Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Austausch, Rezepte und Erste Hilfe für die Ernährungsumstellung bei Zöliakie, Milcheiweißunverträglichkeit, Lactoseintoleranz, etc.
Antworten
Eliane
gehört zum Inventar
Beiträge: 590
Registriert: 17.01.2022, 19:30

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von Eliane »

Ich habe mal wieder eine Frage. Wir grillen demnächst in großer Runde auf einem dort vorhandenen Grill (Abschiedsfest). Da ich nicht weiß, ob da vorher Brot oder sonstiges drauf war, fällt Grillgut direkt auf den Grill aus. Alufolie mag ich nicht. Ich hab verschiedene Schalen zum grillen von Schafskäse/Gemüse, aber die haben unten Löcher. Wie macht ihr das? Habt ihr noch Ideen, vlt übersehe ich ja eine Möglichkeit?
Junikinder 2018 + 2021
Benutzeravatar
prinzessinzwerg
alter SuT-Hase
Beiträge: 2009
Registriert: 18.07.2007, 14:31
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von prinzessinzwerg »

Es gibt auch Aluschalen OHNE Löcher, die gibts manchmal im Tedi. Ansonsten nehmen wir da eher Einwegsgrills oder umwickeln die Schale mit Löchern halt mit Alufolie.

Oder sie verzichtet halt aufs Grillenund wir nehmen für sie etwas anderes mit, was sie gern isst :?
FrauHoe mit Hornfried (01/2007) und Nasfried (03/2010)

„Es gibt nur einen Weg: Widerlegen, widersetzen, widerstehen“
Benutzeravatar
Dickkopf-Mama
Miss SuTiversum
Beiträge: 16622
Registriert: 04.10.2007, 12:33
Wohnort: Niedersachsen

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von Dickkopf-Mama »

Die Aluschalen die wir bisher hatten waren so gewölbt, dass das Grillgut trotz der Löcher den Grill nicht berühren konnte.
Liebe Grüße von Meike mit drei Dickköpfen ( * 2007),( * 2010) und (*2013)
Eliane
gehört zum Inventar
Beiträge: 590
Registriert: 17.01.2022, 19:30

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von Eliane »

Oh das hatte ich wohl missverständlich ausgedrückt, wir haben wiederverwendbare Grillschalen aus Edelstahl und irgendwas beschichtetes, keine Aluschalen. Von der Form her würden die Löcher den Grill leider berühren. :(

Ich denke wir legen dann ausnahmsweise mal Alufolie unter die Schalen, da sie auch gerne ein Grillwürstchen essen würde. :)

Und wo ich schon mal hier bin. Wir waren heute das erste Mal seit der Diagnose bei unserem Lieblingsitaliener essen. Das Essen für die Große haben wir mitgebracht, sie hat zufrieden ihre eigenen Nudeln gegessen und ich hab ohne schlechtes Gewissen Pizza bestellt.
Die Umstellung hat generell super geklappt und es fällt meiner Tochter im Großen und Ganzen ziemlich leicht. Sie hat sogar von sich aus schon erwähnt, dass es ihr viel besser geht, sie hat keine Bauchschmerzen/Blähungen mehr und viel mehr Ausdauer beim rennen, springen, toben. :)
Junikinder 2018 + 2021
KaLotta
Profi-SuTler
Beiträge: 3474
Registriert: 04.09.2014, 22:41

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von KaLotta »

Noch zum Grillen: An die extra Zange denken und entweder selbst grillen oder dabei bleiben, damit nicht jemand erst den panierten Käse wendet und dann schnell was aus eurer Schale 🙈
große Schwester (2014)
die goldene Mitte: kleine und große Schwester (2017)
kleiner Bruder (2019)
Benutzeravatar
Dellyo
alter SuT-Hase
Beiträge: 2189
Registriert: 09.05.2011, 08:55
Wohnort: Österreich

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von Dellyo »

