Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!
- Lavendeltreppe
- Profi-SuTler
- Beiträge: 3023
- Registriert: 25.03.2021, 15:06
Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!
Danke! ich gucke später in Ruhe. Und Mist. Ich hatte irgendwie gehofft, ein Bluttest würde reichen, ewig rumfahren ist ja immer etwas schwierig.
mit Frühlingstroll - 20 und Frühlingskobold - 22
Bewertungen KK: viewtopic.php?t=221996
„ […] and we will be restoring normality just as soon as we are sure what is normal anyway.“
Bewertungen KK: viewtopic.php?t=221996
„ […] and we will be restoring normality just as soon as we are sure what is normal anyway.“
-
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 518
- Registriert: 17.01.2022, 19:30
Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!
Für den Anfang könnte auch dein Hausarzt/deine Hausärztin Blut abnehmen und dieses auf die typischen Antikörper testen lassen. Wenn diese erhöht sind, ist ohnehin eine Überweisung zur Gastroenterologie nötig, die dann auch das weitere Vorgehen besprechen.
Bei meiner Tochter waren die Werte so stark erhöht, dass 2 Blutproben eine gesicherte Diagnose gebracht haben.
Bei meiner Tochter waren die Werte so stark erhöht, dass 2 Blutproben eine gesicherte Diagnose gebracht haben.
Junikinder 2018 + 2021
-
- alter SuT-Hase
- Beiträge: 2322
- Registriert: 16.02.2009, 21:40
- Wohnort: bei Mainz
Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!
Genau, erstmal reicht der Blutwert. Bisher wird bei Erwachsenen mit erhöhten Werten anschließend die Magenspiegelung mit der Entnahme von Gewebeproben (ausreichend viele!) aus dem Dünndarm gemacht.
Ob es da auch irgendwann die gesicherte Diagnose ohne Biopsie gibt steht noch nicht fest.
Aber wenn bei Dir die Werte NICHT erhöht sein sollten, dann kannst Du Zöliakie ausschließen. Möglich könnte dann zB aber eine Glutenunverträglichkeit sein; hat ähnliche Symptome, ist aber keine Autoimmunerkrankung.
Ob es da auch irgendwann die gesicherte Diagnose ohne Biopsie gibt steht noch nicht fest.
Aber wenn bei Dir die Werte NICHT erhöht sein sollten, dann kannst Du Zöliakie ausschließen. Möglich könnte dann zB aber eine Glutenunverträglichkeit sein; hat ähnliche Symptome, ist aber keine Autoimmunerkrankung.
Liebe Grüße von Apis
mit großem Bruder (+* 8/09), kleiner Schwester (*9/11) und kleinster Schwester (*9/15)
mit großem Bruder (+* 8/09), kleiner Schwester (*9/11) und kleinster Schwester (*9/15)
-
- alter SuT-Hase
- Beiträge: 2797
- Registriert: 01.10.2010, 10:40
- Wohnort: Villach
Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!
Nein das stimmt so nicht, es gibt auch Personen mit IgA-Mangel die nie erhöhte Werte und trotzdem Zöliakie haben.Apis hat geschrieben: 31.12.2024, 19:57
Aber wenn bei Dir die Werte NICHT erhöht sein sollten, dann kannst Du Zöliakie ausschließen. Möglich könnte dann zB aber eine Glutenunverträglichkeit sein; hat ähnliche Symptome, ist aber keine Autoimmunerkrankung.
Chris mit J 9/10, und S 03/13
-
- alter SuT-Hase
- Beiträge: 2322
- Registriert: 16.02.2009, 21:40
- Wohnort: bei Mainz
Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!
