Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Alles rund um die Stoffwindel, egal ob Strick- oder Pocketwindel, gekauft oder selbstgemacht...
Benutzeravatar
Valeska
Homo sapiens SuTtensis
Beiträge: 10451
Registriert: 17.03.2020, 20:54

Re: Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Beitrag von Valeska »

Sorry natürlich keine Ösen, sondern Jerseydrücker
Valeska mit Adventkind 2019 und Septemberkind 2022

Maschinen: Brother Innov-is 10A, Juki MO-4S, Elna Easycover, WiMiUs S26 :mrgreen:
0auf100
schreibt ganz schön oft
Beiträge: 107
Registriert: 23.07.2019, 22:41

Re: Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Beitrag von 0auf100 »

Ich habe mal welche bei etsy bestellt, für eben diese W/S Bodys. Ich glaube Milchmädchen. Ich habe mit dem Lineal die Druckknöpfe ausgemessen und es hat alles wunderbar gepasst.
2 Jungs 3/19 und 8/20 und Baby 7/24
SiebtesHerz
hat viel zu erzählen
Beiträge: 231
Registriert: 11.08.2024, 21:12

Re: Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Beitrag von SiebtesHerz »

Meine jüngste reagiert nun dummerweise auch auf normale Feuchttücher.(konservierungsstoff gegen das schimmeln) Ich weiss das es solche Waschbaren feuchttücher gibt die man faktisch in einer feuchten Box hat? Habt ihr da bitte Tipps für mich? Der Markt dafür erschlägt mich förmlich.
Tyaris
Dipl.-SuT
Beiträge: 5163
Registriert: 23.01.2020, 19:20

Re: Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Beitrag von Tyaris »

Wir haben die Lappen von avo&cado. Die halten jetzt schon beim zweiten Kind. Allerdings die dünnen, die mit Frottee haben sich immer verzogen, das war nervig.
Ich hab ehrlich gesagt einfach immer draußen eh ne Wasserflasche dabei und die damit schnell nass gemacht oder eben wenn es nen Wasserhahn im Wickelraum gab. Im Bekanntenkreis hatten irgendwie alle die Skiphop Box (?)
Tyaris mit der kleinen Löwin (9/19) und der kleinen Wölfin (6/23) an der Hand und Weihnachtsbaby im Bauch. und einen Sternchen (4/21) im Herzen
Benutzeravatar
GemeineEsche
Homo sapiens SuTtensis
Beiträge: 11578
Registriert: 30.07.2021, 15:38

Re: Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Beitrag von GemeineEsche »

Ich würde mal testen, womit ihr besser klar kommt. Wegen Verkeimung würde ich einfach immer nur die Tagesration feucht packen. Kann man ja auch erstmal in so nen 1l ZIP Beutel machen. Es geht auch Windelvlies.
Kleine 02/21
Kleiner 06/23
Tyaris
Dipl.-SuT
Beiträge: 5163
Registriert: 23.01.2020, 19:20

Re: Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Beitrag von Tyaris »

Da gibt's irgendwie ein Rezept mit Wasser und Kokosöl, damit halten die wohl auch Mal länger wie nur einen Tag (und pflegen gleichzeitig mehr). Das hab ich allerdings selbst nie geschafft auszuprobieren... :oops:
Tyaris mit der kleinen Löwin (9/19) und der kleinen Wölfin (6/23) an der Hand und Weihnachtsbaby im Bauch. und einen Sternchen (4/21) im Herzen
SiebtesHerz
hat viel zu erzählen
Beiträge: 231
Registriert: 11.08.2024, 21:12

Re: Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Beitrag von SiebtesHerz »

Ich Wickel derzeit "spontan" auf dem Sofa, mit geht's noch immer bescheiden. Hast du mir evtl nen link? Ne wenn was verzieht dann äh würde ich auch nen Vogel bekommen. Es muss einfach schnell und praktisch gehen am besten ohne rumkleckern.
delfinstern
Miss SuTiversum
Beiträge: 13804
Registriert: 13.01.2013, 09:20
Wohnort: Nördliches Baden-Württemberg

Re: Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Beitrag von delfinstern »

SiebtesHerz hat geschrieben: 08.02.2025, 20:04 Meine jüngste reagiert nun dummerweise auch auf normale Feuchttücher.(konservierungsstoff gegen das schimmeln) Ich weiss das es solche Waschbaren feuchttücher gibt die man faktisch in einer feuchten Box hat? Habt ihr da bitte Tipps für mich? Der Markt dafür erschlägt mich förmlich.
Wir hatten waterwipes. Da gibt's mittlerweile ja auch viele Marken, die keine zusatzstoffe drin hatten. Daheim hatte ich schlicht Wasser oder Öl plus Kosmetiktücher oder Frotteewaschlappen
Liebe Grüße
Delfin*
mit Delfinzwerg(1/17), Delfinknirps(12/18)und Delfinmini(5/21) *(11.14) *(2.18)

KK-Bewertung
Maikäferchen19
Profi-SuTler
Beiträge: 3365
Registriert: 16.08.2019, 10:55

Re: Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Beitrag von Maikäferchen19 »

Wir hatten, als die Kinder ganz klein waren, so Haushaltstücher (diese bunten Putzlappen, von denen meistens mehrere in versch.Farben in einer Packung sind - man muss darauf achten, dass keine Zusatzstoffe drin sind). Die haben wir in eine für uns passende Größe geschnitten und man kann sie problemlos oft heiß waschen (im Wäschenetz, sonst sammeln sie sich in der Dichtung der Waschmaschine). Vielleicht verträgt deine Kleine das. Ist einfach und günstig.

Irgendwann haben wir angefangen, das Windelvlies aus den Pipiwindeln im Wäschenetz zu sammeln, zu waschen und dann als Lappen zu verwenden. Die haben auch 2-3 Waschgänge mitgemacht.

Lappen mit Kokosöl hatte ich immer mal wieder ein paar in einer LockLockdose vorbereitet (ansonsten haben wir unterwegs gekaufte Feuchttücher mit 99% Wasser verwendet).
Einfach 1/2-11 TL Kokosöl in kochendem Wasser auflösen und die Tücher damit tränken.
Die halten wohl länger als wenn man sie nur nass in eine Dose packen würde. Am Wickeltisch (im Bad) haben wir meistens einfach Wasser genommen. Am Sofa könntest du dir auch eine Thermoskanne hin stellen für warmes Wasser.
... glücklich mit dem Knuffi (2019) und dem Purzelchen (2022)
SiebtesHerz
hat viel zu erzählen
Beiträge: 231
Registriert: 11.08.2024, 21:12

Re: Kurze Frage - kurze Antwort (Stoffwindeln)

Beitrag von SiebtesHerz »

Diese waterwippes hab ich da aber genau die gehen auch nimmer :oops: daher brauch ich ne gute alternative. Windelflies hab ich aufgegeben die reizen leider auch. Trau mich nur noch die tot bots zu verwenden da die weich genug zu sein scheinen, der rest flog raus. Danke für das wasserkokosrezept, das werde ich als erstes probieren. Die kleine scheint echt Hochsensibel zu sein :cry: .
Antworten

Zurück zu „Stoffwindelbereich“