Müsste ich mal probieren, ob ich das so hinkriege. Sie wäre neulich tatsächlich eingeschlafen in dem sie ihren Kopf in mein Stillkissen vergraben und es quasi "umarmt" hat. Mir war das aber zu gefährlich weil sie tatsächlich ihren Kopf tief ins Kissen vergraben hat.Sommermama2017 hat geschrieben: 15.12.2024, 13:37 Kann man das vielleicht erstmal selber ausprobieren?
Pullover über ein Kissen, Ärmel ausstopfen und überm Kind verknoten?
Ein bisschen Bedenken hätte ich wohl, dass das Kind nach unten rutscht und das Gesicht dann unter den Knoten bzw unter die "Hände" kommt.
Oder ein Stillkissen um das Baby legen?
Kinderschlaf - kurze Frage, kurze Antwort
Moderatoren: Theolino, Giraeffchen
- Meeresbrise
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1644
- Registriert: 07.02.2022, 21:53
Re: Kinderschlaf - kurze Frage, kurze Antwort
I tried to hold on but it hurts too much
I tried to forgive but it′s not enough
To make it all okay
You can't play on broken strings
You can′t feel anything
That your heart don't want to feel
I can't tell you something that ain't real
Oh, the truth hurts and lies worse
How can I give anymore
When I love you a little less than before?
Meeresbrise ist so glücklich mit Sonnenstrahl (02/21) und Meeresprinzessin (06/24) an der Hand
Gute Reise ihr kleinen Sternchen *** - 02/23 u. 07/23
I tried to forgive but it′s not enough
To make it all okay
You can't play on broken strings
You can′t feel anything
That your heart don't want to feel
I can't tell you something that ain't real
Oh, the truth hurts and lies worse
How can I give anymore
When I love you a little less than before?
Meeresbrise ist so glücklich mit Sonnenstrahl (02/21) und Meeresprinzessin (06/24) an der Hand
Gute Reise ihr kleinen Sternchen *** - 02/23 u. 07/23
-
- möchten wir nicht mehr missen
- Beiträge: 301
- Registriert: 11.04.2024, 20:12
Re: Kinderschlaf - kurze Frage, kurze Antwort
Wenn man das eh 14 Tage testen kann, würde ich eher das "Original" nehmen, als selber was zu basteln, ich denke das ist am ehesten so konzipiert, dass es unbedenklich ist... Könntest du es tagsüber testen mit der Meeresprinzessin, sodass du das beobachten kannst oder klappt der Tagschlaf nicht im Bett?
Frau Bärbaum mit Quatschnase (10/23)
- Meeresbrise
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1644
- Registriert: 07.02.2022, 21:53
Re: Kinderschlaf - kurze Frage, kurze Antwort
Tagschlaf ist meist im Kinderwagen oder der Federwiege. Ab und zu vormittags beim Stillen, da könnte ich es testen. Heute Nacht war wieder absolut furchtbar! Sie war um 22 Uhr putzmunter und schlief erst weit nach Mitternacht wieder ein und war dann ständig wach. Nicht zum Trinken, sondern weil sie sich auf den Bauch gedreht hat. Weiterschlafen geht dann nur mit Nuckeln an der Brust, sie trinkt dann nicht mal ernsthaft (nuckeln brennt ein bisschen, trinken überhaupt nicht) und schläft dann weiter. Bis sie sich eine halbe Stunde später wieder auf den Bauch drehtfraubaerbaum hat geschrieben: 15.12.2024, 20:18 Wenn man das eh 14 Tage testen kann, würde ich eher das "Original" nehmen, als selber was zu basteln, ich denke das ist am ehesten so konzipiert, dass es unbedenklich ist... Könntest du es tagsüber testen mit der Meeresprinzessin, sodass du das beobachten kannst oder klappt der Tagschlaf nicht im Bett?
Sie kann leider Schlafphasen überhaupt nicht ohne Hilfe verbinden. Der Sonnenstrahl war genauso nur habe ich da nicht gearbeitet und konnte mich untertags mit ihm mal hinlegen. Ich würde alles außer Schreien lassen und was potentiell in Bezug auf SIDS gefährlich sein könnte probieren, um ein paar Stunden am Stück zu schlafen.
