Unser Saugroboter - GENIAL!!!

Haushaltsforum - allg. Haushaltstipps, Dekorieren, Renovieren, Pflanzenpflege

Moderator: Marla84

Benutzeravatar
Valeska
SuT-Legende
Beiträge: 9353
Registriert: 17.03.2020, 20:54

Re: Unser Saugroboter - GENIAL!!!

Beitrag von Valeska »

Wir wischen nur mit Wasser.

Welchen Robbi habt ihr denn? Unser Roborock kann Schnellkartierung. Da fährt er nur überall mal hin, guckt sich um, putzt aber nix. Stuhlbeine sind da ziemlich egal. Spielzeugkisten etc. würde ich dann einmal hochstellen (Sofa, Bett, ...).
Alternativ kann man auch die Karte nach und nach erweitern. Ich hab das schon mal hingekriegt ... Irgendwie erst halb kartieren lassen, dann Tür auf, Robbi in neuen Raum schicken(? weiß nicht mehr genau), dann gibt's irgendwo was für Räume neu berechnen ... Wird vermutlich stark herstellerabhängig sein.

Alternativ Familie einspannen und immer da, wo er gerade zum Kartieren hinfährt, muss kurz alles hochgehoben und weggetragen werden? 😅
Valeska mit Adventkind 2019 und Septemberkind 2022

Maschinen: Brother Innov-is 10A, Juki MO-4S, Elna Easycover, WiMiUs S26 :mrgreen:
Benutzeravatar
Valeska
SuT-Legende
Beiträge: 9353
Registriert: 17.03.2020, 20:54

Re: Unser Saugroboter - GENIAL!!!

Beitrag von Valeska »

Oder einfach einmal unperfekt Kartieren. Unserer saugt auch Flächen, die in an sich bekannten Räume plötzlich neu freigeworden sind, und aktualisiert dann nach Rückkehr zur Station seine Karte automatisch. Vielleicht macht eurer sowas auch?
Valeska mit Adventkind 2019 und Septemberkind 2022

Maschinen: Brother Innov-is 10A, Juki MO-4S, Elna Easycover, WiMiUs S26 :mrgreen:
taenzerin
alter SuT-Hase
Beiträge: 2132
Registriert: 17.11.2016, 12:54

Re: Unser Saugroboter - GENIAL!!!

Beitrag von taenzerin »

Danke für deine Erfahrungen. Wir haben auch einen Roborock. Das klingt ja gut, wenn er auch neu freigewordene Flächen erkennt.

Das mit dem "in einen neuen Raum schicken" wäre genau das, was ich gerade bräuchte. Dann könnte ich Raum für Raum einmal ausräumen. Oder wir machen echt eine Familienaktion am Wochenende draus. 🤣 Gute Idee.
taenzerin mit Herbstsohn 09/2016 und Frühlingstochter 04/2020
Benutzeravatar
Lavendeltreppe
Profi-SuTler
Beiträge: 3016
Registriert: 25.03.2021, 15:06

Re: Unser Saugroboter - GENIAL!!!

Beitrag von Lavendeltreppe »

Unser Roborock bekommt "Klar Fußbodenreiniger". Das ist geruchlos. Und ab und an ein bisschen Zitronensäurepulver.
mit Frühlingstroll - 20 und Frühlingskobold - 22

Bewertungen KK: viewtopic.php?t=221996

„ […] and we will be restoring normality just as soon as we are sure what is normal anyway.“
Sam
ist nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1976
Registriert: 08.09.2018, 12:09

Re: Unser Saugroboter - GENIAL!!!

Beitrag von Sam »

Ich tu einen Tropfen Geschirrspülmittel oder Schmierseife ins Wasser, also wirklich nur sehr wenig.
Mama vom Wutzi seit Ende Mai 18.
Igerl
ist nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1355
Registriert: 19.10.2020, 23:00

Re: Unser Saugroboter - GENIAL!!!

Beitrag von Igerl »

Funktioniert das mit dem Wischen auch bei geölten Parkett. Wir sind erst neu ins Haus eingezogen und überlegen bzgl. Roboter hin und her. Da wir fast ausschließlich geölten Parkett haben, fragen wir uns, ob das überhaupt Sinn macht. Den wischt man ja üblicherweise nicht so oft.
Igerl 🦔 mit zwei tollen Töchtern: dem Igelchen 07/20 und der Igeline 05/24
Benutzeravatar
Valeska
SuT-Legende
Beiträge: 9353
Registriert: 17.03.2020, 20:54

Re: Unser Saugroboter - GENIAL!!!

Beitrag von Valeska »

Wir haben auch Holz im ganzen Haus (tatsächlich sind nur 2 von 3 Bäder und 2 Kellerräume gefliest).
Im Obergeschoss und Untergeschoss ist es nur geölt, da lassen wir den Robbi normalerweise nur saugen, nicht wischen.
Im Erdgeschoss, wo die "Belastung" größer ist (Küche etc.) ist es versiegelt (frag mich nicht genau ... Tippe auf Hartwachs oder so, lackiert ist es nicht, denke ich ). Da darf der Robbi auch wischen.
Der Robbi wischt ja mit deutlich weniger Wasser, als wenn man es händisch macht. Zusätzlich kann man bei unserem die Wassermenge regulieren und wir lassen ihn normalerweise nicht mit max fahren.

