Ich nähe gerade ...
- Grizzly
- Prof. Dr. SuT
- Beiträge: 7239
- Registriert: 11.11.2021, 11:12
Re: Ich nähe gerade ...
…eine Jogginghose für den Mann.
Ich hab eben überlegt, ob ich mich für die Beinsäume an der Cover einfuchse oder lieber „schnell“ mit dem ZickZack drüber gehe.
Nachdem ich den Bauchbund angenäht habe und der warum auch immer irgendwie leicht verdreht ist, hab ich mich mal für keins von beidem entschieden und aufs Sofa verabschiedet…
Schade. Hätte ich gerne noch fertig gemacht, aber ohne Konzentration hat das keinen Sinn.
Ich hab eben überlegt, ob ich mich für die Beinsäume an der Cover einfuchse oder lieber „schnell“ mit dem ZickZack drüber gehe.
Nachdem ich den Bauchbund angenäht habe und der warum auch immer irgendwie leicht verdreht ist, hab ich mich mal für keins von beidem entschieden und aufs Sofa verabschiedet…
Schade. Hätte ich gerne noch fertig gemacht, aber ohne Konzentration hat das keinen Sinn.
Grizzly mit Bärchen (07/2021)
-
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4974
- Registriert: 23.01.2020, 19:20
Re: Ich nähe gerade ...
... das gewünschte "Schneeflöckchen" Kostüm. Auch wenn ich mir echt nicht sicher bin, ob ein komplett weißer Jumpsuit so eine gute Idee ist 

Tyaris mit der kleinen Löwin (9/19) an der Hand und der kleinen Wölfin (6/23) auf dem Arm und einen Sternchen (4/21) im Herzen
- Paprikagemüse
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4803
- Registriert: 21.03.2014, 20:47
Re: Ich nähe gerade ...
hast du den schon irgendwo gezeigt? ich erinnere mich nicht 
... ein Hemd. Weil es das in Wunschfarbe des Kindes nicht gibt. Ärmel aus Webware einnähen ist auch ne Aufgabe des Todes, oder?! Mir war beim beamerisieren des SM auch noch der Knips für die Schulternaht abhanden gekommen, ich war echt so lost wie ich das stecken soll. Google sagt das ist immer der höchste Punkt der Schulterkurve, Spoiler, bei diesem Schnittmuster nicht... das weiß ich, weil ich eben nochmal das Original überprüft und den Knips gefunden habe. Außerdem weiß ich jetzt, dass ich in der Lage bin, Ärmel mit 41 cm Länge in ein Armloch mit 36,5cm Länge einzunähen und dass das wirklich überhaupt keinen Spaß macht. Den zweiten habe ich auf morgen verschoben.
... ein Hemd. Weil es das in Wunschfarbe des Kindes nicht gibt. Ärmel aus Webware einnähen ist auch ne Aufgabe des Todes, oder?! Mir war beim beamerisieren des SM auch noch der Knips für die Schulternaht abhanden gekommen, ich war echt so lost wie ich das stecken soll. Google sagt das ist immer der höchste Punkt der Schulterkurve, Spoiler, bei diesem Schnittmuster nicht... das weiß ich, weil ich eben nochmal das Original überprüft und den Knips gefunden habe. Außerdem weiß ich jetzt, dass ich in der Lage bin, Ärmel mit 41 cm Länge in ein Armloch mit 36,5cm Länge einzunähen und dass das wirklich überhaupt keinen Spaß macht. Den zweiten habe ich auf morgen verschoben.
2012, 2014, 2016, 2020
- Dorkas
- Homo sapiens SuTtensis
- Beiträge: 12445
- Registriert: 19.02.2017, 17:51
- Wohnort: Hessen
Re: Ich nähe gerade ...
Ja, das braucht wirklich einiges an Übung. Aber wenn du es ein paar Mal gemacht hast, fluppt das von alleine.
Hast du den Ärmel vorher eingereiht? Also so ähnlich wie zum Kräuseln gerafft? Dann geht es einfacher.

