Brot selbst backen??? lohnt sich das???
-
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1673
- Registriert: 16.01.2020, 19:35
Re: Brot selbst backen??? lohnt sich das???
Hefe ist nur minimal vorgesehen, ich meine es waren 1 g.
Punkt zwei und drei könnten beide sein, das beobachte ich mal. Danke.
Mir fehlt definitiv noch die Übung mit Sauerteig. Den Ansatz habe ich von meiner Cousine, die schon länger selbst Bankverbindung und aufgefrischt habe ich mittlerweile auch schon selbst ein paar mal.
Punkt zwei und drei könnten beide sein, das beobachte ich mal. Danke.
Mir fehlt definitiv noch die Übung mit Sauerteig. Den Ansatz habe ich von meiner Cousine, die schon länger selbst Bankverbindung und aufgefrischt habe ich mittlerweile auch schon selbst ein paar mal.
AnnaFee mit dem kleinen Eisbären (07/19) und kleiner Maus (08/22)
- bella27
- SuT-Legende
- Beiträge: 9683
- Registriert: 07.06.2012, 12:39
Re: Brot selbst backen??? lohnt sich das???
AnnaFee verstehe ich das richtig das du deinen Sauerteig nicht jede Woche fütterst?
Das richtig füttern ist bei einem Sauerteig das aller wichtigste. Am Anfang hab ich das immer falsch gemacht und er hatte hunger.
Inzwischen weiß ich wie es geht und man merkt es an der Triebkraft deutlich.
Wenn ich mir nicht sicher bin ob mein Sauerteig genug triebkraft hat (weil zu lange nicht gefütter (ende der Woche meistens oder wenn ich den Rest der Vorwoche mit aufbrauche))
Nehme ich einfach mehr Hefe, aber nicht zu viel.
Ich hätte vermutlich einfach 10g Hefe verwendet, statt nur 1g.
Das richtig füttern ist bei einem Sauerteig das aller wichtigste. Am Anfang hab ich das immer falsch gemacht und er hatte hunger.
Inzwischen weiß ich wie es geht und man merkt es an der Triebkraft deutlich.
Wenn ich mir nicht sicher bin ob mein Sauerteig genug triebkraft hat (weil zu lange nicht gefütter (ende der Woche meistens oder wenn ich den Rest der Vorwoche mit aufbrauche))
Nehme ich einfach mehr Hefe, aber nicht zu viel.
Ich hätte vermutlich einfach 10g Hefe verwendet, statt nur 1g.
großer Entdecker 04/2012
Sportler 05/2014
kleine Maus 08/2016
Und eine Katzen 11/20
Meine KK-Bewertungen
Sportler 05/2014
kleine Maus 08/2016
Und eine Katzen 11/20
Meine KK-Bewertungen
-
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1673
- Registriert: 16.01.2020, 19:35
Re: Brot selbst backen??? lohnt sich das???
Ich bin noch nicht so im Rhythmus, das es tatsächlich regelmäßig einmal die Woche ist, im Moment war ich eher so bei 10 Tagen. Ich will schauen, das ich da wieder in einen festeren Rhythmus komme. Vor allem sollte ich öfter backen, muss ich eigentlich sogar, denn unser Bäcker (Filiale bei uns auf der Straße gegenüber) schließt Ende März endgültig.
Und gute Alternativen dazu sind etwas weiter weg bzw. Auch nur noch einige Monate offen.
Und gute Alternativen dazu sind etwas weiter weg bzw. Auch nur noch einige Monate offen.
AnnaFee mit dem kleinen Eisbären (07/19) und kleiner Maus (08/22)
- bella27
- SuT-Legende
- Beiträge: 9683
- Registriert: 07.06.2012, 12:39
Re: Brot selbst backen??? lohnt sich das???
Also mindestens 1x pro Woche solltest du ihn füttern, sonst hungert er.
10 Tage kann man mal machen für den Urlaub, ist aber für genrell zu selten.
Du kannst die Menge deinen Bedürfnissen anpassen.
Ich mach z.b.
50g alter Sauerteig
mit 30g Wasser mischen
und 50g frisches Mehl dazu (ich nehme 1050er Weizenmehl, Vollkornmehl oder Roggen geht auch nur nicht zu hell).
Was vom alten Sauerteig übrig ist (du stellst ja 130g insgesamt her) kannst du eingefrieren, oder auf den Kompost tun.
Ich mach allerdings ein Livo de Madre oder wie das heißt. Das heißt weniger Wassser.
Aber man soll ihn trotzdem mindestens 1x pro Woche erneuern!
Das ganze kannst du bestimmt auch nochmal anpassen, wobei ich persönlich keine Erfahrung hab mit noch kleineren Mengen.
10 Tage kann man mal machen für den Urlaub, ist aber für genrell zu selten.
Du kannst die Menge deinen Bedürfnissen anpassen.
Ich mach z.b.
50g alter Sauerteig
mit 30g Wasser mischen
und 50g frisches Mehl dazu (ich nehme 1050er Weizenmehl, Vollkornmehl oder Roggen geht auch nur nicht zu hell).
Was vom alten Sauerteig übrig ist (du stellst ja 130g insgesamt her) kannst du eingefrieren, oder auf den Kompost tun.
Ich mach allerdings ein Livo de Madre oder wie das heißt. Das heißt weniger Wassser.
Aber man soll ihn trotzdem mindestens 1x pro Woche erneuern!
