Vegane Ernährung - kurze Frage kurze Antwort

für die schwangere und/oder stillende Mutter (und ihre Familie)
feuerdrache
Power-SuTler
Beiträge: 6373
Registriert: 08.07.2010, 14:11
Wohnort: Österreich

Re: Vegane Ernährung - kurze Frage kurze Antwort

Beitrag von feuerdrache »

Erdnuss Cookies
150g Salzerdnüsse (ein Glas oder eine Tasse suchen die damit schön voll sind, das ist dann die Tasse die im weiteren Rezept gebraucht wird)
1.5 Tassen Mehl
1 Tasse Zucker (ich nehme Kristallzucker, der macht einen gröberen Teig, mit Staubzucker wird der Teig deutlich feiner. Je nach persönlicher Vorliebe)
Backpulver
150g Margarine (ich hab Floraplant genommen)
2 gute EL Backkakao (das Zeug ohne Zucker)
1-1,5 EL Apfelmus, (das ist echt abhängig vom Mehl, manches saugt besser und braucht mehr, manches weniger)

Alles trockene miteinander mischen, dann die weiche Margarine hinein, verbröseln, das Apfelmus dazu und zu einem Teigknödel mit den Händen arbeiten. Der Teig darf nicht so feucht und plastisch sein wie Mürbteig zum ausrollen, er soll halten aber nicht weich sein. hin und wieder versuchen einzelne Salzerdnüsse aus dem Teig zu flüchten, die drück ich einfach wieder hinein.
Davon werden mit den Händen kleine Portionen zu Kugeln geformt und dann zwischen den Handflächen zu Cookies gequetscht. Schauen dass die überall gleich dick sind.
Im Backrohr bei 170°C Umluft etwa 15 Minuten backen. Sie sollen hart sein. Meine Kinder stehen drauf, wenn die Cookies nach dem auskühlen richtig hart sind, zum schreddern und dran knabbern. Mit der Zeit werden die dann weicher (so weit kommt es bei meinen Kindern aber eher selten)
Labello86
Profi-SuTler
Beiträge: 3052
Registriert: 31.12.2017, 17:45

Re: Vegane Ernährung - kurze Frage kurze Antwort

Beitrag von Labello86 »

Danke, das klingt ja megagut!
Mit Bübchen (10/2017) und Mädchen (10/2019)
Benutzeravatar
Elli567
alter SuT-Hase
Beiträge: 2696
Registriert: 27.01.2011, 14:22
Wohnort: BW

Re: Vegane Ernährung - kurze Frage kurze Antwort

Beitrag von Elli567 »

Meine veganen Frikadellen aus Kichererbsen und Kidneybohnen schmecken super, fallen aber relativ leicht auseinander. Was kann ich denn da zum Binden nehmen?
"Je älter man wird, desto ähnlicher wird man sich selbst."
Chevalier

Liebe Grüße
Elli mit 1 ♥ (08/02), 2 ♥ (06/08) und 3 ♥ (04/12)
aida1903
Homo sapiens SuTtensis
Beiträge: 10355
Registriert: 19.12.2008, 18:33
Wohnort: HU

Re: Vegane Ernährung - kurze Frage kurze Antwort

Beitrag von aida1903 »

Ihr Lieben, ich bräuchte einen veganen vanilligen Nachtisch für 4 Erwachsene und drei Jungs von 11 bis 15.

Habt ihr Tipps für mich?

Einfach zuzubereiten wäre mir auch recht. Und bei den Zutaten gerne genaue Produktempfehlungen 😉
Beste Grüße
Aida
- der Große (09.2008) #stubenhocker
- der Zwocki (03.2012) #placestogothingstodo
delfinstern
Homo sapiens SuTtensis
Beiträge: 11560
Registriert: 13.01.2013, 09:20
Wohnort: Nördliches Baden-Württemberg

Re: Vegane Ernährung - kurze Frage kurze Antwort

Beitrag von delfinstern »

Vanillepudding?
Liebe Grüße
Delfin*
mit Delfinzwerg(1/17), Delfinknirps(12/18)und Delfinmini(5/21) *(11.14) *(2.18)

KK-Bewertung
vam
alter SuT-Hase
Beiträge: 2653
Registriert: 27.01.2020, 13:08

Re: Vegane Ernährung - kurze Frage kurze Antwort

Beitrag von vam »

