10 Monate und Einschlafbegleitung vom Papa - eure Tipps?

Wiege oder Familienbett? Allein oder zusammen? Wie schlafen wir alle am besten?

Moderatoren: Giraeffchen, Theolino

jbi
ist gern hier dabei
Beiträge: 85
Registriert: 18.05.2023, 13:53

10 Monate und Einschlafbegleitung vom Papa - eure Tipps?

Beitrag von jbi »

Hallo zusammen,

Mein Baby ist 10 Monate alt und eigentlich stillen wir sehr erfolgreich und zufrieden in den Schlaf. Leider bin ich einmal die Woche abends weg und seine Schlafenszeit hat sich jetzt genau in diesen Zeitraum verschoben. Aktuell schläft er abends immer zur gleichen Zeit, unabhängig wann das letzte Schläfchen war. Beim Papa klappte es bisher nur mit dem Tragetuch eine Runde raus, aber das macht bei dem aktuellen Wetter keinem mehr so wirklich Spaß. Vielleicht hilft es auch, wenn er abends noch etwas Milch anbietet? Bisher haben wir es nicht ausprobiert, weil ich nur 1,5 Stunden weg bin. Habt ihr ein paar Tipps, die ich dem Papa an die Hand geben kann? Wie waren eure Erfahrungen in dem Alter? Danke! :)
Seifenblasenfrau
Prof. Dr. SuT
Beiträge: 7468
Registriert: 06.11.2015, 11:59

Re: 10 Monate und Einschlafbegleitung vom Papa - eure Tipps?

Beitrag von Seifenblasenfrau »

Wie ist es in der Trage vorm Bauch auf dem Pezziball? Oder im Kinderwagen im Haus schieben?
Die Große 08/15
Der Mittlere 04/18
Der Kleine 09/22
Benutzeravatar
Willma
Profi-SuTler
Beiträge: 3022
Registriert: 20.10.2020, 18:22
Wohnort: NRW

Re: 10 Monate und Einschlafbegleitung vom Papa - eure Tipps?

Beitrag von Willma »

Pezziball oder in der Trage in der Wohnung rumlaufen hat bei uns immer gut funktioniert. Ansonsten kann der Papa sicher auch noch kreativ werden. Hier wurde auch schon in den Schlaf geföhnt oder massiert oder unter der Dunstabzugshaube geschaukelt.
Muckel (5/16) Knubbel (12/17) Wusel (6/20) Krümel (*+9/23)
fragolapopulare
hat viel zu erzählen
Beiträge: 189
Registriert: 30.11.2022, 11:52
Wohnort: Karlsruhe

Re: 10 Monate und Einschlafbegleitung vom Papa - eure Tipps?

Beitrag von fragolapopulare »

Mein Mann war mutig und hat, als Mini etwa 10 Monate alt war, ihn "einfach" ins Bett gelegt, als er müde war. Papa lag daneben, und wundersamerweise hat's geklappt. Junior hat etwas gemeckert, sich dann noch ein Weilchen hin- und hergewälzt, und ist dann einfach eingeschlafen. Seither wechseln wir uns ab. Zurzeit klappt's mit Papa besser, manchmal eher mit mir. Ich hab meinen Mann gefragt, was er anders macht als ich - er sagt, er sei einfach die Ruhe selbst.

Er atmet ruhig und gleichmäßig, aber deutlich hörbar (absichtlich) und macht sonst nichts. Kein Lied, kein Streicheln. Er ist einfach da. Eine Hand liegt in Minis Reichweite, manchmal nimmt der das Angebot an und hält einen Finger fest. Manchmal drückt er sich an den Papa und braucht Kopfkontakt. Meistens will er einfach nur seine Ruhe, aber in Gesellschaft.

Bei Nummer 1 hatten wir das genauso schon mal versucht - sie hat das aber ganz und gar nicht akzeptiert. 4 lange Jahre nicht.

Steckt man nicht drin.
Liebe Grüße, Fragola mit Mini Nr. 1 03/2018 und Mini Nr. 2 10/2022
RegenbogenSchweinchen
hat viel zu erzählen
Beiträge: 222
Registriert: 21.10.2023, 13:58

Re: 10 Monate und Einschlafbegleitung vom Papa - eure Tipps?

Beitrag von RegenbogenSchweinchen »

Da ist echt jedes Kind anders.
Die große brauchte bei meinem Mann die Flasche, dann runtragen bis sie müde genug war und dann musste er sich neben sie legen und viel streicheln und singen.
Beim mittleren musste er ihn auf seine brist legen, ruhig sein und leicht streicheln.
Beim kleinen gibt es auf jeden Fall Geschrei, egal was er macht. Einschlafen tut er aber am besten wenn mein mann neben ihm liegt aber ihn ansonsten so gut es geht "ignoriert" während der kleine seine Wut am papa ausläst das ich nicht da bin. Von daher vermeide ich gerade es abends nicht da zu sein, was mein Umfeld langsam nicht mehr versteht weil der kleine ja 2 jahre ist, aber es ist weder für meinen Sohn noch für den papa schön...

Dein Mann muss einfaxh mal durchtesten. Jedes Kind ist anders uns die zwei werden bestimmt ihren eigenen Rhythmus/Routine finden.
Lieben Gruß vom RegenbogenSchweinchen
Mit Große Hexe (2016), Mittleren Räuber (03/2019) und kleinem Pirat (09/2021)
jbi
ist gern hier dabei
Beiträge: 85
Registriert: 18.05.2023, 13:53

Re: 10 Monate und Einschlafbegleitung vom Papa - eure Tipps?

