Stoffwindel-Plauder-Thread

Alles rund um die Stoffwindel, egal ob Strick- oder Pocketwindel, gekauft oder selbstgemacht...
fraubaerbaum
möchten wir nicht mehr missen
Beiträge: 297
Registriert: 11.04.2024, 20:12

Re: Stoffwindel-Plauder-Thread

Beitrag von fraubaerbaum »

GemeineEsche hat geschrieben: 09.09.2024, 10:43 Na und seit wann tut sie das? Ich hab ja schon gefragt, ob die Bündchen überhaupt noch elastisch sind. Ich kenne mich halt mit Schlupfhosen nicht gut aus, seit ich zwei beim Waschen ruiniert habe bin ich auf Überhosen aus Walk umgestiegen, die vertragen sich den Feinwaschgang in der Maschine. Dadurch, dass die Gummis an den Bündchen haben, bleibt da die Elastizität auch eher gewährleistet.
Stimmt hattest du, hab ich bei meiner Antwort vergessen drauf einzugehen, Entschuldigung! Also besonders elastisch sind die nicht, nein, die Hose ist ziemlich "verdichtet" - wobei nach außen, also für dickere Beine, schon noch Spiel wäre, ohne was abzuklemmen. Die vorigen Überhosen waren aber ähnlich verdichtet. Vielleicht ist tatsächlich die Hose jetzt einfach zu klein oder die Körperproportionen der Maus haben sich verändert - tatsächlich kam das Auslaufproblem die letzten beiden Male auch immer wenn die nächstgrößere Größe anstand - irritiert haben mich eben nur die anstehenden Beinbündchen, was bei den vorherigen trotz Verdichtung nicht war.
Macht ja zusammen mit den Antworten von Waldbewohnerin und der Erklärung von Valeska Sinn.
Valeska hat geschrieben: 09.09.2024, 13:40
fraubaerbaum hat geschrieben: 09.09.2024, 10:24
Ich versteh auch sonst den Sinn der Überhose nicht, wenn die nicht am Auslaufen hindern soll!? 🤔
Baumwolle, also das Saugmaterial, zieht Feuchtigkeit. Die ÜH verhindert Kontakt zwischen dem nassen Saugmaterial und der Kleidung. Würdest du deinem Kind nur eine Mulli umwickeln und dann den Body drüber, wäre jedes Pipi direkt im Body.

Auch wenn der Sitz vom Beinbündchen nicht so super ist, hat dort das Saugmaterial keinen Kontakt mit der Kleidung. Daher wird keine Feuchtigkeit "rausgesaugt".

Erst wenn mehr Pipi in der Windel ist, als das Saugmaterial aufnehmen kann, fängt die Feuchtigkeit an herauszulaufen, ergo die Windel läuft aus. Und meiner Erfahrung nach hilft dann auch ein gut sitzendes Bündchen nur noch begrenzt. Wenn voll, dann findet die Feuchtigkeit irgendwo einen Weg nach draußen.
Daher kann ich nur wieder sagen: mehr Saugmaterial!

Weil du sagst, das ist ja dann mehr Wäsche:
Man kann ja situationsbezogen die Windel dicker oder dünner stopfen. Z.B. falls die Windel erfahrungsgemäß nur dann ausläuft (überläuft), wenn das Kind besonders früh müde wird und die Nachtwickelpause voraussichtlich besonders lang wird, dann packt man eben nur dann mehr rein.
Davon ab würde ich eine feucht gewordene ÜH auch immer waschen. Also am Saugmaterial zu sparen und zu sagen, die ÜH soll dann die Feuchtigkeit eben aufsaugen, würde in meiner Welt zwar vielleicht Baumwollwäsche sparen, dafür aber Wollwäsche verursachen. Ich finde Baumwollwäsche waschen deutlich entspannter als Wollwäsche plus Fetten und würde daher vorziehen, Saugmaterial zu waschen ... das ist aber vielleicht Geschmackssache ...
Danke für die Erklärung, so macht es für mich Sinn :)

