Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Austausch, Rezepte und Erste Hilfe für die Ernährungsumstellung bei Zöliakie, Milcheiweißunverträglichkeit, Lactoseintoleranz, etc.
Antworten
KaLotta
Profi-SuTler
Beiträge: 3478
Registriert: 04.09.2014, 22:41

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von KaLotta »

Oder Bauck universal Mix. Wenn du den gh Mixer nutzen möchtest kannst du auch ein Papier über die Schüssel legen mit Löchern für die Rührstäbe, um die von Meike beschriebene Kontamination zu reduzieren.
große Schwester (2014)
die goldene Mitte: kleine und große Schwester (2017)
kleiner Bruder (2019)
Apis
alter SuT-Hase
Beiträge: 2320
Registriert: 16.02.2009, 21:40
Wohnort: bei Mainz

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von Apis »

Wenn Du sicher gehen magst, dann würde ich von Val&Pri den 1:1 Mix nehmen. Damit kann man wirklich gut die glutenhaltigen Rezepte ohne Veränderungen in glutenfreie umwandeln. Allerdings gibt es nur einige Edeka-Märkte in Deutschland, die es führen, oder Du musst dort bestellen. Das ist allerdings bei den hohen Versandgebühren für 1 Packung echt happig…
Mir jedoch schmecken Plätzchen mit dem Mehl am besten. Es ist ohne Maisanteil.

Ansonsten würde ich es auch mit Schär Kuchen und Kekse probieren. Bauck schmeckt mir etwas besser, aber persönlich habe ich damit noch nicht so viel Erfahrungen.

Das Handrührgerät würde ich nicht nehmen. (Und wenn ich wüsste, dass jemand mir damit gebacken hat, selbst mit Papierschutz, würde ich das nicht essen. 🙊
Liebe Grüße von Apis
mit großem Bruder (+* 8/09), kleiner Schwester (*9/11) und kleinster Schwester (*9/15)
Benutzeravatar
britje
Power-SuTler
Beiträge: 5839
Registriert: 30.10.2014, 22:43
Wohnort: Mitte-Schleswig-Holstein

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von britje »

Boa, hat von euch schon mal jemand das Wort 'Anteigen' gehört? Ich habe gerade bestimmt 10mal diesen Satz gelesen und jedes Mal 'Ante-igen' gelesen und mich gefragt, was zum Teufel denn Ante-igen für eine Tätigkeit ist.
"Gluten bildet mit Wasser zusammen beim Anteigen das Klebereiweiß, eine gummiartige, zähe Masse, die ..."
Manchmal hat man doch echt ein Brett vorm Kopf.🙈
Liebe Grüße von Christiane
RegenbogenSchweinchen
alter SuT-Hase
Beiträge: 2380
Registriert: 21.10.2023, 13:58

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von RegenbogenSchweinchen »

Dickkopf-Mama hat geschrieben: 04.11.2024, 21:35 Willst du euren normalen Mixer benutzen? Falls ja würde ich davon abraten. In der Lüftung sammelt sich ne Menge Mehl, was peu a peu auch wieder rausgepustet wird...
Ich würde warscheinlich das Schäer Kuchen und Kekse probieren, bin aber nicht wirklich gut im gf backen.
Danke für den Hinweis mir dem Mixer, da hätte ich nicht dran gedacht (und meine Freundin die jetzt 4 Monate Karenz halten soll auch nicht, als ich der das geschrieben habe). Gott sei dank habe ich noch einen unbenutzen mixer im Keller, den ich mal bei einer Tombola gewonnen habe. Dann hat der jetzt auch mal einen Zweck.


Und danke für die Tipps fürs Mehl. Das spezielle werde ich hier wohl dann nicht bekommen, wir wohnen ländlich. Aber ich halte mal fie Augen offen. Danke
Lieben Gruß vom RegenbogenSchweinchen
Mit Große Hexe (2016), Mittleren Räuber (03/2019) und kleinem Pirat (09/2021)
TineZ
ist mit Leidenschaft dabei
Beiträge: 721
Registriert: 12.05.2013, 21:17
Wohnort: Im schönen Allgäu

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von TineZ »

prinzessinzwerg hat geschrieben: 23.09.2024, 07:46 Bei mir ist er auch immer nur zerbrochen.

Der von knack&back soll wohl besser sein, den habe ich aber noch nie im Laden gesehen.
Tatsächlich habe ich den von Knack und Back hier zufällig im Feneberg gefunden und heute getestet.

VIIIIEEEEL besser!!!!!

Bricht überhaupt nicht und ist deutlich weniger fettig und schmeckt nicht so buttrig. Den werde ich bestimmt öfter kaufen.
Er ist allerdings rund, das sollte man beim Planen des Rezeptes bedenken.

Habe heute gefüllte Taschen mit Feta, Spinat und Schinken gemacht.
Tine mit dem großen R. (2013) und der kleinen T. (2015)
Benutzeravatar
Dickkopf-Mama
Miss SuTiversum
Beiträge: 16336
Registriert: 04.10.2007, 12:33
Wohnort: Niedersachsen

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von Dickkopf-Mama »

Hat hier jemand Erfahrung mit vegan+ glutenfrei?
Ich finde das einfach nur deprimierend. Sobald irgend ein Eiersatz ins Spiel kommt wird es nur noch dubiose Matsche.
Aber nicht für alles finde ich Rezepte die generell kein Ei benötigen.
Ich hab es dann mit veganen Rezepten ausprobiert und das Mehl ausgetauscht, ist auch nicht wirklich überzeugend :roll:

Jetzt hatte ich mich endlich mit gf backen angefreundet Neustart. Es ist deprimierend.
Liebe Grüße von Meike mit drei Dickköpfen ( * 2007),( * 2010) und (*2013)
Benutzeravatar
Kerstin
Power-SuTler
Beiträge: 5928
Registriert: 06.03.2006, 17:49
Wohnort: südlich von Stuttgart

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von Kerstin »

Hast du schon mal bei elavegan gestöbert? Ihre Tezepte sind glutenfrei. https://elavegan.com/de/
Liebe Grüße Kerstin
mit Sohn 09/06 und Tochter 09/2010

There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Bad Ideas make the best memories.
chriss
alter SuT-Hase
Beiträge: 2795
Registriert: 01.10.2010, 10:40
Wohnort: Villach

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von chriss »

Ich bin da mal eine zeitlang verzweifelt weil eine Freundin meiner Zöli-Tochter eine Ei-Allergie hat.

Geklappt hat das nicht wirklich und wir sind dazu übergegangen getrennt zu backen - zuerst Ei-frei und dann glutenfrei.
Ich hab damals glaub ich bei kochtrotz geschaut, da,stehen immer Alternativen dabei
Chris mit J 9/10, und S 03/13
Benutzeravatar
Dickkopf-Mama
Miss SuTiversum
Beiträge: 16336
Registriert: 04.10.2007, 12:33
Wohnort: Niedersachsen

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von Dickkopf-Mama »

Getrennt backen ist keine Alternative. Das Zöli-Kind ist Veganerin. Danke für die Tipps, da werde ich nochmal durchsuchen.
Liebe Grüße von Meike mit drei Dickköpfen ( * 2007),( * 2010) und (*2013)
chriss
alter SuT-Hase
Beiträge: 2795
Registriert: 01.10.2010, 10:40
Wohnort: Villach

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von chriss »

Hier könntest du auch schauen:

https://theveganmonster.de/
Chris mit J 9/10, und S 03/13
Antworten

Zurück zu „Spezielle Ernährung bei Unverträglichkeiten“