I tried to hold on but it hurts too much
I tried to forgive but it′s not enough
To make it all okay
You can't play on broken strings
You can′t feel anything
That your heart don't want to feel
I can't tell you something that ain't real
Oh, the truth hurts and lies worse
How can I give anymore
When I love you a little less than before?
Meeresbrise ist so glücklich mit Sonnenstrahl (02/21) und Meeresprinzessin (06/24) an der Hand
Gute Reise ihr kleinen Sternchen *** - 02/23 u. 07/23
I tried to forgive but it′s not enough
To make it all okay
You can't play on broken strings
You can′t feel anything
That your heart don't want to feel
I can't tell you something that ain't real
Oh, the truth hurts and lies worse
How can I give anymore
When I love you a little less than before?
Meeresbrise ist so glücklich mit Sonnenstrahl (02/21) und Meeresprinzessin (06/24) an der Hand
Gute Reise ihr kleinen Sternchen *** - 02/23 u. 07/23
- Meeresbrise
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1644
- Registriert: 07.02.2022, 21:53
Re: Kinderschlaf - kurze Frage, kurze Antwort
So, Umdrehproblem gelöst. Ich habe das alte Nestchen vom Sonnenstrahl herausgekramt. Ich habe es bei ihm erst nach dem Abstillen verwendet und ihm die Flasche nachts im Liegen darin gegeben. Fürs Stillen fand ichs eigentlich unpraktisch, aber mit einem hohen Kissen für mich hab ichs jetzt so hinbekommen, dass ich damit ganz gut stillen kann. Sie spürt leichten Widerstand seitlich und dreht sich daher nicht mehr auf den Bauch, beim Nachmittagsschlaf hat es gut funktioniert und wir konnten vorhin sogar alle ein Buch lesen, ohne dass sie sich auf den Bauch gedreht hat. Sicherheitstechnisch habe ich jetzt da eigentlich auch keine Bedenken, da die Seiten recht flach sind. Ich glaube da ist das Risiko höher, wenn sie sich umdreht und den Kopf nicht auf die Seite dreht. Beim Sonnenstrahl haben wir es fast bis zum 2. Geburtstag genutzt. Dann hoff ich heute auf eine etwas bessere Nacht...
I tried to hold on but it hurts too much
I tried to forgive but it′s not enough
To make it all okay
You can't play on broken strings
You can′t feel anything
That your heart don't want to feel
I can't tell you something that ain't real
Oh, the truth hurts and lies worse
How can I give anymore
When I love you a little less than before?
Meeresbrise ist so glücklich mit Sonnenstrahl (02/21) und Meeresprinzessin (06/24) an der Hand
Gute Reise ihr kleinen Sternchen *** - 02/23 u. 07/23
I tried to forgive but it′s not enough
To make it all okay
You can't play on broken strings
You can′t feel anything
That your heart don't want to feel
I can't tell you something that ain't real
Oh, the truth hurts and lies worse
How can I give anymore
When I love you a little less than before?
Meeresbrise ist so glücklich mit Sonnenstrahl (02/21) und Meeresprinzessin (06/24) an der Hand
Gute Reise ihr kleinen Sternchen *** - 02/23 u. 07/23
-
- möchten wir nicht mehr missen
- Beiträge: 320
- Registriert: 30.11.2022, 11:52
- Wohnort: Südwesten
Re: Kinderschlaf - kurze Frage, kurze Antwort
Eher eine Aufwachsache:
MIni wacht morgens mit dem ersten Morgendämmern auf, also wenn man gerade eben so einen Helligkeitsunterschied zur Nacht merkt. Das ist zur Zeit leider schon gegen 6:00 (Schlafzimmer geht nach Osten). Der Kleine zupft mir dann morgens beim Aufwachen (also bevor er ganz wach wird) extrem kräftig am Ohrläppchen rum (tut sauweh) und fummelt im Gesicht rum. Wenn ich mich wegdrehe, versucht er's mit Gewalt. Tritt mit den Füßen, bevorzugt gegen meinen Kopf. Oder setzt sich auf meinen Kopf (also gut, DANN ist er ganz wach).