Ich muss aber sagen, während ein Saugroboter bei mir inzwischen auf gleicher Stufe wie Wasch- und Spülmaschine rangiert (=kann mir meinen Haushalt ohne nicht vorstellen), trifft das auf die Wischfunktion nicht unbedingt zu. Sie ist ganz nett, ja, aber nicht unverzichtbar.
Bei nur ein wenig rauen Fliesen hat der Dauereinsatz nicht überzeugt (=Dreck-Build-up an Wendestellen, was beim Selberwischen mühsam zu entfernen war) und bei Holz eben auch nur bedingt.
Valeska mit Adventkind 2019 und Septemberkind 2022

Maschinen: Brother Innov-is 10A, Juki MO-4S, Elna Easycover, WiMiUs S26 :mrgreen:
Feuerkind
Power-SuTler
Beiträge: 6030
Registriert: 26.01.2011, 11:24
Wohnort: Ba-Wü

Re: Unser Saugroboter - GENIAL!!!

Beitrag von Feuerkind »

Valeska hat geschrieben: 06.12.2024, 12:42 Oder einfach einmal unperfekt Kartieren. Unserer saugt auch Flächen, die in an sich bekannten Räume plötzlich neu freigeworden sind, und aktualisiert dann nach Rückkehr zur Station seine Karte automatisch. Vielleicht macht eurer sowas auch?
Das macht unserer auch
Wir haben letztens sogar unsere Couch mit höheren Füßen ausgestattet, damit er darunter und dahinter kommt und selbst das hat er von selbst hin bekommen und neu kartiert


Dass unsere Stühle mal hoch gestellt sind, mal am Tisch stehen oder mal weit abgerückt werden (damit er unter den Tisch kommt) ist für ihn auch kein Problem.
Auch wenn er quasi einen Bereich nicht mit kartiert hat, weil er da nicht hin kam, saugwischt er ihn mit sobald der Bereich eben zugänglich ist und meldet uns das dann

Ist ganz witzig wenn er uns dann empfiehlt den teppichbereich zu vergrößern, weil da ausnahmsweise mal Nix drauf lag/stand
...Bist so wunderschön und ich kann kaum ertragen wenn du weinst. Und es kann niemals eine Macht auf dieser Welt so stark wie diese Liebe sein... [ASP- Duett]

Feuerkind mit Nachtdämonin (11/14) und der Starken(6/19)
Benutzeravatar
Valeska
SuT-Legende
Beiträge: 9353
Registriert: 17.03.2020, 20:54

Re: Unser Saugroboter - GENIAL!!!

Beitrag von Valeska »

Der Roborock erkennt auch Teppich komplett selbst , da muss man gar nichts machen, ist sehr praktisch. Teppiche und Fußmatten liegen hier auch nicht immer gleich, die wandern dann auf der Karte rum, ist egal :lol:
Stuhlbeine und Zeug genauso.
Kind hat das Kinderzimmer umgeräumt (Trofast steht jetzt mittig 🤪) - auch egal.
Macht der alles selbst.

Einmal hat er sich im Obergeschoss selbst falsch lokalisiert und dann gedacht, alles ist um 180° Grad gedreht, da sah die Karte dann hinterher ... wild aus.
Ließ sich einfach zurücksetzen, korrekte Karte von vorher wieder da. 8)
Valeska mit Adventkind 2019 und Septemberkind 2022

Maschinen: Brother Innov-is 10A, Juki MO-4S, Elna Easycover, WiMiUs S26 :mrgreen:
taenzerin
alter SuT-Hase
Beiträge: 2132
Registriert: 17.11.2016, 12:54

Re: Unser Saugroboter - GENIAL!!!

Beitrag von taenzerin »

Danke für eure Erfahrungen. Das kartieren habe ich einmal grob machen lassen, dann hat er nachher wirklich die Karten sukzessive verbessert. Das ist super. Ich hatte schon befürchtet, die speichert man einmal ab und dann kann man die nicht mehr so leicht ändern. Ich würde mir nur wünschen, man könnte auch bestimmte Zonen noch speichern (konkret: den Bereich um den Esstisch herum). Dann könnte man ihn da bei Bedarf einfach hinschicken.

Gewischt haben wir bisher nur mit Wasser, aber dann kann ich wohl einfach ein paar Tropfen von unserem Allesreiniger mal ausprobieren.
Lavendeltreppe hat geschrieben: 06.12.2024, 19:41 Unser Roborock bekommt "Klar Fußbodenreiniger". Das ist geruchlos. Und ab und an ein bisschen Zitronensäurepulver.
Wofür nutzt du die Zitronensäure? Entkalken?
Valeska hat geschrieben: 08.12.2024, 16:28 Bei nur ein wenig rauen Fliesen hat der Dauereinsatz nicht überzeugt (=Dreck-Build-up an Wendestellen, was beim Selberwischen mühsam zu entfernen war) und bei Holz eben auch nur bedingt.
Hast du dann Dreckflecken durch den Roboter in einem bestimmten Muster gefunden?

Ich hatte mir gerade auch für den Flur (mit rauhen Fliesen) durch die Wischfunktion viel erhofft, weil es da einfach immer wieder schnell dreckig wird - da läuft man ja dauernd durch.

Leider kann ich ihn genau da auf den Fliesen nicht einfach jede Nacht fahren lassen, da sind die Räder zu laut drauf, das stört mich durch die Schlafzimmertür. Sonst dürfte er einfach nachts eine Runde hier drehen. So muss ich nochmal wegen einer guten Routine überlegen. Wie macht ihr das? Nachts? Wenn ihr bspw. vormittags außer Haus seid?
taenzerin mit Herbstsohn 09/2016 und Frühlingstochter 04/2020
Antworten

Zurück zu „Das bisschen Haushalt“