Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
Moderator: Marla84
-
- Prof. Dr. SuT
- Beiträge: 8314
- Registriert: 27.02.2010, 21:31
- Wohnort: Wedel bei Hamburg
Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
Wer kann einen Fahrradkorb für Schulranzen empfehlen? Ich weiß, nicht ganz der richtige Thread, weil nicht wirklich Haushalt...
Er sollte länger als nur ein paar Monate halten. Wir haben einen von Prophete, da sind nach einem halben Jahr hinten (wo er über den Gepäckträger hängt) schon einige Gitterteile gerostet und gebrochen. Nun habe ich gerade ein wenig im Netz geforscht und finde solche Aussagen zu Rost und Bruch leider auch bei den teuren Basil- und anderen Körben. Aber ich kann doch nicht zweimal im Jahr zwei neue Fahrradkörbe für die Kids kaufen, weil die Ranzen so schwer sind.
Er sollte länger als nur ein paar Monate halten. Wir haben einen von Prophete, da sind nach einem halben Jahr hinten (wo er über den Gepäckträger hängt) schon einige Gitterteile gerostet und gebrochen. Nun habe ich gerade ein wenig im Netz geforscht und finde solche Aussagen zu Rost und Bruch leider auch bei den teuren Basil- und anderen Körben. Aber ich kann doch nicht zweimal im Jahr zwei neue Fahrradkörbe für die Kids kaufen, weil die Ranzen so schwer sind.
A. mit Mini-Mann 04/09 und Zaubermaus 08/11
-
- Homo sapiens SuTtensis
- Beiträge: 10322
- Registriert: 19.12.2008, 18:33
- Wohnort: HU
Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
Hier ist der vom Aldi nach drei Fahrten durchgekracht... Ich habe also keine Tipps, suche aber mit
Beste Grüße
Aida
- der Große (09.2008) #stubenhocker
- der Zwocki (03.2012) #placestogothingstodo
Aida
- der Große (09.2008) #stubenhocker
- der Zwocki (03.2012) #placestogothingstodo
- Wurzel
- ist mit Leidenschaft dabei
- Beiträge: 662
- Registriert: 17.12.2015, 20:09
- Wohnort: München
Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
Hier in der Stadt sehe ich in letzter Zeit häufiger die Plastikkisten von Ur*ban proo*f. Zumindest rosten werden sie wohl nicht, ich kann aber nichts zur Robustheit sagen mangels eigener Erfahrungen
Liebe Grüße, Wurzel
Löwenkind (4/12) und Flauschi (7/15)
Löwenkind (4/12) und Flauschi (7/15)
-
- Profi-SuTler
- Beiträge: 3051
- Registriert: 15.09.2009, 20:27
- Wohnort: In der Mitte
Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
Meine Große nutzt seid 2 Jahren eine Plastikbox die wir in den Niederlanden gekauft haben. Werden da ganz viel benutzt. Befestigt wird die mit Kabelbindern, die mussten wir schon erneuern weil die gerissen sind. Die Box ist noch super.
Von Steco gibt es speziell eine Halterung für Schulranzen die am Gepäckträger befestigt wird. liegt seid dem Urlaub hier, aber noch ungetestet.
Von Steco gibt es speziell eine Halterung für Schulranzen die am Gepäckträger befestigt wird. liegt seid dem Urlaub hier, aber noch ungetestet.
LG schocki mit Elfe (07/09),Pirat (08/12), Zwerg (12/14) und Junimädchen (05.06.17)
* (7/11),* (1/14)
* (7/11),* (1/14)
- Paprikagemüse
- Profi-SuTler
- Beiträge: 3985
- Registriert: 21.03.2014, 20:47
Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
... einen Fotodrucker. Ich überlege ob ich jetzt zum Blackfriday zuschlagen soll oder doch lieber bei Kleinanzeigen. Gehe ich richtig davon aus, dass bei den Dingern die Farbe nicht wie bei Tintenstrahldruckern irgendwann eingetrocknet ist, wenn man das nicht so oft nutzt, sondern das irgendwie anders funktioniert und man die Patrone verwenden kann bis sie halt leer ist?
2012, 2014, 2016, 2020
- Myla
- Profi-SuTler
- Beiträge: 3279
- Registriert: 31.12.2013, 00:04
Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
Wir haben einen Racktime Gepäckträger mit passendem Korb. Der geht nicht in die Breite, sondern nach hinten in die Länge (es gibt aber beide Varianten zu kaufen). Den nutzt sie jetzt seit Beginn 5. Klasse und da rostet nichts. Das Rad steht allerdings hier zu Hause auch überdacht.