Dem Papa neben mir macht Am-Ohrläppchen-Zupfen nix aus, aber den will der Mini nicht zupfen.
Verbale Äußerungen bringen nichts. Heute morgen habe ich aus Verrzweiflung mal in seinen Pulli gebissen. Blöde Idee - damit hab ich ihn erst drauf gebracht, dass er mich ja mal in die Nase beißen könnte.
Wann hört das auf? Wenn es in richtung Frühjahr / Sommer wieder früher hell wird, seh ich echt schwarz für meinen Schlaf. Außerdem mag ich nicht tolerieren, dass er mir so dermaßen wehtut. Tagsüber ist das ein freundliches, fröhliches, empathisches Kind, das zunehmend auch "Nein" akzeptiert. Aber morgens? Die Hölle...
MIni wacht morgens mit dem ersten Morgendämmern auf, also wenn man gerade eben so einen Helligkeitsunterschied zur Nacht merkt. Das ist zur Zeit leider schon gegen 6:00 (Schlafzimmer geht nach Osten). Der Kleine zupft mir dann morgens beim Aufwachen (also bevor er ganz wach wird) extrem kräftig am Ohrläppchen rum (tut sauweh) und fummelt im Gesicht rum. Wenn ich mich wegdrehe, versucht er's mit Gewalt. Tritt mit den Füßen, bevorzugt gegen meinen Kopf. Oder setzt sich auf meinen Kopf (also gut, DANN ist er ganz wach).
Dem Papa neben mir macht Am-Ohrläppchen-Zupfen nix aus, aber den will der Mini nicht zupfen.
Verbale Äußerungen bringen nichts. Heute morgen habe ich aus Verrzweiflung mal in seinen Pulli gebissen. Blöde Idee - damit hab ich ihn erst drauf gebracht, dass er mich ja mal in die Nase beißen könnte.
Wann hört das auf? Wenn es in richtung Frühjahr / Sommer wieder früher hell wird, seh ich echt schwarz für meinen Schlaf. Außerdem mag ich nicht tolerieren, dass er mir so dermaßen wehtut. Tagsüber ist das ein freundliches, fröhliches, empathisches Kind, das zunehmend auch "Nein" akzeptiert. Aber morgens? Die Hölle...
Liebe Grüße, Fragola mit Mini Nr. 1 03/2018 und Mini Nr. 2 10/2022
-
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 537
- Registriert: 25.01.2022, 23:34
Re: Kinderschlaf - kurze Frage, kurze Antwort
Mein Kind macht das auch so ähnlich. Ich glaube, dass sie sich so versichert, dass ich da bin, und sich durchs Knibbeln beruhigen will. Nur blöderweise halte ich das Knibbeln nicht aus.
Manchmal hilft es, wenn ich sie so drehe, dass sie mit dem Rücken zu mir liegt; oder wenn ich ihr den Rücken zudrehe. Aber dein Kind ist nochmals ein Jahr jünger, ich weiß nicht, ob du das kannst.
Manchmal denke ich, dass ich mir den Wecker stellen und vor ihr aufwachen müsste. Das hilft jetzt nicht wirklich, vor allem nicht, wenn es so früh ist; aber dann würde ich den Tag wenigstens nicht mit diesem genervten Gefühl beginnen.
Wenn es mit der Helligkeit zu tun hat: Kannst du das Zimmer besser abdunkeln?
Manchmal hilft es, wenn ich sie so drehe, dass sie mit dem Rücken zu mir liegt; oder wenn ich ihr den Rücken zudrehe. Aber dein Kind ist nochmals ein Jahr jünger, ich weiß nicht, ob du das kannst.
Manchmal denke ich, dass ich mir den Wecker stellen und vor ihr aufwachen müsste. Das hilft jetzt nicht wirklich, vor allem nicht, wenn es so früh ist; aber dann würde ich den Tag wenigstens nicht mit diesem genervten Gefühl beginnen.
Wenn es mit der Helligkeit zu tun hat: Kannst du das Zimmer besser abdunkeln?
acma mit Knöpfchen (08/21)
-
- möchten wir nicht mehr missen
- Beiträge: 320
- Registriert: 30.11.2022, 11:52
- Wohnort: Südwesten
Re: Kinderschlaf - kurze Frage, kurze Antwort
Ach, das sind ja tolle Aussichten...