Wegen des Stopfens: ehrlich gesagt sind Pipiwindeln totale Überraschungseier für mich. Manchmal meckert die Maus und die Windel ist noch trocken und es kommt dann beim Abhalten ganz viel Pipi, manchmal ist wenig Pipi drin und manchmal meckert die gar nicht, ich wickel nur nochmal weil wir irgendwo hin wollen und die Windel ist nass. Auch ohne Bezug dazu wie lang das letzte Abhalten her ist. Nachts genauso: es kommt vor dass die Windel morgens noch trocken ist, es kommt genauso vor dass ich einmal nachts wechsel und sowohl nachts als auch morgens sind die Einlagen triefnass 🤷
Momentan haben wir tagsüber zwei Frotteelappen jeweils längs gefaltet und vorne umgeschlagen als Einlage drin, nachts halt diese Dinger von Grovia. Selbst wenn nur ein kleines Pipi reingeht sind beide Einlagen mindestens feucht, sodass ich beide wechsele, vermutlich wäre es bei ner dritten genauso. Bei Grovia ist oben ne Mikrofaserschicht und unten Frottee mit Lücke in der Mitte wo ich noch zusätzliches Frottee reinmachen könnte. Dann wäre das zusätzliche Frottee aber eben jedes Mal mit nass.
Das Auslaufen hingegen passiert ja eher selten und bis dahin sind dann meist auch ein paar Wolle Seide Still BHs (und mehr hab ich davon nicht) und Wolle Seide Bodys fällig, wenn's jetzt wieder kälter wird auch noch mehr Sachen, dann ist das eh dran. Ich find manchmal reicht aber auch lüften bei den Überhosen, die wasche ich nur wenn Kaka dran kommt oder sie anfangen zu müffeln oder wenn sie wirklich sehr nass und nicht nur etwas feucht geworden sind.
Ich behalte das mit dem mehr Material aber mal im Blick, wäre für mich aber eher dann dran, wenn die Windeln regelmäßig auslaufen und nicht alle paar Wochen mal.
Frau Bärbaum mit Quatschnase (10/23)
Benutzeravatar
GemeineEsche
Homo sapiens SuTtensis
Beiträge: 10108
Registriert: 30.07.2021, 15:38

Re: Stoffwindel-Plauder-Thread

Beitrag von GemeineEsche »

Habt ihr die gebraucht gekauft?
Ich kenne solche Hosen nur so, dass die Beinbündchen ganz weich sind und die Hose drumrum deutlich bauchiger. Also ich finde eure sieht so aus, als wäre es eine viel zu große Größe, daher auch die weiten Beine, aber dadurch, dass sie so verdichtet und nicht mehr elastisch ist, passt sie an der Hüfte trotzdem.
Also Disana und Hansnatur haben wir uns die sind eigentlich (bei richtigem Waschen 🙈 :oops: ) weich und elastisch.
Kleine 02/21
Kleiner 06/23
0auf100
schreibt ganz schön oft
Beiträge: 104
Registriert: 23.07.2019, 22:41

Re: Stoffwindel-Plauder-Thread

Beitrag von 0auf100 »

Hi, von Julicia gibt es Schlupfüberhosen, bei denen die Beingummis verstellbar sind. Finde ich toll :)
2 Jungs 3/19 und 8/20 und Baby 7/24
Goldhamster
ist nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1548
Registriert: 11.06.2019, 12:10

Re: Stoffwindel-Plauder-Thread

Beitrag von Goldhamster »

Ich war jetzt ein paar Jahre raus aus der Thematik und bräuchte ein bisschen Erleuchtung, was es Neues auf dem Markt gibt 😉die eigene Internetrecherche hat mich schon weitergebracht, aber ich vertraue dem Schwarmwissen mehr.

Ich suche nach Pul-Überhosen mit Klett, One Size oder ab 4/5kg, gerne mit doppelten Beinbündchen. Für tagsüber. An Einlagen kommen nach Lust und Laune Mullis, Prefolds etc rein.
Der Bub ist recht lang und von normaler Statur, weder pummelig noch ganz zart.

Ich hab hier noch Bambino Mios von Töchterlein, die waren und sind meine Favoriten, würde aber gerne aufstocken und was Neues ausprobieren (wo bleibt sonst der Spaß beim wickeln 😉).
Ich hab noch eine Bamboolik, allerdings mit Druckknöpfen, mit der komme ich nicht so gut klar. Milovia (gibt's die überhaupt noch?) hatten wir bei Töchterlein, das hat nicht funktioniert. Weiß aber nicht mehr, warum.
Töchterlein 01/19 und Söhnchen 11/24
Benutzeravatar
Lovelycats2
ist mit Leidenschaft dabei
Beiträge: 651
Registriert: 20.08.2022, 18:39

