Stoffwindelfrust: zum dranhängen

Alles rund um die Stoffwindel, egal ob Strick- oder Pocketwindel, gekauft oder selbstgemacht...
MaiNacht
ist mit Leidenschaft dabei
Beiträge: 681
Registriert: 01.01.2024, 11:57

Re: Stoffwindelfrust: zum dranhängen

Beitrag von MaiNacht »

Elim hat geschrieben: 04.07.2024, 14:17 Bei uns ist es gerade genauso, abhalten klappt gerade gar nicht mehr 🤷
Und beim Wickeln wird sich gewunden und durchgestreckt und weggedreht 🙈
Wird das Alter sein, bei den beiden Mädels war es soweit ich mich erinnern kann ähnlich 😬
Same here...
Wobei Abhalten total unterschiedlich gut klappt.
Kann mir vorstellen dass das unerwartete/unregelmäßige (und bei uns leider zt unbemerkte und auf mehrere Teile :roll: ) Kacken auch mit der Umstellung auf (mehr) Beikost zu tun hat.
Bin gespannt was passiert wenn die Phase vorbei ist :)
Und ob die Krippe sich zu Stoffis überreden lässt :?
...mit der Erbse (10/23) und dem tollen Typen 💚 ❤️
Benutzeravatar
GemeineEsche
Homo sapiens SuTtensis
Beiträge: 10842
Registriert: 30.07.2021, 15:38

Re: Stoffwindelfrust: zum dranhängen

Beitrag von GemeineEsche »

Bei uns klappt es auch gar nicht. Pipi manchmal.
Aber es wurde dafür schon zweimal stehend auf den Boden und einmal ins Planschbecken gek***. :lol:
Kleine 02/21
Kleiner 06/23
Elim
ist nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1084
Registriert: 29.12.2018, 09:57

Re: Stoffwindelfrust: zum dranhängen

Beitrag von Elim »

MaiDri hat geschrieben: 05.07.2024, 10:53
Elim hat geschrieben: 04.07.2024, 14:17 Bei uns ist es gerade genauso, abhalten klappt gerade gar nicht mehr 🤷
Und beim Wickeln wird sich gewunden und durchgestreckt und weggedreht 🙈
Wird das Alter sein, bei den beiden Mädels war es soweit ich mich erinnern kann ähnlich 😬
Same here...
Wobei Abhalten total unterschiedlich gut klappt.
Kann mir vorstellen dass das unerwartete/unregelmäßige (und bei uns leider zt unbemerkte und auf mehrere Teile :roll: ) Kacken auch mit der Umstellung auf (mehr) Beikost zu tun hat.
Bin gespannt was passiert wenn die Phase vorbei ist :)
Und ob die Krippe sich zu Stoffis überreden lässt :?
Ja hier auch gerade mehrere kleine Kackportionen unregelmäßig über den Tag verteilt... Auch seit mehr Beikost.

Ich drücke die Daumen für eine Stoffyfreundliche Krippe 😊rein logisch gibt es ja auch keinen Grund der Krippe das nicht zu tun.

Unser Kleiner wird erst nächstes Jahr in den Kiga gehen, ich weiß noch gar nicht, ob die da mit Stoffys wickeln würden, der Kiga der Mädels hat das damals anstandslos gemacht, obwohl wir die einzigen waren.
Wir sind aber zwischenzeitlich umgezogen und im neuen habe ich noch keine Stoffwickelkinder gesehen.
Unterwegs mit der
großen Schwester (08/18),
der mittleren Schwester (04/20),
kleinem Bruder (10/23) und
dem weltbesten Ehemann/Papa
Elim
ist nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1084
Registriert: 29.12.2018, 09:57

Re: Stoffwindelfrust: zum dranhängen

Beitrag von Elim »

Ich muss mal kurz meinen Frust loswerden, ich glaube unsere Stoffys geben grade alle so nach und nach ihren Geist auf 😩
Also die Überhosen. Bei den Pop Ins ist immer wieder der Body mittig feucht, obwohl die Saugeinlage noch gar nicht komplett nass ist 😐
Und bei den Flip Überhosen sind schon Löcher an den Beingummis, die halten auch nur noch für kurze Wickelintervalle...
Da kann man auch nicht wirklich was machen, oder?
Ich hab aber auch nicht so viel Lust nochmal neue zu kaufen. Ach Mann 😩
Unterwegs mit der
großen Schwester (08/18),
der mittleren Schwester (04/20),
kleinem Bruder (10/23) und
dem weltbesten Ehemann/Papa
MaiNacht
ist mit Leidenschaft dabei
Beiträge: 681
Registriert: 01.01.2024, 11:57