Myla mit Madame (9.9.2011), dem kleinen Hitzköpfchen (5.12.2016) und Krümel vorm Bauch (17.11.2020)
Meine Angebote in der Kruschelkiste
Meine Angebote in der Kruschelkiste
-
- Profi-SuTler
- Beiträge: 3196
- Registriert: 29.05.2011, 21:24
Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
Du meinst einen kleinen portablen Drucker für Fotos? Ansonsten kann man mit dem richtigen Fotopapier ja mit den meisten Tintenstrahldruckern gut Fotos ausdrucken.Paprikagemüse hat geschrieben: ↑20.11.2023, 20:13 ... einen Fotodrucker. Ich überlege ob ich jetzt zum Blackfriday zuschlagen soll oder doch lieber bei Kleinanzeigen. Gehe ich richtig davon aus, dass bei den Dingern die Farbe nicht wie bei Tintenstrahldruckern irgendwann eingetrocknet ist, wenn man das nicht so oft nutzt, sondern das irgendwie anders funktioniert und man die Patrone verwenden kann bis sie halt leer ist?
Und bei Tintentankdruckern trocknet es auch nicht so schnell ein. Wir haben einen Anfang 2020 fürs homescooling gekauft und nutzen (ausser beim Schwarz) bei allen Farben noch die erste Füllung.
Mit zwei Töchtern (2011 und 2014)
- Paprikagemüse
- Profi-SuTler
- Beiträge: 3985
- Registriert: 21.03.2014, 20:47
Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
ähm, ich glaube ja
also sowas wie Canon selphy. früher sind uns die Tintenstrahlpatronen IMMER eingetrocknet, daher sind wir vor Jahren auf Laser umgestiegen, der ist aber nur schwarz weiß. ich will mir quasi den Gang zum DM Fotodrucker sparen, gerade k1 braucht öfter mal was für die Schule, aber auch ich für irgendwelche Schulgeschenke, kigafotos uswusf. ich würde auch gebraucht kaufen, aber von den selphys zB gibt es ja etliche. da wäre etwas Erfahrung, welcher gut ist, ganz cool. und ich wüsste auch gar nicht nach welchen Konkurrenz Produkten man sonst schauen könnte
2012, 2014, 2016, 2020
- Cryptomon
- Miss SuTiversum
- Beiträge: 21329
- Registriert: 07.12.2014, 15:37
- Wohnort: Berlin
Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
Ich hab meinem Mann grad einen ausgeredet mit der Begründung "wir haben keine 300m zum dm!" (Und wir haben einen farblaserdrucker)
Also... Keine Hilfe
Also... Keine Hilfe
CK-one¹ 10/2014
CK-two¹ 03/2019
-------
¹ Cryptokind 1 & 2
-------
Was für andere der Ringsling, ist für mich der Onbuhimo!
Passwörter sind wie Unterhosen: Nie offen rumliegen lassen, regelmäßig wechseln, keinen Fremden ausleihen.
Maschinenpark: Brother Innov-is F480, BabyLock enlighten, Silhouette Cameo 4, Powerzwerg, Juki MCS-1800, Singer 1862, W6 454D
CK-two¹ 03/2019
-------
¹ Cryptokind 1 & 2
-------
Was für andere der Ringsling, ist für mich der Onbuhimo!
Passwörter sind wie Unterhosen: Nie offen rumliegen lassen, regelmäßig wechseln, keinen Fremden ausleihen.
Maschinenpark: Brother Innov-is F480, BabyLock enlighten, Silhouette Cameo 4, Powerzwerg, Juki MCS-1800, Singer 1862, W6 454D
-
- Power-SuTler
- Beiträge: 6324
- Registriert: 08.07.2010, 14:11
- Wohnort: Österreich
Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
Socken (so Tennissocken artig) und Business Socken in Gr 48 (für den 13jährigen) bzw 49/50 (für den 19jährigen)- die nicht gleich in 4 Wochen die ersten Löcher haben.
Vor Ort ist im Moment rein gar nichts zu bekommen und wenn ich mal Glück habe ergattere ich bei Tedi ein paar Paare in 49/50 (bald kaputt). Alle Jubeljahre mal bei CundA. Sonst nirgendwo. Langsam werden die Sockenladen leer und Nachschub ist nicht in Sicht.
Vor Ort ist im Moment rein gar nichts zu bekommen und wenn ich mal Glück habe ergattere ich bei Tedi ein paar Paare in 49/50 (bald kaputt). Alle Jubeljahre mal bei CundA. Sonst nirgendwo. Langsam werden die Sockenladen leer und Nachschub ist nicht in Sicht.