Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Austausch, Rezepte und Erste Hilfe für die Ernährungsumstellung bei Zöliakie, Milcheiweißunverträglichkeit, Lactoseintoleranz, etc.
Antworten
akst
Profi-SuTler
Beiträge: 3272
Registriert: 07.10.2013, 04:16
Wohnort: Hessen

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von akst »

prinzessinzwerg hat geschrieben: 13.05.2024, 08:11
AnnaKatharina hat geschrieben: 13.05.2024, 07:59
prinzessinzwerg hat geschrieben: 08.05.2024, 09:27 Mir hat der Zöliakie-Austausch (eine Facebook-Gruppe) mehr geholfen als die Ernährungsberatung. Auch heute ist das eine wichtige Quelle für mich - Urlaubsplanung, neue Lebensmittel, Tipps, Rezepte...
Welche FB Gruppe ist das?
Ich bin in der Gruppe: https://www.facebook.com/groups/zoeliakie.austausch/

Die haben echt total viele Infos... Leider scheint es die "Anfänger-Gruppe" nicht mehr zu geben oder ich find die einfach nicht. Da ging es ausschließlich um die erste Zeit der Ernährungsumstellung.
Doch, die Anfängergruppe gibt es noch. Das sind die Zöliakie Neulinge
https://www.facebook.com/groups/zoeliakieneulinge
LG von akst mit dem Lebensumkrempler (07/13) und dem Sonntagsjungen (06/16)
Benutzeravatar
prinzessinzwerg
alter SuT-Hase
Beiträge: 2031
Registriert: 18.07.2007, 14:31
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von prinzessinzwerg »

Eliane hat geschrieben: 13.05.2024, 09:01 Da die Geburtstage der Kinder auch schon im nächsten Monat anstehen, mache ich mich nun an meine ersten Backversuche. Das gestrige Bananenbrot war zwar lecker, aber ziemlich matschig (habe anscheinend zu viel Flüssigkeit reingetan) 🙈😅
Ich würd dir beim Backen raten, direkt glutenfreie Rezepte zu suchen und immer die empfohlene Mehlmischung zu nutzen.

https://olivers-glutenfreie-rezepte.de/ kann ich total empfehlen, die Rezepte kommen ohne zusätzliche Bindemittel wie Flohsamenschalen oder Xanthan aus.
FrauHoe mit Hornfried (01/2007) und Nasfried (03/2010)

„Es gibt nur einen Weg: Widerlegen, widersetzen, widerstehen“
Eliane
ist mit Leidenschaft dabei
Beiträge: 632
Registriert: 17.01.2022, 19:30

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von Eliane »

prinzessinzwerg hat geschrieben: 13.05.2024, 13:26
Eliane hat geschrieben: 13.05.2024, 09:01 Da die Geburtstage der Kinder auch schon im nächsten Monat anstehen, mache ich mich nun an meine ersten Backversuche. Das gestrige Bananenbrot war zwar lecker, aber ziemlich matschig (habe anscheinend zu viel Flüssigkeit reingetan) 🙈😅
Ich würd dir beim Backen raten, direkt glutenfreie Rezepte zu suchen und immer die empfohlene Mehlmischung zu nutzen.

https://olivers-glutenfreie-rezepte.de/ kann ich total empfehlen, die Rezepte kommen ohne zusätzliche Bindemittel wie Flohsamenschalen oder Xanthan aus.
Danke, da klick ich mich auch mal durch.
Es war sogar ein Rezept für glutenfreies Bananenbrot, der Teig kam mir allerdings so zäh vor, aber das muss anscheinend so.

Ein Backbuch mit glutenfreien Rezepten von GU hab ich auch schon gebraucht erstanden, darin ist eine Erdbeertorte, die probiere ich als nächstes, passend zum Beginn der Erdbeersaison 😅
Junikinder 2018 + 2021
KaLotta
Profi-SuTler
Beiträge: 3478
Registriert: 04.09.2014, 22:41

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von KaLotta »

Eliane hat geschrieben: 13.05.2024, 09:12
KaLotta hat geschrieben: 12.05.2024, 22:33 Also die Küchenmaschine würde ich nicht tauschen. Mein Mann macht im Mixeraufsatz regelmäßig Haferflocken-Bananenshake und ich habe keine Probleme, wenn ich den Mixer für was anderes nutze, das ich als Zöli esse.
Das heißt du verträgst auch keine Haferflocken? Das hatte die Ärztin auch angesprochen, dass manche Betroffenen auch glutenfrei ausgewiesene Haferflocken nicht vertragen.
Hast du Haferflocken von vornherein konsequent ausgeschlossen oder wie hast du bemerkt, dass die nicht gehen?
Alle anderen in unserem Haushalt essen gh, also mein Mann benutzt keine glutenfreie Haferflocken.
große Schwester (2014)
die goldene Mitte: kleine und große Schwester (2017)
kleiner Bruder (2019)
AnnaKatharina
Prof. Dr. SuT
Beiträge: 7912
Registriert: 17.05.2012, 21:26