Ja, das Abdunkeln werde ich mal versuchen. Ich mag das persönlich eigentlich nicht, ich mag gerne bei offenem Fenster schlafen (zur Zeit gekippt, aber frische Luft muss rein...). Aber einen Versuch ist es wert!
Ja, das Abdunkeln werde ich mal versuchen. Ich mag das persönlich eigentlich nicht, ich mag gerne bei offenem Fenster schlafen (zur Zeit gekippt, aber frische Luft muss rein...). Aber einen Versuch ist es wert!
Liebe Grüße, Fragola mit Mini Nr. 1 03/2018 und Mini Nr. 2 10/2022
-
- Miss SuTiversum
- Beiträge: 13190
- Registriert: 13.01.2013, 09:20
- Wohnort: Nördliches Baden-Württemberg
Re: Kinderschlaf - kurze Frage, kurze Antwort
Rollaaden zu gejt auch bei offenem Fenster, da geht trotzdem kalte Luft durch...
Liebe Grüße
Delfin*
mit Delfinzwerg(1/17), Delfinknirps(12/18)und Delfinmini(5/21) *(11.14) *(2.18)
KK-Bewertung
Delfin*
mit Delfinzwerg(1/17), Delfinknirps(12/18)und Delfinmini(5/21) *(11.14) *(2.18)
KK-Bewertung
-
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1566
- Registriert: 11.06.2019, 12:10
Re: Kinderschlaf - kurze Frage, kurze Antwort
Wann habt ihr denn eure klitzekleinen Babys (hier gerade 8 Wochen) für das Nachtschläfchen ins Bett gebracht bzw. Wie...? Seid ihr auch gleich mit ins Bett gegangen oder konntet ihr nochmal aufstehen?
Ich merke, dass Söhnchen eigentlich gegen 19 Uhr schon durch ist, das kollidiert aber mit unserer Abendplanung. Mein Mann kommt gegen 17.30 nach Hause, dann Abendessen - beide Kinder sind eigentlich schon vorher quengelig und das typische abendliche Chaos beginnt. Söhnchen schläft dann auch nur ganz schwer in der Trage ein. Dafür muss einer von uns im dunklen Zimmer mit weißem Rauschen auf und ab laufen. Einschlafstillen im Wohnzimmer geht zu dem Zeitpunkt gar nicht mehr, Federwiege wird abgelehnt. Ihn ins Bett bringen und wieder aufstehen klappt aber auch nicht. Töchterlein möchte eigentlich auch gerne von mir ins Bett gebracht werden, was ich sehr gerne mache und die Zeit mit ihr auch genieße. Den Kleinen mit zu ihr nehmen klappt nicht (Töchterlein schläft im eigenen Zimmer), weil er da schon so unruhig ist, dass wir nichts mehr vorlesen können.
Puh, ist das ein Roman...oft ist mein Mann beruflich auch unterwegs, dann muss ich es sowieso irgendwie schaffen. Aber bisher fehlt mir noch der Durchblick, was ein guter Lösungsansatz sein könnte. Oder eine Inspiration, wie es andere machen
Ich merke, dass Söhnchen eigentlich gegen 19 Uhr schon durch ist, das kollidiert aber mit unserer Abendplanung. Mein Mann kommt gegen 17.30 nach Hause, dann Abendessen - beide Kinder sind eigentlich schon vorher quengelig und das typische abendliche Chaos beginnt. Söhnchen schläft dann auch nur ganz schwer in der Trage ein. Dafür muss einer von uns im dunklen Zimmer mit weißem Rauschen auf und ab laufen. Einschlafstillen im Wohnzimmer geht zu dem Zeitpunkt gar nicht mehr, Federwiege wird abgelehnt. Ihn ins Bett bringen und wieder aufstehen klappt aber auch nicht. Töchterlein möchte eigentlich auch gerne von mir ins Bett gebracht werden, was ich sehr gerne mache und die Zeit mit ihr auch genieße. Den Kleinen mit zu ihr nehmen klappt nicht (Töchterlein schläft im eigenen Zimmer), weil er da schon so unruhig ist, dass wir nichts mehr vorlesen können.