Wir waren gerade in Italien im Urlaub - sehr empfehlenswert, sogar im kleinen Supermarkt am Campingplatz gab es glutenfreie Produkte, sogar glutenfreies Cornetto (nicht laktosefrei, also normales Milcheis). 😍 Das Koalakind war im 7. Himmel!
Bei den Lokalen am Platz war direkt in der Speisekarte glutenfreie Pasta oder Pizzateig aufgeführt und alles problemlos erhältlich, Pizza wurde separat in Aluschale gebacken (man konnte direkt in der Küche zuschauen) und separat verpackt (wenn man sie mitgenommen hat). Und einfach nur richtig gut. Nur glutenfreies Brot war so naja.
Ich hätte so gern Eis auf Vorrat mitgenommen, aber das wäre halt geschmolzen. 😩

Demnächst fahren wir nach Deutschland, gibt‘s Tipps, welche Geschäfte gut aufgestellt sind? Eventuell will ich was mit heim nehmen. Welche Eigenmarken (also von den Supermärkten) sind denn gut? Ich kenne nur die österreichischen. ☺️ Würd mich über Tipps freuen.

Und: hat jemand einen Restauranttipp in Nürnberg? Wir haben Hotel mit Frühstück, da hab ich es schon abgeklärt, aber Abendessen fehlt noch.
Wie sieht es mit den Restaurants im Playmobil Funpark aus, hat da jemand Erfahrung? Gehen die Pommes da? In Ö beim Mäci trau ich mich nicht drüber, da sind so oft Curly Fries oder Gitterpommes etc. dabei, ich misstraue Fritteusen irgendwie…
Notfall pack ich die Heißluftfritteuse ein und mach selber welche… 🙈🙈🙈
Danach sind wir in einer Ferienwohnung, da geht‘s eh easy.

Und noch eine Frage: Meine Eltern hatten die Idee, nächstes Jahr eine Kreuzfahrt gemeinsam zu machen (irgendwo in den Norden). Hat da zufällig jemand Erfahrung? Ich hab schon fleißig gegoogelt, scheint eher unterschiedlich zu sein, aber durchwegs nicht so schlecht. Nur sind die Berichte teils aus 2014 und so.
Schneckenkind 02/11
und
Koalakind 5/17
Batinka
Profi-SuTler
Beiträge: 3294
Registriert: 21.08.2013, 21:31

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von Batinka »

In Nürnberg waren wir letztes Jahr in der Pizzeria La Commedia, die war sehr gut, sowohl mit als auch ohne Gluten. Playmobilland hatte unsere Freundin für ihre Tochter den Imbiss im Westernbereich rausgesucht, da haben wir ohne Folgen gegessen, auch wenn das Personal nicht so ganz überzeugend vermittelt hat, zu wissen um was es geht.
Die Arbeit läuft Dir nicht davon, wenn Du Deinem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit der Arbeit fertig bist.

11-9-6
Benutzeravatar
Dellyo
alter SuT-Hase
Beiträge: 2189
Registriert: 09.05.2011, 08:55
Wohnort: Österreich

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von Dellyo »

Super, danke! Die Pizzeria hab ich gleich notiert. Wir sind eher westlich, in der Nähe vom Funpark in einem Hotel, aber mit Auto sind es 15min.
Ich such gleich mal nach dem Imbiss, ich war ja schon mehrmals da, aber halt vor der Diagnose. Wir haben immer im Hauptrestaurant gegessen. Ich denke mal, Frankfurter (also Würstel) sollten ja immer gehen, aber Pommes wären halt echt cool dazu… 🙈
Schneckenkind 02/11
und
Koalakind 5/17
chriss
alter SuT-Hase
Beiträge: 2813
Registriert: 01.10.2010, 10:40
Wohnort: Villach

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von chriss »

In Ö beim McDo die Pommes könnt ihr nehmen, auch die Gitterpommes und Curly Fries sind glutenfrei.

Den Burger in Ö nehmen wir nicht, weil das Bun im selben Toaster warm gemacht wird
Chris mit J 9/10, und S 03/13
Benutzeravatar
Dellyo
alter SuT-Hase
Beiträge: 2189
Registriert: 09.05.2011, 08:55
Wohnort: Österreich

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von Dellyo »

Ach, wir lassen Mäci, da hab ich daheim eh Alternativen. Ich trau denen nicht, dass sie die Nuggets separat frittieren, das mein ich. Also bei den Filialen bei uns.
Schneckenkind 02/11
und
Koalakind 5/17
Antworten

Zurück zu „Spezielle Ernährung bei Unverträglichkeiten“