Teile entrümpeln - Quatschthread

Haushaltsforum - allg. Haushaltstipps, Dekorieren, Renovieren, Pflanzenpflege

Moderator: Marla84

RegenbogenSchweinchen
alter SuT-Hase
Beiträge: 2417
Registriert: 21.10.2023, 13:58

Re: Teile entrümpeln - Quatschthread

Beitrag von RegenbogenSchweinchen »

cutetemptation hat geschrieben: 11.01.2025, 13:50 Ich habe diese Woche ca. 5 Stunden das Messie Zimmer meiner Großen ausgemistet. Und ich mag nicht die Teile zählen, die ich (heimlich) entsorgt habe, ich zähle die Minuten, die ich dafür gebraucht habe 🥴🥴
Und ich bin noch nicht mal fertig geworden...
Oh je, das hört sich aber schlimm an.

Ich würde gerne mein Brautkleid 'los werden'. Hab im Kleiderladen nachgefragt, aber die nehmen so was nicht. Hab keine Ahnung wo ich es sonst los bekommen kann. Mir geht's auch nicht um Gewinn maximieren, wenn da jemand wäre der es glücklich auf seiner Hochzeit tragen würde wäre ich auch zufrieden mit. Aber ich glaube ich will es nicht hierhin mit nehmen (es hing immer noch im Kleiderschrank bei meinen Eltern, das Haus Räume ich zur zeit). Wir bekommen zwar wohl den 5 türigen Kleiderschrank in den Keller, für winterjacken, vereinskleidung und Anzüge meines Mannes, da wäre bestimmt auch dafür Platz, aber wenn ich ehrlich bin ist es unnötig es aufzuheben.
Qie seid ihr eure los geworden?
Lieben Gruß vom RegenbogenSchweinchen
Mit Große Hexe (2016), Mittleren Räuber (03/2019) und kleinem Pirat (09/2021)
Benutzeravatar
saiidi
alter SuT-Hase
Beiträge: 2556
Registriert: 09.07.2011, 18:45
Wohnort: Obb/OÖ

Re: Teile entrümpeln - Quatschthread

Beitrag von saiidi »

Ich habe heute Bücher aus meiner Kindheit weggeworfen 🙈 Bücher in die Tonne werfen fällt mir ja super schwer 😖
Liebe Grüße
Saiidi

Sohn 10/04 Tochter 7/11
KK-Bewertung
Schnecke106
ist mit Leidenschaft dabei
Beiträge: 886
Registriert: 31.03.2016, 16:04

Re: Teile entrümpeln - Quatschthread

Beitrag von Schnecke106 »

Falls das eine Option ist (bekommt man allerdings kein Geld für): Es gab mal eine Organisation, die aus Brautkleidern Kleider für Sternenkinder genäht hat. Himmelskleider hieß das. Leider musste der Verein 2023 schließen, aber vielleicht gibt es noch etwas vergleichbares.
Muggel (August 2015)
Rumpelwicht (Mai 2019)

2 Sternenkinder fest im Herzen
Benutzeravatar
Dorkas
Homo sapiens SuTtensis
Beiträge: 12221
Registriert: 19.02.2017, 17:51
Wohnort: Hessen

Re: Teile entrümpeln - Quatschthread

Beitrag von Dorkas »

Mein Brautkleid habe ich vor ein paar Jahren an die Bekannte einer Bekannten verschenkt, die kein Geld für ein schönes Kleid hatte. Bei mir hing es jahrelang nur im Keller, und vorm letzten Umzug wollte ich es loswerden. Manchmal bereue ich es, aber was hätte ich schon noch damit angestellt, außer es alle paar Jahre mal wehmütig anzuschauen, weil ich nicht mehr reinpasse. Ich finde, so ein besonderes Kleid muss getragen werden und nicht im Schrank hängen. Hast du schonmal versucht, es günstig in Kleinanzeigen anzubieten? Momentan schauen vielleicht die diesjährigen Frühlings-/Sommer-Bräute danach?
Dorkas mit dem Großen (11/2016) und der Kleinen (09/2019).
Benutzeravatar
ixmix
ist nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1466
Registriert: 27.01.2014, 14:23

