Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Haushaltsforum - allg. Haushaltstipps, Dekorieren, Renovieren, Pflanzenpflege

Moderator: Marla84

Benutzeravatar
Toony
alter SuT-Hase
Beiträge: 2464
Registriert: 24.05.2013, 17:51

Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Beitrag von Toony »

Butternut hat geschrieben: 11.03.2025, 19:08
....Ohrclips für die 6 jährige, sollen halten, aber nicht drücken. Irgendwelche Empfehlungen?
Unsere Große hat sich 2 Paar aus diesem Shop ausgesucht: https://www.etsy.com/de/shop/AuMiClipz? ... ge=listing

Sie ist sehr zufrieden damit.
Toony mit Zwerg (11/12), Maus (12/14) und Schnecke (01/18)
Igerl
ist nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1449
Registriert: 19.10.2020, 23:00

Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Beitrag von Igerl »

Myla hat geschrieben: 11.03.2025, 17:27
Igerl hat geschrieben: 10.03.2025, 21:08
Myla hat geschrieben: 23.01.2025, 09:56 Unsere Waschmaschine ist endgültig hin.
Unsere AEG jetzt nach 15 Jahren auch.

Aufgrund des Alters tendieren wir nun zu einer neuen. Das Angebot erschlägt mich. Ich brauchs nicht Smartphonefähig, möchte aber heiß (mind. 60 - gern auch 95 Grad) waschen. Feinwäsche und Handwäsche ist ebenfalls Pflicht. 7 oder 8kg reichen mir.

Welche wurde es bei euch?
Siemens
WM14UR5EM2

Media Markt hat uns da ein Angebot gemacht, dass wir spontan vor Ort abholen konnten. Hat tatsächlich nur 65 statt 70l Trommelvolumen, aber unser Trockner ist ja nicht größer geworden. Und wir hatten vorher eine 6kg Maschine von daher ist die neue schon größer als die alte.
Es gibt ein Hygieneprogramm mit sicheren 60°, Wasser plus ist möglich, keine automatische Waschmitteldosierung, ein Wollprogramm/Handwäsche, Fein/Seide. Im Baumwollprogramm kann man 90° einstellen.
Die ist aber Wlanfähig, das war mir ja wichtig und ich finde es super, zum einen, dass ich eine Pushnachricht bekomme, wenn sie fertig ist und es nicht mehr nervig durch den Hausflur piept und zum anderen fülle ich die Maschine an Tagen wie heute morgens vor der Arbeit und wenn dann Mittags der Speicher der Solaranlage bei 50% ist, drücke ich ein Taste und die Waschmaschine geht an. So kann ich den Verbrauch besser in die Mittagsstunden legen und habe einen höheren Eigenverbrauch unseres selbsterzeugten Stroms (analog unsere Spülmaschine, die kann das auch).
Danke für deine Antwort. Bei uns wird es jetzt auch eine Siemens. Aber wir kaufen nun doch keine neue. In der Familie ist wegen eines Umzugs ins Pflegeheim nun eine Waschmaschine über. Die werden wir übernehmen und hoffen, dass die nächste Entscheidung dazu erst in ca. 10 Jahren ansteht. 😅
Igerl 🦔 mit zwei tollen Töchtern: dem Igelchen 07/20 und der Igeline 05/24
Benutzeravatar
Butternut
ist nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1580
Registriert: 14.03.2014, 15:00
Wohnort: Bayern

Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Beitrag von Butternut »

Vielen Dank für die Ohrclips Tipps, die ersten sind bestellt.
Liebe Grüße Butternut
K1 2014 und K2 2018
Benutzeravatar
toktok
Dipl.-SuT
Beiträge: 5325
Registriert: 23.10.2017, 14:48

Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Beitrag von toktok »

Butternut hat geschrieben: 12.03.2025, 06:56 Vielen Dank für die Ohrclips Tipps, die ersten sind bestellt.
Ich schließe mich dem Dank an - kannte ich noch nicht, finde ich aber total toll!
kleiner Kaiser 09/15
Prinzessin 10/20

"Und bis du Kinder hast, weißt du nicht, wie diese Kinder dein Herz in Besitz nehmen und deine Entscheidungen beeinflussen."
(Michelle Obama)
LisaUndFrechdachs
ist mit Leidenschaft dabei
Beiträge: 928
Registriert: 30.08.2021, 11:19

Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Beitrag von LisaUndFrechdachs »

Ich liebäugle mit einem Akku-Saugwischer, da mich diese Beikostflecken unter dem Tisch echt nerven und der Wischroboter das Problem auch nicht löst.

Die Preisspanne ist sehr groß. Worauf soll ich achten? Selbstreinigung? Wechselbare Bürsten oder welche die sich auf der Station trocknen? Habt ihr vielleicht konkrete Empfehlungen? Ewig lange muss der Akku nicht halten, da wir nicht viele qm haben.
Lisa mit Frechdachs 12/20, Zaubermaus 03/24, geduldigem Hund und wundervollem Mann
Benutzeravatar
Paprikagemüse
Dipl.-SuT
Beiträge: 4802
Registriert: 21.03.2014, 20:47

Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Beitrag von Paprikagemüse »

da kann ich leider nichts zu sagen.