Beitrag von jbi »

Danke für eure schnellen Antworten! Pezziball hat zu Beginn auch geklappt, dann lange nicht mehr. Aber ist sicherlich nochmal einen Versuch wert. Gefühlt ist unser Kleiner eher der weniger ist mehr Typ beim Einschlafen, zumindest tagsüber ist es so, je mehr man sich bemüht desto weniger klappt es. :D
RegenbogenSchweinchen hat geschrieben: 20.11.2023, 06:45 ... Von daher vermeide ich gerade es abends nicht da zu sein, was mein Umfeld langsam nicht mehr versteht weil der kleine ja 2 jahre ist, aber es ist weder für meinen Sohn noch für den papa schön...

Dein Mann muss einfaxh mal durchtesten. Jedes Kind ist anders uns die zwei werden bestimmt ihren eigenen Rhythmus/Routine finden.
Das würde ich auch so machen, wenn wir feststellen, dass es sonst gar nicht klappt. Es ist ja nicht für immer und für einen selbst ist es auch nicht schön zu wissen, dass es dem Kind und Papa gerade nicht gut geht.
Benutzeravatar
Larala
alter SuT-Hase
Beiträge: 2965
Registriert: 10.02.2017, 11:56
Wohnort: Niederlande

Re: 10 Monate und Einschlafbegleitung vom Papa - eure Tipps?

Beitrag von Larala »

Mein Mann hat das Baby in dem Alter in die Tragehilfe gesteckt. Sie hatten da so eine Routine, wo sie sich alle möglichen Sachen in der Wohnung angeschaut haben, immer in der gleichen Reihenfolge, mein Mann hat dabei gesungen: "Da ist das Bücherregal mit allen Büchern drin, ... da ist der Wasserhahn, so krumm wie eine Banane ..." Immer das gleiche Unsinn-Lied. Dabei ist sie eingeschlafen und er hat sie dann noch eine ganze Weile in der TH behalten und mit dem schlafenden Kind vorm Bauch Computerspiele gespielt oder so, bis ich dann mit ihr ins Bett gegangen bin. (Schlafen war hier nie einfach und klappte in dem Alter nur mit Körperkontakt.)
mit der Ritterin vom "Ni" 5/17
fragolapopulare
hat viel zu erzählen
Beiträge: 189
Registriert: 30.11.2022, 11:52
Wohnort: Karlsruhe

Re: 10 Monate und Einschlafbegleitung vom Papa - eure Tipps?

Beitrag von fragolapopulare »

Larala hat geschrieben: 21.11.2023, 21:26 ..., mein Mann hat dabei gesungen: "Da ist das Bücherregal mit allen Büchern drin, ... da ist der Wasserhahn, so krumm wie eine Banane ..." Immer das gleiche Unsinn-Lied.
Ich musste so lachen, als ich das gelesen habe. Das ist sooooo ein Papa-Ding!
Liebe Grüße, Fragola mit Mini Nr. 1 03/2018 und Mini Nr. 2 10/2022
RegenbogenSchweinchen
hat viel zu erzählen
Beiträge: 222
Registriert: 21.10.2023, 13:58

Re: 10 Monate und Einschlafbegleitung vom Papa - eure Tipps?

Beitrag von RegenbogenSchweinchen »

fragolapopulare hat geschrieben: 21.11.2023, 22:27
Larala hat geschrieben: 21.11.2023, 21:26 ..., mein Mann hat dabei gesungen: "Da ist das Bücherregal mit allen Büchern drin, ... da ist der Wasserhahn, so krumm wie eine Banane ..." Immer das gleiche Unsinn-Lied.
Ich musste so lachen, als ich das gelesen habe. Das ist sooooo ein Papa-Ding!
Also bei der großen hab ich das aber auch noch gemacht und ich bin eindeutig weiblich.
Und jetzt ist die große eine absolute quaselstrippe die ständig reden muss unfnich hab keine Kapazitäten mehr das für die Brüder zu machen (also für den kleinen als er noch etwad kleiner war, der mittlere würde mich glaube ich arg verwundert anschauen)
Lieben Gruß vom RegenbogenSchweinchen
Mit Große Hexe (2016), Mittleren Räuber (03/2019) und kleinem Pirat (09/2021)
Benutzeravatar
Larala
alter SuT-Hase
Beiträge: 2965
Registriert: 10.02.2017, 11:56
Wohnort: Niederlande

Re: 10 Monate und Einschlafbegleitung vom Papa - eure Tipps?

Beitrag von Larala »

fragolapopulare hat geschrieben: 21.11.2023, 22:27
Larala hat geschrieben: 21.11.2023, 21:26 ..., mein Mann hat dabei gesungen: "Da ist das Bücherregal mit allen Büchern drin, ... da ist der Wasserhahn, so krumm wie eine Banane ..." Immer das gleiche Unsinn-Lied.
Ich musste so lachen, als ich das gelesen habe. Das ist sooooo ein Papa-Ding!
Ich muss zu seiner Verteidigung sagen, dass er das Lied auf Niederländisch singt und da reimt es sich.
mit der Ritterin vom "Ni" 5/17
Antworten

Zurück zu „Schlaf, Kindlein, schlaf...“