Erfahrung mit Proteinshakes/Eiweißshakes?
-
- alter SuT-Hase
- Beiträge: 2470
- Registriert: 21.10.2021, 10:38
Re: Erfahrung mit Proteinshakes/Eiweißshakes?
Im Zweifel Abwechselung würde ich sagen. Also wenn man eh viel Gebäck aus Weizen isst, Brot, Brötchen und so, dann machen Haferflocken im Müsli alleine deswegen Sinn, weil es ein anderes Getreide mit anderer Nährstoffverteilung ist. Was blueberry sagte.
Es gibt ja nicht die 10 perfekten Lebensmittel, von denen man sich ausschließlich ernähren sollte. Die Hühnchen, Brokkoli, Reis und 100 Pillen und Pulver Diät von Bodybuildern sorgt vielleicht für viele Muskeln, ist aber garantiert dauerhaft echt ungesund.
Es gibt ja nicht die 10 perfekten Lebensmittel, von denen man sich ausschließlich ernähren sollte. Die Hühnchen, Brokkoli, Reis und 100 Pillen und Pulver Diät von Bodybuildern sorgt vielleicht für viele Muskeln, ist aber garantiert dauerhaft echt ungesund.
Mini 4/21 <3
- blueberry
- Mod a.D.
- Beiträge: 10827
- Registriert: 03.09.2007, 14:18
- Wohnort: Deutschland
Re: Erfahrung mit Proteinshakes/Eiweißshakes?
DER Gedanke kam mir auch schon
Gefriergetrockneter Brokkoli sieht aber DEUTLICH besser aus (und riecht besser) als er so trocken schmeckt...
blueberry mit großem und kleinem Frühlingskind (2010 und 2013)
-
- alter SuT-Hase
- Beiträge: 2983
- Registriert: 07.01.2007, 19:42
Re: Erfahrung mit Proteinshakes/Eiweißshakes?
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu Molkenprotein und hoffe, ihr könnt mir helfen. Mein Teeniesohn, der ins Fitnesstudio geht und 2-3 mal die Woche trainiert, möchte wie seine Freunde Proteinpulver einnehmen. Ich habe das lange abgelehnt, aber eher aus einem unsicheren Bauchgefühl heraus, denn ich denke, eine ausgewogene Ernährung ist im Wachstum das sicherste. Außerdem habe ich Bauchschmerzen dabei, was er zusätzlich vielleicht an Füllstoffen und Verunreinigungen zu sich nimmt, die ihm schaden. Nicht so einfach, gegen mein Bauchgefühl anzukommen, aber er kommt mir mit Studien . Könnt ihr mich beraten? Habt ihr sichere Quellen? Wisst ihr, wie sich Proteinpulver im Wachstum auswirkt? Ich bin so unsicher, was das Thema angeht, und würde mich über Schwarmwissen und Stichworte sehr freuen. Die verlinkte Kölner Liste habe ich mir angesehen, aber das hilft bei meinem Wissenstand nicht so wirklich..
- GemeineEsche
- Homo sapiens SuTtensis
- Beiträge: 10145
- Registriert: 30.07.2021, 15:38
Re: Erfahrung mit Proteinshakes/Eiweißshakes?
Ich persönlich nehme da gern Bio. Da sind viele Stoffe direkt mal nicht erlaubt. Gibts dann halt vielleicht eher nicht im Supermarkt um die Ecke.
Aber keine Ahnung, ob zu viel Protein schlecht sein kann in der Jugend. Ich denke eher man hat da einen erhöhten Bedarf? Aber ab einer gewissen Menge ist es ja schädlich für die Nieren?
Also ich hab von meinem Proteinriegel auch schon die Kinder probieren lassen ich persönlich fände eher viele künstliche Aromastoffe und Süßungsmittel bedenklich. Gibt ja zum Beispiel auch so kalorienfreie Geschmackspulver, mit denen man ein Pfund Magerquark pur genießbar machen kann...
