Erfahrung mit Splitpants versus Cowboyhosen

Babys ohne Windeln? Gibt's denn das? Klar....

Antworten
Viktoria86
Herzlich Willkommen
Beiträge: 19
Registriert: 19.09.2019, 18:30
Wohnort: Tirol

Erfahrung mit Splitpants versus Cowboyhosen

Beitrag von Viktoria86 »

Liebe Windelfreimamis,

Hallo, seid vier Jahren melde ich mich hier zum ersten Mal wieder. Mein Sohn kam 2019 zur Welt; ich habe ihn mit Stoffwindeln gewickelt und hier im Forum tolle Infos gefunden :-) Über windelfrei bin ich erst gestolpert als unsere Maus (2. Kind) mit 14 Monaten auch ohne Abhalten trocken wurde und wir bei Kleidergröße 74/80 auf Unterwäsche umgestiegen sind. Ich habe damals die windelfrei Trainerhöschen besorgt.

In gut zweieinhalb Wochen kommt nun unser drittes Kind zur Welt und dieses Mal möchte ich von Anfang an (zumindest teilweise) Abhalten. Ich würde gerne unsere normalen Stoffwindeln in Newborngröße weiterverwenden (diverse Höwis und Wollüberhosen mit Prefolds). Zusätzlich habe ich mir 2 Abhaltewindeln von Popolini (Easyfree in S) besorgt.

Meine Frage gilt der Kleidung. Was habt ihr für Erfahrungen mit Cowboyhosen und Splitpants gemacht? Cowboyhosen leuchten mir vom Prinzip her ein, denn man kommt durch den Ausschnitt leicht an die Windel ran. Klappe auf und Abhalten. Wie soll das aber bei den überlappenden Schlitzhosen funktionieren? Ist das nicht ziemlich fummelig an die Windel zu kommen bzw ist es nicht schneller die Hose einfach runterzuziehen? Machen Splitpants Sinn in Kombination mit Stoffwindeln oder trägt man die bloß, wenn das Baby gar keine Windel anhat? Ab dem Töpfenalter kann ich es mir vorstellen, aber sind die Schlitzhosen auch für Neugeborene praktisch und lohnt es sich welche anzuschaffen?

Ich bedanke mich vielmals für eure Tipps und Tricks :-)
Reh
Miss SuTiversum
Beiträge: 13707
Registriert: 30.04.2018, 11:24

Re: Erfahrung mit Splitpants versus Cowboyhosen

Beitrag von Reh »

Ich habe damals beim ersten Kind zwei geerbte Hosen zu Cowboy-Hosen umfunktionert. Die hat es auch öfter mal getragen. Wenn ein ganzes Pipi rein ging, war leider das innen neu angenähte Bündchen auch oft mit nass. Das mittlere Kind hat die auch ab und zu getragen, die haben sich Also durchaus gelohnt. Das kleine Kind macht leider ziemlich unvorhersehbar sein großes Geschäft in die Windel ( :roll: ) und hatte die Cowboyhosen noch nicht an. Wenn es mit einem Pipi bis aufs Töpfchen wartet, hat es auch die Zeit, bis ich die Hose runter gezogen habe.

Splitpants hat meine Mutter dem großen eine genäht, aber ich bin da deutlich von enttäuscht. Mit Windel drunter war die für mich gar nicht verwendbar, weil es viel zu fummelig war, durch den Schlitz die Windel zu öffnen oder auch nur das Backup zur Seite zu schieben.
Genutzt habe ich die dann erst, als das Kind schon lief und das große Geschäft sicher ins Töpfchen ging. Und dann eben ohne Backup drunter. Aber auch hier wieder, wenn das jeweilige Kind denn aufs Töpfchen gewartet hat/wartet, war und bin ich mit Hose runter, Windel aus genauso schnell wie mit dem Wegfummeln der Hose und möglichen Backups darunter.

Bei meinen Kindern hab ich aber auch schnell gemerkt, dass ich bzw wir nicht windelfrei-geeignet sind. Abhalten und zur Sicherheit trotzdem Windeln tragen hat für uns deutlich besser geklappt. Wenn die Windel bis zum Nächsten abhalten trocken blieb und das Baby signalisiert hat: juchu!!! Wenn nicht, war und ist halt die Windel nass und nicht zusätzlich meine Klamotten, das Sofa, das Tragetuch, ... ...
5 * im Herzen, Rehlein 02/18, Rehkitz 07/20, Reh-Mini 03/23

Ich kann Groß- und Kleinschreibung, mein Handy nicht immer...
Benutzeravatar
GemeineEsche
Homo sapiens SuTtensis
Beiträge: 10842
Registriert: 30.07.2021, 15:38

Re: Erfahrung mit Splitpants versus Cowboyhosen

Beitrag von GemeineEsche »

Sind splitpants nicht für unten ohne/ nur Tuch/Einlage rein, aber eben keine Windel, gedacht?
Kleine 02/21
Kleiner 06/23
vam
alter SuT-Hase
Beiträge: 2848
Registriert: 27.01.2020, 13:08

Re: Erfahrung mit Splitpants versus Cowboyhosen

Beitrag von vam »

