Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Austausch, Rezepte und Erste Hilfe für die Ernährungsumstellung bei Zöliakie, Milcheiweißunverträglichkeit, Lactoseintoleranz, etc.
Antworten
AnnaKatharina
Prof. Dr. SuT
Beiträge: 7912
Registriert: 17.05.2012, 21:26

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von AnnaKatharina »

Apis hat geschrieben: 13.08.2024, 10:43 Es ist einfach schade bis erschreckend wie wenig ein Großteil der Ärzte/Therapeuten hier in Deutschland noch über Zöliakie informiert sind :(:
Es ärgert mich so - da bekommt das Kind eine Diagnose, die den Eltern ja eh schon einiges an organisatorischem Aufwand abverlangt, plus zusätzliche Kosten. Und dann muß man auch noch jeden Scheiß nachlesen, weil man sich nicht drauf verlassen kann, das solche Basis-Sachen wie "Kontrolle alle 2 Jahre bei Geschwistern, alle 4-5 Jahre bei Eltern, und bei Symptomen sofort" klappen.
Mit K1 (2010) und K2 (2015)
AnnaKatharina
Prof. Dr. SuT
Beiträge: 7912
Registriert: 17.05.2012, 21:26

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von AnnaKatharina »

Weiss jemand ob es in Gelsenkirchen im Zoo (Zoom Erlebniswelt) glutenfreie Pommes aus einer glutenfreien Friteuse gibt? Und wie es da allgemein mit glutenfreien Angeboten ist der Gatstonomie ist?
Mit K1 (2010) und K2 (2015)
TineZ
ist mit Leidenschaft dabei
Beiträge: 729
Registriert: 12.05.2013, 21:17
Wohnort: Im schönen Allgäu

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von TineZ »

Hat jemand Erfahrung mit dem Blätterteig von Schär? Ich schaffe es nicht ihn zu verarbeiten, ohne dass er zerbricht. Gibt es vielleicht einen Trick?
Tine mit dem großen R. (2013) und der kleinen T. (2015)
chriss
alter SuT-Hase
Beiträge: 2826
Registriert: 01.10.2010, 10:40
Wohnort: Villach

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von chriss »

Klappt bei mir nicht.

Als Alternative mach ich den Teig hier:
https://olivers-glutenfreie-rezepte.de/ ... roler-art/

Wenn du viel Zeit hast gibts bei Oliver Weling auch ein Rezept für echten Blätterteig.
Chris mit J 9/10, und S 03/13
Apis
alter SuT-Hase
Beiträge: 2288
Registriert: 16.02.2009, 21:40
Wohnort: bei Mainz

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von Apis »

Ich nutze den Blätterteig hauptsächlich für Käsestangen.

Einmal habe ich aber auch schon Apfeltaschen gemacht. Da war es wichtig, dass er wirklich auftaut, bevor Du ihn ausrollst. Ansonsten bricht es bei mir immer.

Anderere Blätterteig ist bestimmt cool, da hatte ich noch nie Nerv und Lust es zu probieren 🙈.
Liebe Grüße von Apis
mit großem Bruder (+* 8/09), kleiner Schwester (*9/11) und kleinster Schwester (*9/15)
Benutzeravatar
prinzessinzwerg
alter SuT-Hase
Beiträge: 2031
Registriert: 18.07.2007, 14:31
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von prinzessinzwerg »

Bei mir ist er auch immer nur zerbrochen.

Der von knack&back soll wohl besser sein, den habe ich aber noch nie im Laden gesehen.
FrauHoe mit Hornfried (01/2007) und Nasfried (03/2010)

„Es gibt nur einen Weg: Widerlegen, widersetzen, widerstehen“
Apis
alter SuT-Hase
Beiträge: 2288
Registriert: 16.02.2009, 21:40
Wohnort: bei Mainz

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von Apis »

Stimmt, der von Knack&Back ist besser. Bei uns gibt es denn im Rewe. Allerdings ist der wirklich sehr, sehr ölig/fettig. Das mag ich an dem nicht.
Liebe Grüße von Apis
mit großem Bruder (+* 8/09), kleiner Schwester (*9/11) und kleinster Schwester (*9/15)
akst
Profi-SuTler
Beiträge: 3272
Registriert: 07.10.2013, 04:16
Wohnort: Hessen

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von akst »

Ich mache gar keinen Blätterteig mehr. Das ist mir zu frustrierend.
LG von akst mit dem Lebensumkrempler (07/13) und dem Sonntagsjungen (06/16)
AnnaKatharina
Prof. Dr. SuT
Beiträge: 7912
Registriert: 17.05.2012, 21:26

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von AnnaKatharina »

AnnaKatharina hat geschrieben: 13.08.2024, 17:15 Weiss jemand ob es in Gelsenkirchen im Zoo (Zoom Erlebniswelt) glutenfreie Pommes aus einer glutenfreien Friteuse gibt? Und wie es da allgemein mit glutenfreien Angeboten ist der Gatstonomie ist?
Für alle, die sich irgendwann die selbe Frage stellen: Nein, es gibt nichts glutenfreies dort. Habe mit dem Caterer gesprochen.
Mit K1 (2010) und K2 (2015)
akst
Profi-SuTler
Beiträge: 3272
Registriert: 07.10.2013, 04:16
Wohnort: Hessen

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von akst »

AnnaKatharina hat geschrieben: 23.09.2024, 14:59
AnnaKatharina hat geschrieben: 13.08.2024, 17:15 Weiss jemand ob es in Gelsenkirchen im Zoo (Zoom Erlebniswelt) glutenfreie Pommes aus einer glutenfreien Friteuse gibt? Und wie es da allgemein mit glutenfreien Angeboten ist der Gatstonomie ist?
Für alle, die sich irgendwann die selbe Frage stellen: Nein, es gibt nichts glutenfreies dort. Habe mit dem Caterer gesprochen.
Danke dir! Wir wollen da nämlich auch irgendwann mal hin.
LG von akst mit dem Lebensumkrempler (07/13) und dem Sonntagsjungen (06/16)
Antworten

Zurück zu „Spezielle Ernährung bei Unverträglichkeiten“