Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Alles rund um die Stoffwindel, egal ob Strick- oder Pocketwindel, gekauft oder selbstgemacht...
fraubaerbaum
möchten wir nicht mehr missen
Beiträge: 336
Registriert: 11.04.2024, 20:12

Re: Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Beitrag von fraubaerbaum »

Wir haben zwei alte T-Shirts zerschnitten und die dann mit Kokosnussöl und Wasser zu Feuchttüchern gemacht. Die hielten sich allerdings tatsächlich mal mehr mal weniger lang in so Tupperdosen - ich würde das ggf tatsächlich mit ner Sprühflasche oder Thermoskanne immer frisch beträufeln wenn das machbar ist für dich!?
Jedenfalls sind diese T-Shirt Lappen prima, nehmen wir auch gerne als Taschentuch für die Quatschnase, weil die schön weich sind :)
Frau Bärbaum mit Quatschnase (10/23)
Elim
ist nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1145
Registriert: 29.12.2018, 09:57

Re: Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Beitrag von Elim »

Wir haben mittlerweile auch ein ganzes Sammelsurium an Stoffresten, die ich mit der Overlock einmal rundherum zusammen genäht habe.
Aber bei Jersey geht es wie Fraubaerbaum sagt ja auch ohne Versäuberung.
Wir nutzen unterwegs auch einfach das Wasser was wir dabei haben, Zuhause wird im Bad gewickelt.
In deinem Fall würde ich auch eine Flasche Wasser neben das Sofa stellen.
Für die Kokosöl-Wasser Lösung war ich immer zu faul :oops:
Unterwegs mit der
großen Schwester (08/18),
der mittleren Schwester (04/20),
kleinem Bruder (10/23) und
dem weltbesten Ehemann/Papa
MM85i
Dipl.-SuT
Beiträge: 4401
Registriert: 01.08.2019, 13:39

Re: Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Beitrag von MM85i »

Bei mir hat die Kososöl Wasser Lösung ohne auskochen schnell gestunken. Mit Auskochen stand es in keinem Verhältnis zum Aufwand.

Wir hatten in der Anfangszeit wegwerf Waschlappen und Wasser einfach im Bad.

Ginge im Wohnzimmer evtl Sprühflasche mit Wasser und dann die Lappen. Oder eine Plastikschale wo ausgewrungene Jerseylappen einfach im WZ stehen?
MaiNacht
ist mit Leidenschaft dabei
Beiträge: 787
Registriert: 01.01.2024, 11:57

Re: Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Beitrag von MaiNacht »

Wir machen uns wegwerf-feuchttücher aus einmal-waschlappen (Papier, wird für euch nicht weich genug sein vermutlich), und machen einfach ein paar Tropfen reines Mandelöl ins gekochte Wasser. Mir ist noch nie aufgefallen das die fies werden. Eher trocken, wenn im wetbag-beutel. Hatte mal überlegt die in eine ehemalige fertig-feuchttücher-verpackung zu packen (und die Tücher dann erstmal waschen und dann in Mandel-öl-Wasser einlegen).
...mit der Erbse (10/23) und dem tollen Typen 💚 ❤️
Benutzeravatar
Valeska
Homo sapiens SuTtensis
Beiträge: 10451
Registriert: 17.03.2020, 20:54

Re: Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Beitrag von Valeska »

Ich kann nur groß von vorne bis hinten bei Elim unterschreiben.
Valeska mit Adventkind 2019 und Septemberkind 2022

Maschinen: Brother Innov-is 10A, Juki MO-4S, Elna Easycover, WiMiUs S26 :mrgreen:
SiebtesHerz
hat viel zu erzählen
Beiträge: 231
Registriert: 11.08.2024, 21:12

Re: Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Beitrag von SiebtesHerz »

Kokosöl besser kein natives richtig?Nähen geht grad so gar nicht. Die Windeln zb werden bei uns vor dem aufhängen 2 mal durchgespühlt nach der 60 grad Wäsche. Ich hol mir jetzt die von Avocado, kein Frottee. Danke für die Tipps. Ich kann die Dinger täglich austauschen das ist erstmal kein Problem. Hoffe ich zumindest.
Kiki90
ist nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1748
Registriert: 06.02.2020, 20:31

Re: Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Beitrag von Kiki90 »

Irgendwie denkt man beim 3. ist alles easy weil alles da ist, aber nein :) jedes Kind ist anders.

Unser 3. Sohn ist sehr schlank, aktuell ca.5.Perzentile (letzte Woche 5800g). Von der Länge her trägt er 62/68, das passt auch gut.

Wir wickeln mit PUL Überhosen und Einlagen. Wir haben da
- Rumparooz Neugeboren - zu Klein, hat früher gut gesessen
- Hinzling Neugeboren - hat nie gut gesessen, hat an den Beinen immer zu viel Luft gehabt, und ist gefühlt am Bauch sehr fest
- Thirsties NG und Totspots NG sitzen grad gut, aber nachkaufen lohnt sich gefühlt nicht mehr
- Bamboolik One Size - Waren beim 2. meine absoluten Lieblings Windeln, mache sie auch um, schließen an den Beinen schön ab, aber sind gefühlt zu groß/noch zu viel Stoff
-(Thirsties und Totspots Onesize sind zu groß)

Habt ihr noch eine Idee für eine Überhose? Ich mag lieber Snaps als Klett.
Tragemama mit Winterkind 2015, Sommerkind 2020 und Herbstkind 2024
delfinstern
Miss SuTiversum
Beiträge: 13804
Registriert: 13.01.2013, 09:20
Wohnort: Nördliches Baden-Württemberg

Re: Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Beitrag von delfinstern »

Milovia Newborn? Die find ich ziemlich groß und passte bei uns fast bis ca 74/80. Aber was es aktuell für Marken gibt, bin ich völlig überfragt
Liebe Grüße
Delfin*
mit Delfinzwerg(1/17), Delfinknirps(12/18)und Delfinmini(5/21) *(11.14) *(2.18)

KK-Bewertung
Tyaris
Dipl.-SuT
Beiträge: 5163
Registriert: 23.01.2020, 19:20

Re: Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Beitrag von Tyaris »

Wir sind von Thirsties NB auf Blueberry Capri OS und Smartbottoms OS gewechselt. Das passte ganz gut.
Tyaris mit der kleinen Löwin (9/19) und der kleinen Wölfin (6/23) an der Hand und Weihnachtsbaby im Bauch. und einen Sternchen (4/21) im Herzen
Valencia
ist mit Leidenschaft dabei
Beiträge: 803
Registriert: 13.04.2019, 14:49

Re: Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Beitrag von Valencia »

Wir haben fürs dritte Doodush ÜHs neu gekauft und ich finde die passen für unser schlankes Baby super, ist meine Lieblings ÜH.
Wenn man die Mullwindel auch noch ums Kind faltet, sitzt es nochmal besser, finde ich.
Valencia mit Tochter (11/18), Sohn (03/21) und Tochter (03/24)
Antworten

Zurück zu „Stoffwindelbereich“