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von AnnaKatharina »

Wir mussten in der Anfangszeit Hafer (auch glutenfrei ausgewiesenen) auch komplett weg lassen, damit sich die Werte erstmal beruhigen.
Ich glaube 6 Monate?
Danach unter Blutwertkontrolle Hafer eingeführt. Geht bei uns zum Glück, es ist ja doch in vielen glutenfreien Produkten Hafer drin.
Mit K1 (2010) und K2 (2015)
koalina
SuT-Legende
Beiträge: 8738
Registriert: 17.11.2014, 16:00
Wohnort: im schönen Norden

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von koalina »

Ich konnte die ersten 2 Jahre keinen gf Hafer essen, danach ging ein wenig relativ problemlos. Ich schaue aber immer das ich mal ein paar Wochen bis Monate Pause mache.
--.-'-;@

mit Krümel (*15) und Krümelchen (*17)

Unsere kleinen Wunder... kamen überraschend und haben unser Leben mehr bereichert als man es in Worte fassen kann.
Benutzeravatar
britje
Power-SuTler
Beiträge: 5873
Registriert: 30.10.2014, 22:43
Wohnort: Mitte-Schleswig-Holstein

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von britje »

Ja, leider geht der Hafer manchmal echt nicht.
Ich hatte einfach Glück. Ich habe gf Hafer von Anfang an gegessen und die Blutwerte sind trotzdem super geworden.
Liebe Grüße von Christiane
AnnaKatharina
Prof. Dr. SuT
Beiträge: 7912
Registriert: 17.05.2012, 21:26

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von AnnaKatharina »

Wie oft testet ihr die Geschwister?
Und wie viel Gluten sollten sie vorab essen? Unser Arzt ist mäßig hilfreich, findet es eh ungewöhnlich, dass wir einen komplett glutenfreien Haushalt führen. Die Ernährungsberatung hatte da auch explizit von abgeraten und insgesamt haben wir da einige spitze Kommentare zu kassiert. Daher bekommen wir da nicht wirklich ne gute Beratung. Hatten jetzt 4 bis 5 Wochen täglich Gluten geplant und dann die Blutentnahme.
Mit K1 (2010) und K2 (2015)
Benutzeravatar
prinzessinzwerg
alter SuT-Hase
Beiträge: 2031
Registriert: 18.07.2007, 14:31
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von prinzessinzwerg »

Wir haben den Großen direkt nach der Diagnose 2020 testen lassen, da war alles in Ordnung.
Wir wollen das dieses Jahr nochmal wiederholen, bevor er 18 wird. Er isst aber jetzt viel außerhalb und dann auch genügend glutenhaltig.

Generell soll man Kinder alle 2 Jahre testen, so empfiehlt es die DZG.
Für einen aussagekräftigen Test muss über 3 Monate 10g Gluten eingenommen werden.


Wir haben auch zuhause alles glutenfrei. Ich kann das gar nicht anders umsetzen. Ich hab das allerdings beim Arzt nie erwähnt :) auf solche Diskussionen hab ich keine Lust.
Hier testet übrigens auch dee Gastroenterologe Geschwister und Eltern, wenn Kinder/Hausarzt sich quer stellen.
FrauHoe mit Hornfried (01/2007) und Nasfried (03/2010)

„Es gibt nur einen Weg: Widerlegen, widersetzen, widerstehen“
koalina
SuT-Legende
Beiträge: 8738
Registriert: 17.11.2014, 16:00
Wohnort: im schönen Norden

Re: Zöliakie für Anfänger Ganz viele Fragen!!!

Beitrag von koalina »

Die Kids und mein Mann essen teils glutenfrei teils glutenhaltig. Testen werden wir bei Anlass oder evtl als Jugendliche. Gibt allerdings aktuell keine Anhaltspunkte das sie es geerbt haben
--.-'-;@

mit Krümel (*15) und Krümelchen (*17)

Unsere kleinen Wunder... kamen überraschend und haben unser Leben mehr bereichert als man es in Worte fassen kann.
Antworten

Zurück zu „Spezielle Ernährung bei Unverträglichkeiten“