Re: Stoffwindelfrust: zum dranhängen

Beitrag von MaiNacht »

Elim hat geschrieben: 15.10.2024, 09:11
Mist! Das ist frustig!
Vielleicht über die Kruschelkisten-Suche probieren?
...mit der Erbse (10/23) und dem tollen Typen 💚 ❤️
SiebtesHerz
hat viel zu erzählen
Beiträge: 227
Registriert: 11.08.2024, 21:12

Re: Stoffwindelfrust: zum dranhängen

Beitrag von SiebtesHerz »

In den Kleinanzeigen sind recht viele zu finden. Ich denke preise sind ganz okay. Aber ja ich kenne das.
Elim
ist nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1084
Registriert: 29.12.2018, 09:57

Re: Stoffwindelfrust: zum dranhängen

Beitrag von Elim »

Ich habe alle Windeln gebraucht gekauft 🙈
Wahrscheinlich ist genau das jetzt das Problem, die sind vermutlich jetzt am mindestens 5. Kind...

Aber ihr habt Recht, die Preise sind ja echt ganz ok.
Mal sehen, vielleicht kaufe ich mal 3 oder so noch dazu und sortiere die mittig undichten und die mit den kaputtesten Beinabschlüssen aus...
Unterwegs mit der
großen Schwester (08/18),
der mittleren Schwester (04/20),
kleinem Bruder (10/23) und
dem weltbesten Ehemann/Papa
SiebtesHerz
hat viel zu erzählen
Beiträge: 227
Registriert: 11.08.2024, 21:12

Re: Stoffwindelfrust: zum dranhängen

Beitrag von SiebtesHerz »

Das wird das klügste sein. Das war bei meinen Mädels der Grund warum ich die Stoffis neu besorgt hatte. Die Windeln waren nach 2 Kinder dann ehrlich durch. Gebrauchte hatte ich am anfang die waren noch schneller nicht mehr verwertbar. Beim kleinen Wunder jetzt überlege ich gerade noch da es eindeutig dss letzte Wunder sein wird.bin mir noch uneinig ob neu oder gebraucht.
Elim
ist nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1084
Registriert: 29.12.2018, 09:57

Re: Stoffwindelfrust: zum dranhängen

Beitrag von Elim »

Ich war mir am Anfang nicht sicher, ob Stoffys was für uns sind, deshalb hatte ich erstmal gebraucht gekauft.
Da war aber auch noch nicht klar, wieviele Kinder wir bekommen 😅
Und wir haben echt viele unterschiedliche probiert, bis wir welche hatten, die der sehr schmalen Großen gepasst haben, da war gebraucht kaufen und wenn sie nicht gepasst haben wieder verkaufen halt günstiger...
Unterwegs mit der
großen Schwester (08/18),
der mittleren Schwester (04/20),
kleinem Bruder (10/23) und
dem weltbesten Ehemann/Papa
SiebtesHerz
hat viel zu erzählen
Beiträge: 227
Registriert: 11.08.2024, 21:12

Re: Stoffwindelfrust: zum dranhängen

Beitrag von SiebtesHerz »

Ich war so verrückt das ich die ersten Monate doch ernsthaft mir nen Windelservice gegönnt habe. Denn wir waren uns auch nicht sicher. Aber die kleine hatte brutale Hauptprobleme, und die große, damals ein Jahr alt wollte dann auch stoffwindeln. :shock: da wurde es dann problematisch. Die vom Service waren zu klein die anderen so teuer... keine Baumwolle...ich hab dann erst relativ günstig hu-da s ergattert und auch verschiedene überhosen. Das Ende vom Lied, die waren nach einem Halben Jahr komplett durch und ich hab nach Alternativen gesucht. Dann wurden es Neuanschaffungen. Und selbst die sind inzwischen fast alle durch. Dazu gesagt, beide waren erst mit etwas über 4 trocken. Jetzt hab ich popolinis geschenkt bekommen, aber die halten leider gar nicht. Da muss ich jetzt druckknöpfe dranbasteln, sollte einfacher sein, als neue Klett dran Nähen. Damit bekomme ich die erste Zeit hoffentlich rum und je nach Kind werde ich mir dann neue One size antun.
Antworten

Zurück zu „Stoffwindelbereich“