Elli567 hat geschrieben: 20.11.2023, 18:47 Meine veganen Frikadellen aus Kichererbsen und Kidneybohnen schmecken super, fallen aber relativ leicht auseinander. Was kann ich denn da zum Binden nehmen?
Kichererbsenmehl würde ich versuchen, da macht es auch nicht viel, wenn man mal etwas mehr braucht. Sojamehl bindet auch.
... mit dem kleinen Wilden (09/2019) und Pünktchen (04/2022)
feuerdrache
Power-SuTler
Beiträge: 6373
Registriert: 08.07.2010, 14:11
Wohnort: Österreich

Re: Vegane Ernährung - kurze Frage kurze Antwort

Beitrag von feuerdrache »

Ich hab hier ein Rezept liegen für Kekse, in dem ist vegane Schokolade gefragt, die wird in den Teig geraspelt.
Frage- mit welcher Schoko habt ihr hier die besten Erfahrungen gemacht? Ist da jede veg. Schoko geeignet, oder ist manche besser oder schlechter geeignet dafür?
Es sind veg. Schokokipferl, die ich mir im Netz gefunden habe, ein Mürbteig in dem die Schoko reingeraspelt wird

Kochschokolade würde zwar von der Zusammensetzung her gehen, nur mag ich die geschmacklich eher weniger.
Im Notfall muss ich auf die 70% Edelzartbitter ausweichen, die würde gehen, aber hab ich da auch andere Möglichkeiten? Denn sonst fahr ich jetzt dann fast 40km um die Schoko zu besorgen. Die vegane 70% bekomme ich nur in einem ganz bestimmten Geschäft hier bei uns.
delfinstern
Homo sapiens SuTtensis
Beiträge: 11560
Registriert: 13.01.2013, 09:20
Wohnort: Nördliches Baden-Württemberg

Re: Vegane Ernährung - kurze Frage kurze Antwort

Beitrag von delfinstern »

Ich würde normale Zartbitterschokolade nehmen , die ist doch eigentlich immer vegan? Jedenfalls ohne Milch. 70% wäre mir zu bitter
Liebe Grüße
Delfin*
mit Delfinzwerg(1/17), Delfinknirps(12/18)und Delfinmini(5/21) *(11.14) *(2.18)

KK-Bewertung
feuerdrache
Power-SuTler
Beiträge: 6373
Registriert: 08.07.2010, 14:11
Wohnort: Österreich

Re: Vegane Ernährung - kurze Frage kurze Antwort

Beitrag von feuerdrache »

Letztens hatte ich tatsächlich welche mit Butter in der Hand- geht gar nicht.

Meine Sorge war tatsächlich, dass vegane Hafermilchschokolade sich zb beim Backen dann so derartig anders verhält das ich das wissen sollte. Hab ja noch nie mit veganer Schoko gebacken, kann das nicht abschätzen. Nur Kochschoko mag ich gar nicht, brrrr.

Ich kämpfe ja auch mit den veganen Margarinen beim backen. Jede verhält sich etwas anders, das muss man ja wissen bitte - sonst läuft das eine Keks breit und mit einer anderen Margarine funktioniert das Rezept problemlos. Die erste Ladung Vanillekipferl schaut jetzt witzig aus, die nächste ging dann mit anderer Margarine. Ich glaub ich bleib jetzt bei Thea, da ist das Ergebnis abschätzbar.
Benutzeravatar
Sternenfaengerin
Prof. Dr. SuT
Beiträge: 7461
Registriert: 08.02.2009, 20:32

Re: Vegane Ernährung - kurze Frage kurze Antwort

Beitrag von Sternenfaengerin »

ich back oft mit den aldi-täfelchen, 70% möser-roth (hier aldi süd), die ist vegan und das funktioniert gut, ich mag den bittrigen geschmack sehr, aber ist natürlich geschmackssache. alternativ vllt. auf schokodrops oder raspelschokolade (fertig) zurückgreifen? mir macht aber auch der kuvertüre geschmack nix, wenn dir das nichts ist, ist das sicherlich etwas in der richtung.

mit dattelschoklade, haferschokolade u.ä. habe ich noch nie gebacken.
mit schon ganz schön groß 10/08 und noch nicht ganz groß 11/14
Antworten

Zurück zu „Gesunde Ernährung“