Das ganze kannst du bestimmt auch nochmal anpassen, wobei ich persönlich keine Erfahrung hab mit noch kleineren Mengen.
großer Entdecker 04/2012
Sportler 05/2014
kleine Maus 08/2016
Und eine Katzen 11/20
Meine KK-Bewertungen
Sportler 05/2014
kleine Maus 08/2016
Und eine Katzen 11/20
Meine KK-Bewertungen
- bella27
- SuT-Legende
- Beiträge: 9683
- Registriert: 07.06.2012, 12:39
Re: Brot selbst backen??? lohnt sich das???
Wenn du Rezept Tipps oder Hilfe brauchst gerne melden.
Ich backe seit 1 Jahre regelmäßig da bei uns vor einem Jahr die bäckerei geschlossen hat.
Inzwischen brauche ich meine Familie nicht mehr mit gekauftem Brot kommen.
Nur an und zu ist mein Teig noch zu weich, so dass ich eher ein flaches Brot bekomme.
Aber luftig ist es Inzwischen immer.
Das mit dem weich liegt aber Teilweise auch daran das ich viele Rezept aus der Schweiz nutze und dass Mehl dort vermutlich mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann als das von unserer Mühle.
Ich backe seit 1 Jahre regelmäßig da bei uns vor einem Jahr die bäckerei geschlossen hat.
Inzwischen brauche ich meine Familie nicht mehr mit gekauftem Brot kommen.
Nur an und zu ist mein Teig noch zu weich, so dass ich eher ein flaches Brot bekomme.
Aber luftig ist es Inzwischen immer.
Das mit dem weich liegt aber Teilweise auch daran das ich viele Rezept aus der Schweiz nutze und dass Mehl dort vermutlich mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann als das von unserer Mühle.
großer Entdecker 04/2012
Sportler 05/2014
kleine Maus 08/2016
Und eine Katzen 11/20
Meine KK-Bewertungen
Sportler 05/2014
kleine Maus 08/2016
Und eine Katzen 11/20
Meine KK-Bewertungen
-
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1673
- Registriert: 16.01.2020, 19:35
Re: Brot selbst backen??? lohnt sich das???
Ich habe roggensauerteig und füttere im Moment mit 50 Roggenmehl, 50g Wasser auf 15 g alten Sauerteig.
Das Rezept, das ich diese Woche gemacht habe (rustikales mischbrot vom ploetzblog) würde dafür echt gut passen, da damit fast kein Rest asg übrig bleibt.
Ich glaube ich muss zu einem festen Wochentag das „füttern“ festlegen und dann auch machen und nicht wieder schleifen lassen.
Das Rezept, das ich diese Woche gemacht habe (rustikales mischbrot vom ploetzblog) würde dafür echt gut passen, da damit fast kein Rest asg übrig bleibt.
Ich glaube ich muss zu einem festen Wochentag das „füttern“ festlegen und dann auch machen und nicht wieder schleifen lassen.
AnnaFee mit dem kleinen Eisbären (07/19) und kleiner Maus (08/22)
-
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1673
- Registriert: 16.01.2020, 19:35
Re: Brot selbst backen??? lohnt sich das???
Wie sorgst du für genug Dampf im Ofen? Ich glaube da bin ich nicht schnell genug mit „Wasser rein und Türe schließen“, so dass zu viel Dampf entweicht.
AnnaFee mit dem kleinen Eisbären (07/19) und kleiner Maus (08/22)
- bella27
- SuT-Legende
- Beiträge: 9683
- Registriert: 07.06.2012, 12:39
Re: Brot selbst backen??? lohnt sich das???
Ich hab eine metallbackform im Backofen liegen die ich ohne Wasser mit vorheize.
Ich Schiebe erst das Brot in den Ofen danach das kippe Ich das Wasser mit einem becher in die Form und mach schnell zu
Ich Schiebe erst das Brot in den Ofen danach das kippe Ich das Wasser mit einem becher in die Form und mach schnell zu
großer Entdecker 04/2012
Sportler 05/2014
kleine Maus 08/2016
Und eine Katzen 11/20
Meine KK-Bewertungen
Sportler 05/2014
kleine Maus 08/2016
Und eine Katzen 11/20
Meine KK-Bewertungen
-
- alter SuT-Hase
- Beiträge: 2142
- Registriert: 24.11.2020, 20:48
Re: Brot selbst backen??? lohnt sich das???
Ich finde aber gerade bei Brot wird das Schwaden doch überschätzt. Ich hab das bei 90% der Brote wieder eingestellt, weil ich mit meiner Methode (wie Bella) kaum einen Unterschied bemerkt habe. Ich will mir immer mal eine Schüssel mit Edelstahl Kugeln zulegen und dann mit einer Blasenspritze das Wasser dazu, aber im Moment mache ich auch nicht so viele Brötchen, dass es pressiert. Da merkt man nämlich einen deutlichen Unterschied, ob man geschwadet hat oder nicht.
Ich finde übrigens auch, dass das Brot nach zu kurzer Stückgare aussieht,aber ansonsten doch schon sehr gut. Das wirst du nach ein paar Broten raus haben.
Ich finde übrigens auch, dass das Brot nach zu kurzer Stückgare aussieht,aber ansonsten doch schon sehr gut. Das wirst du nach ein paar Broten raus haben.
mit Waldwichtel 06/2019 und Zwergi 11/22
- rueckenwind
- Power-SuTler
- Beiträge: 6081
- Registriert: 29.02.2012, 15:30
- Wohnort: am Rhein
Re: Brot selbst backen??? lohnt sich das???
Ich sprühe einfach kurz nach, bei manchen auch kurz vorm in den Ofen schieben die Brote (im Holzbackrahmen) mit Wasser ein und sprühe dann auch noch in den Ofen hinein. Und bilde mir ein, dass die Kruste nicht so schön wird wenn ich es doch mal vergesse.
T. mit Rumpeltochter (04.11), Purzelsohn (08.13) und Flitzeline (08.19)