Dein Sohn kennt sich ja anscheinend aus, dann hat er ja bestimmt schon mal seinen Bedarf ausgerechnet und ab wann es zu viel wäre. Wenn er das bewusst und korrekt einnimmt und nicht übertreibt... Besser als Alkohol oder Energydrinks ist es wahrscheinlich
Aber vielleicht sehe ich das auch zu locker..
Aber keine Ahnung, ob zu viel Protein schlecht sein kann in der Jugend. Ich denke eher man hat da einen erhöhten Bedarf? Aber ab einer gewissen Menge ist es ja schädlich für die Nieren?
Also ich hab von meinem Proteinriegel auch schon die Kinder probieren lassen ich persönlich fände eher viele künstliche Aromastoffe und Süßungsmittel bedenklich. Gibt ja zum Beispiel auch so kalorienfreie Geschmackspulver, mit denen man ein Pfund Magerquark pur genießbar machen kann...
Dein Sohn kennt sich ja anscheinend aus, dann hat er ja bestimmt schon mal seinen Bedarf ausgerechnet und ab wann es zu viel wäre. Wenn er das bewusst und korrekt einnimmt und nicht übertreibt... Besser als Alkohol oder Energydrinks ist es wahrscheinlich
Aber vielleicht sehe ich das auch zu locker..
Kleine 02/21
Kleiner 06/23
Kleiner 06/23
-
- alter SuT-Hase
- Beiträge: 2983
- Registriert: 07.01.2007, 19:42
Re: Erfahrung mit Proteinshakes/Eiweißshakes?
Danke dir für deine Nachricht! Ich finde, deine Antwort gibt meine Sorgen (auch eventuell nicht begründet) ganz gut wieder: irgendwie alles unklar, die Nieren, die Zusatzstoffe, in meiner Sorge noch Verunreinigungen.... Ich hätte auch kein Problem damit, mal Kleinkinder an einem Riegel knabbern zu lassen. Aber mein nicht-mehr-Baby, das ich sorgsam und gut ernährt habe, wird ja ganz andere Mengen zu sich nehmen, und das regelmäßig. Darum mag ich das nicht mit Enerydrinks oder Alkohol vergleichen, denn da wäre ich auch deutlich beunruhigt, wenn er das täglich konsumieren würde. Aber dass in Bio vielleicht weniger Zeug drin ist, kann natürlich sein, das versuche ich mal zu recherchieren. Nimmt hier denn jemand regelmäßig Molkenpulver und hat da Empfehlungen?
- Reike
- alter SuT-Hase
- Beiträge: 2820
- Registriert: 25.08.2016, 19:40
Re: Erfahrung mit Proteinshakes/Eiweißshakes?
Ich nehme im Moment regelmäßig Eiweißpulver. Allerdings das vegane aus dem DM. Von naduria. Das wurde hier mal empfohlen und ist ohne Zucker und Zusatzstoffe.
Mir wurde in der Reha empfohlen täglich 1g Eiweiß pro kg Körpergewicht mindestens zu essen, um wieder Muskeln aufzubauen
Mir wurde in der Reha empfohlen täglich 1g Eiweiß pro kg Körpergewicht mindestens zu essen, um wieder Muskeln aufzubauen
Liebe Grüße von Reike
mit dem kleinen Bären 9/15, dem Igelchen 10/17 und der kleinen Raupe 8/20
mit dem kleinen Bären 9/15, dem Igelchen 10/17 und der kleinen Raupe 8/20
- GemeineEsche
- Homo sapiens SuTtensis
- Beiträge: 10145
- Registriert: 30.07.2021, 15:38
Re: Erfahrung mit Proteinshakes/Eiweißshakes?
Ich nehme das fairnatural. Aber soweit ich weiß gibt es mittlerweile mehrere Bio Anbieter. Da ist zum Beispiel in Schoko wirklich nur Molkeprotein, Kakaopulver, Agavendicksaft, Dattelpulver und etwas Salz drin.