Ich hatte vor ein paar Wochen nach Erfahrungen zur Fenix 7 gefragt und daraufhin noch zwei oder drei alternative Modelle empfohlen bekommen. Daraufhin ist es die Forerunner 255 Music geworden, die ich bisher leider noch nicht beim Schwimmen ausprobiert habe, aber ansonsten total toll finde. Danke dafür!

Nun habe ich eine neue Frage 🙈 Ich hatte vor geraumer Zeit so personalisierte Kuscheldecken gesehen, da stand entweder der Name oder Eigenschaften in so einer Art Wortwolke drauf, weiß es nicht mehr ganz genau. könnte bei E*tsy gewesen sein. Davon abgesehen, dass ich die aus meiner Erinnerung nicht mehr wiederfinde (natürlich 🙄😂), hat jemand Erfahrung mit sowas? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass so richtiger Fleece mit "Haaren" irgendwie "beschriftet" werden könnte. So ganz flachen, dünnen Fleece wie bei den ganz günstigen Decken von Ikea würde ich aber als Decke nicht mögen. Ein Modell habe ich zB gefunden, da ist die Vorderseite so ein dünner, "nicht-haariger" Fleece und die Rückseite Sherpa, aber nur mit einer Overlocknaht aussenrum verbunden. Das sieht nicht schön aus 🙈 Also, kann a jemand was empfehlen?
2012, 2014, 2016, 2020
Linda81
alter SuT-Hase
Beiträge: 2154
Registriert: 06.12.2014, 18:06

Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Beitrag von Linda81 »

…Möbel für die Terrasse.
Müssen was abkönnen, wir können schlecht einlagern über den Winter. Die Ecke ist auch windig, bei den Winterstürmen hat es uns jetzt schon zum zweiten Mal einen Tisch mit Glasplatte über die Brüstung gehoben und zerscheppert (ja, wirklich). Eine durchgehende Tischplatte ist vielleicht gar nicht so praktisch, denke ich gerade?
Linda mit Sohnio (10/2014), dem Freudenstrahl (01/18) und der Überraschung (01/21)
LittlePolarbear
ist mit Leidenschaft dabei
Beiträge: 727
Registriert: 10.02.2019, 19:41
Wohnort: Deutschland

Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Beitrag von LittlePolarbear »

Linda81 hat geschrieben: 21.03.2025, 13:31 …Möbel für die Terrasse.
Müssen was abkönnen, wir können schlecht einlagern über den Winter. Die Ecke ist auch windig, bei den Winterstürmen hat es uns jetzt schon zum zweiten Mal einen Tisch mit Glasplatte über die Brüstung gehoben und zerscheppert (ja, wirklich). Eine durchgehende Tischplatte ist vielleicht gar nicht so praktisch, denke ich gerade?
Was für Möbel sucht ihr genau? Lounge oder Esstisch + Stühle? Hattet ihr bisher so eine Abdeckung für die kalte Jahreszeit?

Wir haben für unseren überdachten Balkon ein Loungset von OUTLIV (Aluminium/Rope als Material glaube ich) sowie eine Esstisch Gruppe von Sunyard aus Teakholz, das ja als ziemlich robust gilt. Wir haben die Möbel seit 2 Jahren und sind sehr zufrieden.
mit dem kleinen Bären (2018) und zwei Bonustöchtern (2008 & 2011) an der Hand und einem Sommerbaby im Bauch (ET Juli 2025)
LittlePolarbear
ist mit Leidenschaft dabei
Beiträge: 727
Registriert: 10.02.2019, 19:41
Wohnort: Deutschland

Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Beitrag von LittlePolarbear »

Zu den anderen Fragen kann ich leider nichts beitragen, da keine Erfahrungswerte bestehen.

Hatte oder hat jemand Erfahrung mit Federwiegen (mit oder ohne Motor) und Empfehlungen oder würde von einer bestimmten Federwiege abraten?
mit dem kleinen Bären (2018) und zwei Bonustöchtern (2008 & 2011) an der Hand und einem Sommerbaby im Bauch (ET Juli 2025)
Seifenblasenfrau
SuT-Legende
Beiträge: 9378
Registriert: 06.11.2015, 11:59

Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Beitrag von Seifenblasenfrau »

LittlePolarbear hat geschrieben: 22.03.2025, 12:10 Zu den anderen Fragen kann ich leider nichts beitragen, da keine Erfahrungswerte bestehen.

Hatte oder hat jemand Erfahrung mit Federwiegen (mit oder ohne Motor) und Empfehlungen oder würde von einer bestimmten Federwiege abraten?
Ich hab die Federwiegen selbst genäht, da kann ich nichts zu sagen. Ich glaube die Nonomo ist recht klein und schnell zu kurz? Wir haben einen günstigen Motor für 50€ gekauft, der hat seinen Zweck absolut erfüllt. Sicherheitshalber hatten wir immer ein Sicherheitsseil eingehängt, aber es war nie etwas.
Die Große 08/15
Der Mittlere 04/18
Der Kleine 09/22
Antworten

Zurück zu „Das bisschen Haushalt“