Stimmt, bei IgA Mangel sind die Blutwerte nicht aussagekräftig. Da bin ich einfach davon ausgegangen, dass dies bekannt ist, bzw. mit dem Schema der DZG zur Diagnosestellung gearbeitet wird…chriss hat geschrieben: 01.01.2025, 09:29Nein das stimmt so nicht, es gibt auch Personen mit IgA-Mangel die nie erhöhte Werte und trotzdem Zöliakie haben.Apis hat geschrieben: 31.12.2024, 19:57
Aber wenn bei Dir die Werte NICHT erhöht sein sollten, dann kannst Du Zöliakie ausschließen. Möglich könnte dann zB aber eine Glutenunverträglichkeit sein; hat ähnliche Symptome, ist aber keine Autoimmunerkrankung.
Ich ergänze also meine Aussage oben: Aber wenn bei Dir die Werte NICHT erhöht sein sollten und ein IgA Mangel ausgeschlossen wurde, dann kannst Du Zöliakie ausschließen.
Sorry fürs undeutliche Formulieren. Ist hier ja wirklich wichtig.
Liebe Grüße von Apis
mit großem Bruder (+* 8/09), kleiner Schwester (*9/11) und kleinster Schwester (*9/15)
mit großem Bruder (+* 8/09), kleiner Schwester (*9/11) und kleinster Schwester (*9/15)
-
- Profi-SuTler
- Beiträge: 3151
- Registriert: 29.05.2011, 21:24
Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!
Auch das ist nicht ganz richtig. Auch ohne IGA Mangel gibt es, wenn auch nicht häufig, die sogenannte seronegative Zöliakie ohne Antikörper.
Man sollte bei negativen Antikörpern mit dem behandelnden Arzt überlegen, ob man trotzdem eine Magenspiegelung mit Dünndarmbiopsie macht. Ganz sicher ist es ohne Biopsie nie. Ist halt immer eine Abwägungsfrage. Die Wahrscheinlichkeit für eine Zöliakie ist mit negativen Antikörpern sehr gering, aber ausgeschlossen ist sie nicht.
Man sollte bei negativen Antikörpern mit dem behandelnden Arzt überlegen, ob man trotzdem eine Magenspiegelung mit Dünndarmbiopsie macht. Ganz sicher ist es ohne Biopsie nie. Ist halt immer eine Abwägungsfrage. Die Wahrscheinlichkeit für eine Zöliakie ist mit negativen Antikörpern sehr gering, aber ausgeschlossen ist sie nicht.
Mit zwei Töchtern (2011 und 2014)
- Lavendeltreppe
- Profi-SuTler
- Beiträge: 3023
- Registriert: 25.03.2021, 15:06
Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!
So, in einer Woche hab ich einen Termin. Ich hoffe, dass ich dem Hausarzt überzeugend darlegen kann, dass er Blut abnimmt und es testen lässt.
Weiterhin Getreideprodukte essen fällt mir echt schwer. Ich hab in der Weihnachtszeit mit den Kindern zu Hause jeden Morgen Brot gegessen, was ich sonst nicht tue, und dadurch erst gemerkt, wie schlimm es geworden ist. Gestern hatten wir Pizza und ich fühle mich immer noch richtig mies. Grundmies ist immer, aber nach solchen Essen ist es schlimmer.
Nachher muss ich außer Haus arbeiten, also mach ich mir zum Frühstück grad Linsensuppe und lasse für den Rest des Tages zumindest die bösen Sachen weg. Ich hab schon immer gerne Suppe gefrühstückt. Der Teil zumindest wird nicht schwer.
Ich hab noch ein bisschen gelesen und hoffe jetzt, Zöliakie oder nicht, dass die Ernährungsumstellung vielleicht dann auch den ständigen Brain Fog beseitigt.
Weiterhin Getreideprodukte essen fällt mir echt schwer. Ich hab in der Weihnachtszeit mit den Kindern zu Hause jeden Morgen Brot gegessen, was ich sonst nicht tue, und dadurch erst gemerkt, wie schlimm es geworden ist. Gestern hatten wir Pizza und ich fühle mich immer noch richtig mies. Grundmies ist immer, aber nach solchen Essen ist es schlimmer.