Vielleicht kannst du ja das Bio als Bedingung nehmen und deinen Sohn selbst recherchieren lassen?
Vielleicht kannst du ja das Bio als Bedingung nehmen und deinen Sohn selbst recherchieren lassen?
Kleine 02/21
Kleiner 06/23
Kleiner 06/23
- GemeineEsche
- Homo sapiens SuTtensis
- Beiträge: 10145
- Registriert: 30.07.2021, 15:38
Re: Erfahrung mit Proteinshakes/Eiweißshakes?
Zum Muskelaufbau habe ich auch schon Mengen von 1,5-2 g pro kg Körpergewicht gelesen und im Fitnessstudio wurde auch 1,5 gesagt (Vom Sportwissenschaftler).
Habe nochmal kurz was gelesen, ich glaube diese "Warnungen" kommen eher, weil low carb und viele Proteine eben auch im Trend sind und das vor allem bei Menschen mit (unbekannter) Niereninsuffizienz ein Problem werden könnte.
Aber (zu) viel Protein zeigt sich auch recht schnell zum Beispiel durch Verstopfung.
Eine Portion von so einem Shake wie auf der Packung vorgeschlagen zubereitet hat 20 Gramm Eiweiß. Also müsste ich allein mindestens 3 täglich trinken um auf meinen Tagesbedarf zu kommen. Muss man erstmal schaffen. Zu einer "normalen" Ernährung dazu kann man so glaube ich eher schwer eine Überdosis erzielen.
Geld wäre vielleicht auch ein Thema. Eine Packung kostet 25€ oder so und enthält ca. 20 Portionen. Das wäre bei 3 Shakes am Tag dann schon die Wochenration. Also über 100€ im Monat. Keine Ahnung ob es die (bio) auch in 5 kg Eimer oder so gibt
Habe nochmal kurz was gelesen, ich glaube diese "Warnungen" kommen eher, weil low carb und viele Proteine eben auch im Trend sind und das vor allem bei Menschen mit (unbekannter) Niereninsuffizienz ein Problem werden könnte.
Aber (zu) viel Protein zeigt sich auch recht schnell zum Beispiel durch Verstopfung.
Eine Portion von so einem Shake wie auf der Packung vorgeschlagen zubereitet hat 20 Gramm Eiweiß. Also müsste ich allein mindestens 3 täglich trinken um auf meinen Tagesbedarf zu kommen. Muss man erstmal schaffen. Zu einer "normalen" Ernährung dazu kann man so glaube ich eher schwer eine Überdosis erzielen.
Geld wäre vielleicht auch ein Thema. Eine Packung kostet 25€ oder so und enthält ca. 20 Portionen. Das wäre bei 3 Shakes am Tag dann schon die Wochenration. Also über 100€ im Monat. Keine Ahnung ob es die (bio) auch in 5 kg Eimer oder so gibt
Kleine 02/21
Kleiner 06/23
Kleiner 06/23
-
- alter SuT-Hase
- Beiträge: 2983
- Registriert: 07.01.2007, 19:42
Re: Erfahrung mit Proteinshakes/Eiweißshakes?
Vielen Dank euch beiden! Auch für die Produktempfehlungen. Das schaue ich mir direkt an. Was du schreibst von naduria, Reike, spricht mich sehr an. Allerdings redet er trotz vegan-vegetarischem Haushalt immer von Molkeneiweiß. Hat das für Sportler Vorteile gegenüber veganen Produkten? Danke auch dir, Esche, dass du mich so berätst und für den Tipp mit fairnatural. Das Kostenthema ist offensichtlich auch noch etwas, das ich nicht bedacht habe. Solche Summen sind natürlich total utopisch. Ich suche mal eure Produkte und lese mir durch, was drin ist. Tausend Dank!