Hast du den Ärmel vorher eingereiht? Also so ähnlich wie zum Kräuseln gerafft? Dann geht es einfacher.
Dorkas mit dem Großen (11/2016) und der Kleinen (09/2019).
- Paprikagemüse
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4803
- Registriert: 21.03.2014, 20:47
Re: Ich nähe gerade ...
bis gestern Abend wusste ich gar nicht, dass das eine Option ist
Ich hatte irgendwann als ich den Knips noch nicht gefunden hatte gegoogelt, weil ich überhaupt nicht wusste, wo genau die Mehrweite hin soll, eher vorne, eher hinten, überall gleichmäßig... da bin ich dann drauf gestoßen. Habe mich aber für normales Stecken entschieden, weil ich Sorge hatte, dass es gekräuselt noch schwieriger wird, keine Falten da rein zu produzieren
2012, 2014, 2016, 2020
- Paprikagemüse
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4803
- Registriert: 21.03.2014, 20:47
Re: Ich nähe gerade ...
... immer noch das Hemd. Ich habe ein Problem mit der Manschette bzw. dem Schlitz. Eigentlich muss ich die Manschette richtig angenäht haben, da es genau passte, dass an den beiden Seiten jeweils die NZ überstand. Aber wenn ich jetzt die Manschette mit Knopf schließen wollen würde, sieht das mit dem Schlitz voll doof bzw. auch einfach falsch aus
(Den schwarzen Fleck hat mir die Hebamme oder die Nähmaschine gestern Abend plötzlich drauf gemacht, kam so unter der Nadel hervor
Es ist aber nirgendwo sonst Öl oder so
Ich hoffe das geht überhaupt noch raus
)
(Den schwarzen Fleck hat mir die Hebamme oder die Nähmaschine gestern Abend plötzlich drauf gemacht, kam so unter der Nadel hervor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2012, 2014, 2016, 2020
-
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4256
- Registriert: 22.05.2019, 13:10
Re: Ich nähe gerade ...
Ich habe so was noch nie genäht, deshalb keine guten Ratschläge.
Wie sollte es denn lt. Bildern aussehen bzw. wie sieht das im Vergleich bei einem Kaufhemd aus?
Ich hatte beim Wort Hebamme erstmal einen Denkfehler und habe mich gefragt, ob ich etwas verpasst habe.
Wie sollte es denn lt. Bildern aussehen bzw. wie sieht das im Vergleich bei einem Kaufhemd aus?
Ich hatte beim Wort Hebamme erstmal einen Denkfehler und habe mich gefragt, ob ich etwas verpasst habe.

A 06/13, E 03/16 & P 11/18
- Paprikagemüse
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4803
- Registriert: 21.03.2014, 20:47
Re: Ich nähe gerade ...
Ich kam mir auch komisch vor, als ich Hebamme geschrieben habe
Die Kaufhemden habe ich heute nachmittag alle gecheckt, die haben eine andere Schlitzlösung
Auf die war ich gestoßen als ich mit der Verarbeitung des Schlitzes nicht klarkam, schien aber komplizierter zu sein (und ich hätte ein zusätzliches Schnittteil erstellen müssen), daher habe ich so eine Lösung wie im ebook gesucht. Hätte ich geahnt, dass mir das bei der Manschette nochmal auf die Füße fällt...
Im Ebook sieht es an einer Stelle anders aus, da ist eine Seite vom Schlitz nach innen geklappt bevor die Manschette angenäht wird. Das wird prinzipiell auch vorher so gesagt, ich habe es aber nicht richtig verstanden (und am Handy wie ich jetzt weiß auch nicht richtig erkannt). Aber selbst jetzt, wo ich es richtig gesehen habe, wüsste ich nicht, wie ich das umsetzen soll, denn wenn ich diese eine Seite vom Schlitz nach innen klappe, ist die Manschette an einer Seite um diesen Betrag länger als der Ärmel weit ist. Und es soll ja nur die NZ überstehen, damit es am Ende wieder bündig ist. (Mal davon abgesehen, dass ich noch nicht weiß, wie sich Knopf und Knopfloch dann treffe können sollen.) Ich bin gerade etwas frustriert, da ich einen Ärmel neu zuschneiden musste, habe ich auch so gut wie keinen Stoff mehr übrig um nochmal neue Manschetten oder Schlitzlösungen zu entwerfen. Mal abgesehen von der Zeit
(Erwähnt ich, dass ich eigentlich kein Kommunionskleid selber nähen wollte, morgen oder übermorgen aber die Stoffproben dafür kommen? Mir wird gerade Angst und Bange!)

Die Kaufhemden habe ich heute nachmittag alle gecheckt, die haben eine andere Schlitzlösung


Im Ebook sieht es an einer Stelle anders aus, da ist eine Seite vom Schlitz nach innen geklappt bevor die Manschette angenäht wird. Das wird prinzipiell auch vorher so gesagt, ich habe es aber nicht richtig verstanden (und am Handy wie ich jetzt weiß auch nicht richtig erkannt). Aber selbst jetzt, wo ich es richtig gesehen habe, wüsste ich nicht, wie ich das umsetzen soll, denn wenn ich diese eine Seite vom Schlitz nach innen klappe, ist die Manschette an einer Seite um diesen Betrag länger als der Ärmel weit ist. Und es soll ja nur die NZ überstehen, damit es am Ende wieder bündig ist. (Mal davon abgesehen, dass ich noch nicht weiß, wie sich Knopf und Knopfloch dann treffe können sollen.) Ich bin gerade etwas frustriert, da ich einen Ärmel neu zuschneiden musste, habe ich auch so gut wie keinen Stoff mehr übrig um nochmal neue Manschetten oder Schlitzlösungen zu entwerfen. Mal abgesehen von der Zeit

2012, 2014, 2016, 2020
- Paprikagemüse
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4803
- Registriert: 21.03.2014, 20:47
Re: Ich nähe gerade ...
Du kennst Dich nicht zufällig im Annähen von Manschetten aus und kannst weiterhelfen?
2012, 2014, 2016, 2020
- Dorkas
- Homo sapiens SuTtensis
- Beiträge: 12445
- Registriert: 19.02.2017, 17:51
- Wohnort: Hessen
Re: Ich nähe gerade ...
Ich glaube, ich habe noch nie so eine richtige Manschette angenäht. Was sagt denn die Anleitung? Kannst du den Teil mal zeigen?
Dorkas mit dem Großen (11/2016) und der Kleinen (09/2019).