Nachher muss ich außer Haus arbeiten, also mach ich mir zum Frühstück grad Linsensuppe und lasse für den Rest des Tages zumindest die bösen Sachen weg. Ich hab schon immer gerne Suppe gefrühstückt. Der Teil zumindest wird nicht schwer.
Ich hab noch ein bisschen gelesen und hoffe jetzt, Zöliakie oder nicht, dass die Ernährungsumstellung vielleicht dann auch den ständigen Brain Fog beseitigt.
mit Frühlingstroll - 20 und Frühlingskobold - 22
Bewertungen KK: viewtopic.php?t=221996
„ […] and we will be restoring normality just as soon as we are sure what is normal anyway.“
Bewertungen KK: viewtopic.php?t=221996
„ […] and we will be restoring normality just as soon as we are sure what is normal anyway.“
-
- Power-SuTler
- Beiträge: 6981
- Registriert: 20.12.2010, 10:22
- Wohnort: CH
Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!
Ich kann nur sagen, wie mein Mann es gemacht hat, als der mal probeweise Gluten für eine Woche weggelassen hat und sich ihm eine neue Welt des Wohlbefindens eröffnete: er isst seitdem kein Gluten mehr und hat sich eine Diagnostik gespart. Allein der Gedanke, nochmal drei Monate Gluten zu essen, nur um dann als Konsequenz eh kein Gluten mehr zu essen, egal ob jetzt wegen Zöliakie oder einer Glutenintoleranz oder was auch immer, erschien ihm a) furchtbar und b) total absurd.
Man muss nicht unbedingt eine Diagnostik machen meiner Meinung nach. Glutenfreies Essen bekommt man auch ohneoffiziellen Zöliakienachweis.
Man muss nicht unbedingt eine Diagnostik machen meiner Meinung nach. Glutenfreies Essen bekommt man auch ohneoffiziellen Zöliakienachweis.
Mit der wilden Bande 2010, 2013 und 2015.
Ich nähe mit Brother innovis-100, Babylock Desire3, Bernina L220
Ich nähe mit Brother innovis-100, Babylock Desire3, Bernina L220
- Lavendeltreppe
- Profi-SuTler
- Beiträge: 3023
- Registriert: 25.03.2021, 15:06
Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!
Da hast du natürlich recht. Aber ich wüsste schon gerne, ob ich dann in Zukunft vorsichtig oder VORSICHTIG sein muss. Ich denke, bei Zöliakie ist man nochmal deutlich empfindlicher?
Wir gehen z.B. bald mit meiner Oma Essen, Restaurant hat sie ausgesucht. Ist ja schon ein Unterschied, ob ich mir halt was ohne Teig bestelle oder ob ich vorher genau nachfragen muss, ob wie glutunfrei sicherstellen können (können sie wahrscheinlich nicht).
Wir gehen z.B. bald mit meiner Oma Essen, Restaurant hat sie ausgesucht. Ist ja schon ein Unterschied, ob ich mir halt was ohne Teig bestelle oder ob ich vorher genau nachfragen muss, ob wie glutunfrei sicherstellen können (können sie wahrscheinlich nicht).
mit Frühlingstroll - 20 und Frühlingskobold - 22
Bewertungen KK: viewtopic.php?t=221996
„ […] and we will be restoring normality just as soon as we are sure what is normal anyway.“
Bewertungen KK: viewtopic.php?t=221996
„ […] and we will be restoring normality just as soon as we are sure what is normal anyway.“
-
- Power-SuTler
- Beiträge: 6981
- Registriert: 20.12.2010, 10:22
- Wohnort: CH
Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!
Klar, das ist eine persönliche Abwägung! Ich wollte nur nochmal schreiben, dass man auch einen anderen Weg gehen kann, wenn man das möchte und sich bestenfalls auch ausführlich informiert (mein Mann hat damals PubMed durchgearbeitet und ist Naturwissenschaftler).
Mit der wilden Bande 2010, 2013 und 2015.
Ich nähe mit Brother innovis-100, Babylock Desire3, Bernina L220
Ich nähe mit Brother innovis-100, Babylock Desire3, Bernina L220