Puh, ist das ein Roman...oft ist mein Mann beruflich auch unterwegs, dann muss ich es sowieso irgendwie schaffen. Aber bisher fehlt mir noch der Durchblick, was ein guter Lösungsansatz sein könnte. Oder eine Inspiration, wie es andere machen
Töchterlein 01/19 und Söhnchen 11/24
-
- ist mit Leidenschaft dabei
- Beiträge: 763
- Registriert: 13.04.2019, 14:49
Re: Kinderschlaf - kurze Frage, kurze Antwort
Ich schick mal eine Portion Kraft rüber!
Hier war es beim Mittleren sehr unkompliziert. Der wurde fast von Geburt an abends vom Papa nach dem Stillen in de Schlaf getragen. Ich in der Zwischenzeit mit der Großen einschlafgelesen und wenn mein Freund wieder mit dem Baby zurück war, hab ich mich mit ihm gleich ins Bett gekuschelt.
Jetzt beim Baby war es nicht ganz so einfach. Aber meistens gegen Abend in die Trage und einschlafstillen im Bett. Sie wurde und wird aber auch immer wieder wach. Aber der Freund macht dann schon die großen Kinder fertig fürs Bett und liest noch was vor. Es kam aber auch vor, wenn ich abends mit ihnen alleine war, dass ich immer wieder zum Baby musste und sie dann beim Tonie hören und warte auf mich alleine eingeschlafen sind.
Vielleicht kannst du mit der Tochter schon früher zu Abend essen und Pajama anziehen bzw der Mann isst eine Kleinigkeit am Heimweg bzw nachdem die Kinder im Bett sind, damit er dir beim Abendprogramm gleich helfen kann?
Und es ist ja alles im Wandel. Kann dein Mann die Tochter mal eine Zeit lang ins Bettt bringen? Oder er bleibt nach dem Einschlafstillen neben dem Baby liegen, damit es weiterschläft, damit du zur Tochter kannst? Oft brauchen sie ja nur jemanden neben sich oder eine Hand auf dem Bauch, damit sie nicht gleich wieder aufwachen?
Achja und ich habe bei Baby Nr 3 die erste Zeit nachmittags schon Gemüse, Wurst, Käse etc klein geschnitten und auf Tellern im Kühlschrank kalt gestellt, damit ich abends dann nur so wenig wie möglich noch richten musste.
Hier war es beim Mittleren sehr unkompliziert. Der wurde fast von Geburt an abends vom Papa nach dem Stillen in de Schlaf getragen. Ich in der Zwischenzeit mit der Großen einschlafgelesen und wenn mein Freund wieder mit dem Baby zurück war, hab ich mich mit ihm gleich ins Bett gekuschelt.
Jetzt beim Baby war es nicht ganz so einfach. Aber meistens gegen Abend in die Trage und einschlafstillen im Bett. Sie wurde und wird aber auch immer wieder wach. Aber der Freund macht dann schon die großen Kinder fertig fürs Bett und liest noch was vor. Es kam aber auch vor, wenn ich abends mit ihnen alleine war, dass ich immer wieder zum Baby musste und sie dann beim Tonie hören und warte auf mich alleine eingeschlafen sind.
Vielleicht kannst du mit der Tochter schon früher zu Abend essen und Pajama anziehen bzw der Mann isst eine Kleinigkeit am Heimweg bzw nachdem die Kinder im Bett sind, damit er dir beim Abendprogramm gleich helfen kann?
Und es ist ja alles im Wandel. Kann dein Mann die Tochter mal eine Zeit lang ins Bettt bringen? Oder er bleibt nach dem Einschlafstillen neben dem Baby liegen, damit es weiterschläft, damit du zur Tochter kannst? Oft brauchen sie ja nur jemanden neben sich oder eine Hand auf dem Bauch, damit sie nicht gleich wieder aufwachen?
Achja und ich habe bei Baby Nr 3 die erste Zeit nachmittags schon Gemüse, Wurst, Käse etc klein geschnitten und auf Tellern im Kühlschrank kalt gestellt, damit ich abends dann nur so wenig wie möglich noch richten musste.
Valencia mit Tochter (11/18), Sohn (03/21) und Tochter (03/24)