Re: Stoffwindel-Plauder-Thread

Beitrag von Lovelycats2 »

Ich hätte zwei oder drei Bambino mios abzugeben, falls du da aufstocken möchtest, können wir uns in der Kruschelkiste treffen. Die sind auch meine Favoriten. Ansonsten nutze ich gerne die Blümchen Überhosen. Die sind auch mit Klett und halten bei uns gut.
C mit Wurm (02/2022), dem eiligen Aprilwunder (04/2024), Papawurm und zwei Katern
Tyaris
Dipl.-SuT
Beiträge: 4824
Registriert: 23.01.2020, 19:20

Re: Stoffwindel-Plauder-Thread

Beitrag von Tyaris »

Thirsties haben wir noch, die gibt es auf jeden Fall auch mit Klett.
Ansonsten Blueberry Capri oder die von Smartbottoms, aber da weiß ich nicht, ob es auch Klett gibt. Wir benutzen lieber Snaps🫣
Pop In vielleicht?
Tyaris mit der kleinen Löwin (9/19) an der Hand und der kleinen Wölfin (6/23) auf dem Arm und einen Sternchen (4/21) im Herzen
delfinstern
Miss SuTiversum
Beiträge: 13162
Registriert: 13.01.2013, 09:20
Wohnort: Nördliches Baden-Württemberg

Re: Stoffwindel-Plauder-Thread

Beitrag von delfinstern »

Goldhamster hat geschrieben: 29.12.2024, 18:56 Ich war jetzt ein paar Jahre raus aus der Thematik und bräuchte ein bisschen Erleuchtung, was es Neues auf dem Markt gibt 😉die eigene Internetrecherche hat mich schon weitergebracht, aber ich vertraue dem Schwarmwissen mehr.

Ich suche nach Pul-Überhosen mit Klett, One Size oder ab 4/5kg, gerne mit doppelten Beinbündchen. Für tagsüber. An Einlagen kommen nach Lust und Laune Mullis, Prefolds etc rein.
Der Bub ist recht lang und von normaler Statur, weder pummelig noch ganz zart.

Ich hab hier noch Bambino Mios von Töchterlein, die waren und sind meine Favoriten, würde aber gerne aufstocken und was Neues ausprobieren (wo bleibt sonst der Spaß beim wickeln 😉).
Ich hab noch eine Bamboolik, allerdings mit Druckknöpfen, mit der komme ich nicht so gut klar. Milovia (gibt's die überhaupt noch?) hatten wir bei Töchterlein, das hat nicht funktioniert. Weiß aber nicht mehr, warum.
Ich hätte jetzt an Pop-in gedacht, da gibts auch Überhosen mit Klett ohne Einlagen, reine Überhosen.
Liebe Grüße
Delfin*
mit Delfinzwerg(1/17), Delfinknirps(12/18)und Delfinmini(5/21) *(11.14) *(2.18)

KK-Bewertung
Goldhamster
ist nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1548
Registriert: 11.06.2019, 12:10

Re: Stoffwindel-Plauder-Thread

Beitrag von Goldhamster »

Super, danke für den Input, da gehe ich mal schauen. Gestern hatten wir einen kompletten Tag ohne Pipi-Unfall, ich konnte es kaum glauben 🤣
Töchterlein 01/19 und Söhnchen 11/24
Kiki90
ist nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1620
Registriert: 06.02.2020, 20:31

Re: Stoffwindel-Plauder-Thread

Beitrag von Kiki90 »

Ich mag auch lieber Snaps 🙈

Aber ich mag und die gibt es auch mit Klett: Rumpararooz, Thirsties, Totspots
Tragemama mit Winterkind 2015, Sommerkind 2020 und Herbstkind 2024
Valencia
ist mit Leidenschaft dabei
Beiträge: 750
Registriert: 13.04.2019, 14:49

Re: Stoffwindel-Plauder-Thread

Beitrag von Valencia »

Wir nutzen die ÜH von Blümchen gerne für die Nacht, da läuft bei uns nichts aus!
Tagsüber verwenden wir Lumina und Doodush, den Nachfolger von Milovia. Die passen unseren Kindern sehr gut, wir hatten bzw haben aber immer schlanke Babys bzw Kleinkinder.
Valencia mit Tochter (11/18), Sohn (03/21) und Tochter (03/24)
Antworten

Zurück zu „Stoffwindelbereich“