Stimmt hattest du, hab ich bei meiner Antwort vergessen drauf einzugehen, Entschuldigung! Also besonders elastisch sind die nicht, nein, die Hose ist ziemlich "verdichtet" - wobei nach außen, also für dickere Beine, schon noch Spiel wäre, ohne was abzuklemmen. Die vorigen Überhosen waren aber ähnlich verdichtet. Vielleicht ist tatsächlich die Hose jetzt einfach zu klein oder die Körperproportionen der Maus haben sich verändert - tatsächlich kam das Auslaufproblem die letzten beiden Male auch immer wenn die nächstgrößere Größe anstand - irritiert haben mich eben nur die anstehenden Beinbündchen, was bei den vorherigen trotz Verdichtung nicht war.GemeineEsche hat geschrieben: 09.09.2024, 10:43 Na und seit wann tut sie das? Ich hab ja schon gefragt, ob die Bündchen überhaupt noch elastisch sind. Ich kenne mich halt mit Schlupfhosen nicht gut aus, seit ich zwei beim Waschen ruiniert habe bin ich auf Überhosen aus Walk umgestiegen, die vertragen sich den Feinwaschgang in der Maschine. Dadurch, dass die Gummis an den Bündchen haben, bleibt da die Elastizität auch eher gewährleistet.
Macht ja zusammen mit den Antworten von Waldbewohnerin und der Erklärung von Valeska Sinn.
Danke für die Erklärung, so macht es für mich SinnValeska hat geschrieben: 09.09.2024, 13:40Baumwolle, also das Saugmaterial, zieht Feuchtigkeit. Die ÜH verhindert Kontakt zwischen dem nassen Saugmaterial und der Kleidung. Würdest du deinem Kind nur eine Mulli umwickeln und dann den Body drüber, wäre jedes Pipi direkt im Body.fraubaerbaum hat geschrieben: 09.09.2024, 10:24
Ich versteh auch sonst den Sinn der Überhose nicht, wenn die nicht am Auslaufen hindern soll!?
Auch wenn der Sitz vom Beinbündchen nicht so super ist, hat dort das Saugmaterial keinen Kontakt mit der Kleidung. Daher wird keine Feuchtigkeit "rausgesaugt".
Erst wenn mehr Pipi in der Windel ist, als das Saugmaterial aufnehmen kann, fängt die Feuchtigkeit an herauszulaufen, ergo die Windel läuft aus. Und meiner Erfahrung nach hilft dann auch ein gut sitzendes Bündchen nur noch begrenzt. Wenn voll, dann findet die Feuchtigkeit irgendwo einen Weg nach draußen.
Daher kann ich nur wieder sagen: mehr Saugmaterial!
Weil du sagst, das ist ja dann mehr Wäsche:
Man kann ja situationsbezogen die Windel dicker oder dünner stopfen. Z.B. falls die Windel erfahrungsgemäß nur dann ausläuft (überläuft), wenn das Kind besonders früh müde wird und die Nachtwickelpause voraussichtlich besonders lang wird, dann packt man eben nur dann mehr rein.
Davon ab würde ich eine feucht gewordene ÜH auch immer waschen. Also am Saugmaterial zu sparen und zu sagen, die ÜH soll dann die Feuchtigkeit eben aufsaugen, würde in meiner Welt zwar vielleicht Baumwollwäsche sparen, dafür aber Wollwäsche verursachen. Ich finde Baumwollwäsche waschen deutlich entspannter als Wollwäsche plus Fetten und würde daher vorziehen, Saugmaterial zu waschen ... das ist aber vielleicht Geschmackssache ...
Wegen des Stopfens: ehrlich gesagt sind Pipiwindeln totale Überraschungseier für mich. Manchmal meckert die Maus und die Windel ist noch trocken und es kommt dann beim Abhalten ganz viel Pipi, manchmal ist wenig Pipi drin und manchmal meckert die gar nicht, ich wickel nur nochmal weil wir irgendwo hin wollen und die Windel ist nass. Auch ohne Bezug dazu wie lang das letzte Abhalten her ist. Nachts genauso: es kommt vor dass die Windel morgens noch trocken ist, es kommt genauso vor dass ich einmal nachts wechsel und sowohl nachts als auch morgens sind die Einlagen triefnass
Momentan haben wir tagsüber zwei Frotteelappen jeweils längs gefaltet und vorne umgeschlagen als Einlage drin, nachts halt diese Dinger von Grovia. Selbst wenn nur ein kleines Pipi reingeht sind beide Einlagen mindestens feucht, sodass ich beide wechsele, vermutlich wäre es bei ner dritten genauso. Bei Grovia ist oben ne Mikrofaserschicht und unten Frottee mit Lücke in der Mitte wo ich noch zusätzliches Frottee reinmachen könnte. Dann wäre das zusätzliche Frottee aber eben jedes Mal mit nass.
Das Auslaufen hingegen passiert ja eher selten und bis dahin sind dann meist auch ein paar Wolle Seide Still BHs (und mehr hab ich davon nicht) und Wolle Seide Bodys fällig, wenn's jetzt wieder kälter wird auch noch mehr Sachen, dann ist das eh dran. Ich find manchmal reicht aber auch lüften bei den Überhosen, die wasche ich nur wenn Kaka dran kommt oder sie anfangen zu müffeln oder wenn sie wirklich sehr nass und nicht nur etwas feucht geworden sind.
Ich behalte das mit dem mehr Material aber mal im Blick, wäre für mich aber eher dann dran, wenn die Windeln regelmäßig auslaufen und nicht alle paar Wochen mal.