Re: Teile entrümpeln - Quatschthread

Beitrag von ixmix »

Ich hab mein Brautkleid über Kleinanzeigen verkauft, für 100€ glaub ich sogar noch. Kurz nach meiner Hochzeit. Ja, ein paarmal hatte ich schon wehmütig dran gedacht, aber letztendlich hätte es wohl eh nur auf den Dachboden gelegen..
Sommermädchen 2013
Frühlingsmädchen 2017
Adventsjunge 2018
RegenbogenSchweinchen
alter SuT-Hase
Beiträge: 2417
Registriert: 21.10.2023, 13:58

Re: Teile entrümpeln - Quatschthread

Beitrag von RegenbogenSchweinchen »

Schnecke106 hat geschrieben: 11.01.2025, 16:46 Falls das eine Option ist (bekommt man allerdings kein Geld für): Es gab mal eine Organisation, die aus Brautkleidern Kleider für Sternenkinder genäht hat. Himmelskleider hieß das. Leider musste der Verein 2023 schließen, aber vielleicht gibt es noch etwas vergleichbares.
Das hört sich schön an.
So was suchen ist für mich nur schwer da ich außer im SuT und bei Kleinanzeigen nirgends unterwegs bin.
Dorkas hat geschrieben: 11.01.2025, 17:32 Mein Brautkleid habe ich vor ein paar Jahren an die Bekannte einer Bekannten verschenkt, die kein Geld für ein schönes Kleid hatte. Bei mir hing es jahrelang nur im Keller, und vorm letzten Umzug wollte ich es loswerden. Manchmal bereue ich es, aber was hätte ich schon noch damit angestellt, außer es alle paar Jahre mal wehmütig anzuschauen, weil ich nicht mehr reinpasse. Ich finde, so ein besonderes Kleid muss getragen werden und nicht im Schrank hängen. Hast du schonmal versucht, es günstig in Kleinanzeigen anzubieten? Momentan schauen vielleicht die diesjährigen Frühlings-/Sommer-Bräute danach?
Ich passe in meines auch nicht mehr rein. Wiege zwar nur 3kg mehr wie damals, aber 3 Schwangerschaften haben die Figur doch verändert.
Ja kann mal versuchen es in Kleinanzeigen rein zu stellen. Bin davon grade nur echt irgendwie genervt, da geht nichts selbst zu Schnäppchenpreisen und wie neu und selbst teilweise verschenkt weg.
Es ist halt auch schon 11 Jahre alt, daher nimmt es kein secondhand Laden an (wobei es an sich zeitlos ist).
Lieben Gruß vom RegenbogenSchweinchen
Mit Große Hexe (2016), Mittleren Räuber (03/2019) und kleinem Pirat (09/2021)
Benutzeravatar
Dorkas
Homo sapiens SuTtensis
Beiträge: 12221
Registriert: 19.02.2017, 17:51
Wohnort: Hessen

Re: Teile entrümpeln - Quatschthread

Beitrag von Dorkas »

Ja, so war es hier auch. Für 100€ wollte es keiner haben (6 Jahre alt, auch sehr klassisch), da habe ich es dann lieber bewusst verschenkt.
Dorkas mit dem Großen (11/2016) und der Kleinen (09/2019).
LariZZa
Dipl.-SuT
Beiträge: 4316
Registriert: 05.02.2016, 13:37

Re: Teile entrümpeln - Quatschthread

Beitrag von LariZZa »

Mein Brautkleid liegt bei den Kostümen. Mein Plan ist, wenn ich irgendwann mal wieder Lust auf Karneval hab, mir ein Kleid draus zu machen. Entweder ein Schneeflockenkleid oder, was ich voll cool fände, ein leuchtendes mit ner Lichterkette unter dem Tüll. Aber aktuell hab ich keine Lust auf Karnevalpartys.🙈Reinpassen tue ich noch, ich müsste es vermutlich eher enger nähen. Falls ich, bis ich Lust auf Karneval hab, nicht mehr reinpasse, mach ich nen Rock draus oder so.

