Ich grabe das Thema mal wieder aus... Mein Sohn hat momentan eine Phase, in der sofort die Sirene angeschmissen wird, sobald ich den Raum verlassen. Jedes Mal die Fullbuckle anzulegen, ist mir zu aufwändig.
Ich hatte mir bereits vor der Geburt einen Ringsling von Yaro (60% Baunwolle, 40% Leinen) besorgt und von Anfang an immer wieder ausprobiert, aber ich scheiter damit von Anbeginn, selbst wenn das Kind noch nicht einmal im Spiel ist.
Allein schon das Sortieren des Stoffs in den Ringen ist ein Akt, der Stoff gleitet überhaupt nicht und wenn ich dann doch versuche, das Kind reinzusetzen, ist jeder Versuch festzuziehen zum Scheitern verurteilt. Ich habe schon gekippt und ungekippt versucht, macht keinen Unterschied.
Ich bin so genervt, überall wird einem der Ringsling als so superleicht und praktisch angepriesen, in den Videotutorials gleitet der Stoff so butterweich und ich bekomme es einfach nicht hin.
Mein Baby ist leider auch super ungeduldig, ich leider auch. Hinzu kommt, dass ich kaum mal Gelegenheiten haben, in Ruhe zu probieren. Wenn Baby satt und entspannt ist, betritt unter Garantie eins von den anderen Kindern oder mein Mann den Raum und verlangt Rechenschaft, was ich da tue, woraufhin ich sofort wieder unwirsch werde

Ist die Materialmischung für die ersten Versuche vielleicht ungünstig? Worauf sollte man als Anfänger unbedingt achten? Es kann doch nicht so schwer sein