Bei mir war bei den Cowboyhosen auch öfter das Problem, dass sie am Bündchen Feuchtigkeit gezogen haben. Insgesamt waren sie okay. Noch lieber mochten wir einfache Stulpen. Splitpants hatten wir keine. Und Monky Business-Hosen/Pfützenschutzhose, die liefen früher unter p*ipifax und jetzt O*jun, da ist in die Hose selbst Saugmaterial eingenäht, gehen schnell runterzuziehen und saugen im Notfall. Wenn du nähen kannst, da gibt es ein Schnittmuster dazu.
... mit dem kleinen Wilden (2019) und Pünktchen (2022)
Reh
Miss SuTiversum
Beiträge: 13707
Registriert: 30.04.2018, 11:24

Re: Erfahrung mit Splitpants versus Cowboyhosen

Beitrag von Reh »

GemeineEsche hat geschrieben: 12.10.2023, 12:07 Sind splitpants nicht für unten ohne/ nur Tuch/Einlage rein, aber eben keine Windel, gedacht?
Ja, eben, aber das hat bei uns dann nie gereicht. Das ist verrutscht und mit dem ersten Pipi war alles nass.
Und mit Windel drin kann man sich die wie gesagt tatsächlich schenken, ja.
5 * im Herzen, Rehlein 02/18, Rehkitz 07/20, Reh-Mini 03/23

Ich kann Groß- und Kleinschreibung, mein Handy nicht immer...
Benutzeravatar
GemeineEsche
Homo sapiens SuTtensis
Beiträge: 10842
Registriert: 30.07.2021, 15:38

Re: Erfahrung mit Splitpants versus Cowboyhosen

Beitrag von GemeineEsche »

Also ich meine die sind ja eher für "richtiges" Windelfrei?
Kleine 02/21
Kleiner 06/23
Benutzeravatar
ShinyCheetah
Power-SuTler
Beiträge: 6619
Registriert: 14.12.2018, 10:40

Re: Erfahrung mit Splitpants versus Cowboyhosen

Beitrag von ShinyCheetah »

Ich hole diesen Thread nochmal hoch, weil eine Freundin sich Windelfreikleidung wünscht und ich nähen möchte.

Ich fand Stulpen = Babylegs nie so toll, weil doch immer ein Teil vom Oberschenkel frei bleibt/wird, wenn das Ding rutscht. Splitpants wären viel interessanter zu nähen. Meint ihr, das lohnt sich als Experiment, als Pumphose mit umklappbarem Bündchen, die man von 50 - 62 tragen kann (das Baby wird vermutlich kein schnellwachsender Riese)? Wenn ja, welches Schnittmuster? Vielleicht sollte ich da aber lieber in der Hobbythek nochmal fragen, was meint ihr?
mit Sohn F (Ende September 18)
und Tochter V (Ende Juni 21)


The trick to happiness wasn't in freezing every momentary pleasure and clinging to each one, but in ensuring one's life would produce many future moments to anticipate. Shallan Davar/Brandon Sanderson
Benutzeravatar
ShinyCheetah
Power-SuTler
Beiträge: 6619
Registriert: 14.12.2018, 10:40

Re: Erfahrung mit Splitpants versus Cowboyhosen

Beitrag von ShinyCheetah »

Kombi Splitpants + Windelfreibody (= langes Shirt mit Bündchen unten)?
mit Sohn F (Ende September 18)
und Tochter V (Ende Juni 21)


The trick to happiness wasn't in freezing every momentary pleasure and clinging to each one, but in ensuring one's life would produce many future moments to anticipate. Shallan Davar/Brandon Sanderson
Reh
Miss SuTiversum
Beiträge: 13707
Registriert: 30.04.2018, 11:24

Re: Erfahrung mit Splitpants versus Cowboyhosen

Beitrag von Reh »

Ich hatte sowohl Splitpants als auch Cowboyhosen und bin mit den Splitpants nicht so gut zurecht gekommen, weil ich die nicht zusammen mit einem Backup nutzen konnte und es bei dem Modell, das ich hatte, schwierig war, es weit genug aufzuklappen, dass nichts "daneben", also in die Hose, ging.

Zu Schnittmustern kann ich nichts sagen, die Splitpants war freihand genäht und für die Cowboyhosen habe ich vorhandene Jogginghosen aufgeschnitten.
5 * im Herzen, Rehlein 02/18, Rehkitz 07/20, Reh-Mini 03/23

Ich kann Groß- und Kleinschreibung, mein Handy nicht immer...
Benutzeravatar
ShinyCheetah
Power-SuTler
Beiträge: 6619
Registriert: 14.12.2018, 10:40

Re: Erfahrung mit Splitpants versus Cowboyhosen

Beitrag von ShinyCheetah »

Ich glaube, es geht tatsächlich darum, das Baby (zu Hause) ohne Backup zu haben.
Ich denke, ich versuch einfach mal mein Glück. Ich frag nochmal anderswo nach Schnittmustern. Es soll ja direkt gut werden, da will ich lieber nicht freihand arbeiten ;)
mit Sohn F (Ende September 18)
und Tochter V (Ende Juni 21)


The trick to happiness wasn't in freezing every momentary pleasure and clinging to each one, but in ensuring one's life would produce many future moments to anticipate. Shallan Davar/Brandon Sanderson
Antworten

Zurück zu „Windelfrei-Ecke“