? 🤔
Baumwolle, also das Saugmaterial, zieht Feuchtigkeit. Die ÜH verhindert Kontakt zwischen dem nassen Saugmaterial und der Kleidung. Würdest du deinem Kind nur eine Mulli umwickeln und dann den Body drüber, wäre jedes Pipi direkt im Body.

Auch wenn der Sitz vom Beinbündchen nicht so super ist, hat dort das Saugmaterial keinen Kontakt mit der Kleidung. Daher wird keine Feuchtigkeit "rausgesaugt".

Erst wenn mehr Pipi in der Windel ist, als das Saugmaterial aufnehmen kann, fängt die Feuchtigkeit an herauszulaufen, ergo die Windel läuft aus. Und meiner Erfahrung nach hilft dann auch ein gut sitzendes Bündchen nur noch begrenzt. Wenn voll, dann findet die Feuchtigkeit irgendwo einen Weg nach draußen.
Daher kann ich nur wieder sagen: mehr Saugmaterial!

Weil du sagst, das ist ja dann mehr Wäsche:
Man kann ja situationsbezogen die Windel dicker oder dünner stopfen. Z.B. falls die Windel erfahrungsgemäß nur dann ausläuft (überläuft), wenn das Kind besonders früh müde wird und die Nachtwickelpause voraussichtlich besonders lang wird, dann packt man eben nur dann mehr rein.
Davon ab würde ich eine feucht gewordene ÜH auch immer waschen. Also am Saugmaterial zu sparen und zu sagen, die ÜH soll dann die Feuchtigkeit eben aufsaugen, würde in meiner Welt zwar vielleicht Baumwollwäsche sparen, dafür aber Wollwäsche verursachen. Ich finde Baumwollwäsche waschen deutlich entspannter als Wollwäsche plus Fetten und würde daher vorziehen, Saugmaterial zu waschen ... das ist aber vielleicht Geschmackssache ...
Valeska mit Adventkind 2019 und Septemberkind 2022

Maschinen: Brother Innov-is 10A, Juki MO-4S, Elna Easycover, WiMiUs S26 :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Stoffwindelbereich“