Ich bin grad etwas ratlos, wo ich weiter machen soll. Keller hätte noch etwas Potential, aber das ist aktuell schwierig, weil das kleinste Kind nicht ohne mich sein will die meiste Zeit. Und das ist so aus dem Blickfeld, das motiviert mich nicht.
Kinderzimmer geht alleine nicht und da ist auch gar nicht sooooviel Schrott drin.

Ich glaube, ich mache mal wieder ne Runde durch meine Klamotten. Ich ziehe z.B eigentlich alle meine T-Shirts an, habe aber gefühlt zuviele. Ich ziehe die nur alle an, weil ich die systematisch durchrotiere.😂Wie viele T-Shirts „braucht“ man so? Wie viele habt ihr? Ich glaube, ich hab auch zwei Pullis die wegkönnen, die sind noch aus 2010 und irgendwie nicht mehr mein Stil. Hatte einen davon letzte Woche an und irgendwie, hm. Ne. Die Kinder haben auch zuviel Kleidung, wir haben Berge geerbt. Die geben aber nix ab, außer, es passt ihnen nicht mehr, aber immerhin begrenzt sich das so selbst.

Kinderbücher - aber das kleinste kommt an denen ja lesetechnisch ja erst an, und ich mag die alle und will die gerne noch vorlesen. Danach frag ich mal, ob die Kita die haben will. Und Erstlesekrams nimmt hier die Schule immer gerne…

Was gibt’s denn noch so für Stellen, wo man gut was entrümpeln kann, wenn man das offensichtliche eigentlich geschafft hat? Ich entrümple aber auch schon seit 2018.
Bei Kitakindern fängt der Elternabend 16:30 Uhr an. Richtig, das ist jetzt unser Abend. Denn unser Morgen ist die Nacht von früher. - Kirsten Fuchs

Mit Schulkind, Vorschulkind und Kitakind
Benutzeravatar
Dorkas
Homo sapiens SuTtensis
Beiträge: 12221
Registriert: 19.02.2017, 17:51
Wohnort: Hessen

Re: Teile entrümpeln - Quatschthread

Beitrag von Dorkas »

T-Shirts habe ich ca. 5, und nochmal genauso viele Langarm-Shirts und Pullis.
Dorkas mit dem Großen (11/2016) und der Kleinen (09/2019).
RegenbogenSchweinchen
alter SuT-Hase
Beiträge: 2417
Registriert: 21.10.2023, 13:58

Re: Teile entrümpeln - Quatschthread

Beitrag von RegenbogenSchweinchen »

Dorkas hat geschrieben: 11.01.2025, 21:29 Ja, so war es hier auch. Für 100€ wollte es keiner haben (6 Jahre alt, auch sehr klassisch), da habe ich es dann lieber bewusst verschenkt.
Hast du die Person dann persönlich gekannt, oder wie kam es dazu?
LariZZa hat geschrieben: 11.01.2025, 22:09Wie viele T-Shirts „braucht“ man so? Wie viele habt ihr?
Dorkas hat geschrieben: 11.01.2025, 22:11 T-Shirts habe ich ca. 5, und nochmal genauso viele Langarm-Shirts und Pullis.
Oh je, 5 Stück? Wie schafft man das? Wir waschen wirklich häufig und es dauert nicht lang bis die Sachen wieder im Schrank sind, aber ganz so schnell ging es dann aber doch nicht.

Man braucht definitiv weniger wie ich habe, ich kaufe nur selten was neues und trage meine Sachen immer auf. Zuerst für gut, dann für die Vereine und dann für im Haushalt. Und wenn dann zu viele Löscher drin sind, dann wird es entsorgt. Aber ich habe schon 2 Stapel T-Shirts und 4 Pullover/Langarm Shirts.
Lieben Gruß vom RegenbogenSchweinchen
Mit Große Hexe (2016), Mittleren Räuber (03/2019) und kleinem Pirat (09/2021)
Antworten

Zurück zu „Das bisschen Haushalt“