Stillprobleme, Brustwarzen Ekzem

Fragen und Antworten rund um das Thema Stillen

Moderatoren: deidamaus, Teazer, Mondenkind, SchneFiMa, Nane85, klecksauge

waldtante
Herzlich Willkommen
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.2023, 21:01
Wohnort: Aachen

Stillprobleme, Brustwarzen Ekzem

Beitrag von waldtante »

Guten Abend,
ich bin Angela, ich bin ziemlich zurückhaltend und würde eigentlich niemals etwas schreiben, aber ich bin wirklich verzweifelt auf sehr vielen Ebenen und vielleicht kann mir jemand mit seiner Erfahrung und Sichtweise weiterhelfen.
Mein Baby ist 7,5 Monate und unsere Stillbeziehung ist seit dem ersten Tag immer wieder schwierig (und trotzdem total schön).
Zu kurzes Zungenband, dadurch wunde Brustwarzen und starke Schmerzen sowie Soor, Vasospasmus. Alle Bänder im Mund wurden gekürzt, Anlegen kontrolliert und optimiert und stillen an sich verursacht keine Schmerzen. Von meiner Gynäkologin habe ich gegen den Soor Nystatinlocal verschrieben bekommen, Symptome waren nach zwei Tagen der Anwendug komplett weg, bis auf eine minimale Rötung und sehr dünne Haut, weswegen ich knapp vier Wochen behandelt habe. Rötung blieb und die Gynäkologin sagte es sei nur wund, kein Soor. Während der Behandlung hatte sich die Rötung immer mal leicht verschlimmert und wurde wieder besser. Mein Baby wurde gleichzeitig mit Mundgel behandelt, keine Symptome mehr und traten auch nie wieder auf. Nach kurzer Zeit wurde die Rötung wieder schlimmer, ich behandelte wieder uns beide, bei mir wurde es aber nie richtig gut. Es bestanden immer leicht gerötete Brustwarzen, etwas vom Warzenhof auch betroffen sowie leichtes "Wundsein"-gefühl, teilweise verdickte Haut, teilweise sehr dünn. Wir behandelten noch ein drittes mal für mehrere Wochen, wieder die gleiche Situation. 1. Behandlung nun 7 Monate her. Wir haben stark auf Hygiene geachtet, ich habe eine Zeit komplett auf Zucker, Früchte, Hefe und Auszugsmehl verzichtet. Hausärztin sagt, dass der Pilz nicht gehen würde wenn ich nicht aufhöre zu stillen. Bei einer Stillambulanz war sich die Stillberaterin sicher, dass es kein Soor sondern eher ein Ekzem ist. Eine andere Stillberaterin mit der ich parallel über WhatsApp Kontakt hielt, warf diese Möglichkeit auch in den Raum. Seit ca. 2 Monaten habe ich am gesamten Oberkörper sowie den Beinen und Oberarmen eine Röschenflechte, ohne Juckreiz. Seit ungefähr zwei Tagen fühlen sich meine Brustwarzen sehr unangenehm an, trocken und brennen, zwei Risse die nicht heilen habe ich seit Beginn. Schon vor der Schwangerschaft hatte ich zeitweise rissig, trockene BW. Ich würde gern zum Hautarzt aber dort bekomme ich zeitnah nur einen Termin mit Notfallüberweisung, aber bin ich ein Notfall? Ich traue mich nicht bei meiner Hausärztin zu frage, weil sie mir so eindringlich zum Abstillen geraten hat. Und jetzt sitze ich hier, Weine und will eigentlich nicht mehr stillen, weil es so unangenehm ist. Mein Baby hat keine künstlichen Sauger oder Beißringe aus Silikon, er beißt auch nicht oder quetscht die Mamille, so dass sie verformt wäre. Manchmal zieht er dran während des Saugens oder zieht mit der Hand. Mein Baby bekommt seit ca. 2 Monaten Beikost und stillen wird allmählich seltener, trotzdem noch absolut nicht durch Beikost zu ersetzen. Wir stillen mindestens alle drei Stunden. Mein Baby möchte auch Nachts mindesten 3-5x gestillt werden aber es wird gerade so unangenehm, dass ich es ihm am liebsten verweigern will. Ich bin ratlos und fühle mich total allein. Ich möchte eigentlich nur das Beste für mein Baby und will noch lange nicht abstillen, ich frage mich auch, was das mit seinem Saugbedürfnis machen würde wenn ich abstille und ich ihn beispielsweise Kieferfreundlich mit einem Löffel füttere? Schade ich ihm damit? Ich müsste dann auch auf künstliche Milch zurückgreifen, da abpumpen bei mir keinen MSR auslöst.

Ich weiß gar nicht was ich noch schreiben soll, vielleicht ists ja auch genug und irgendwer war oder ist in einer ähnlichen Situation, oder hat eine Idee zur Besserung.

Ich hoffe der Beitrag darf bleiben, ist mein erste Beitrag in einem Forum und fühlt sich an wie nackisch machen.

Ich wünsche ein schönes Wochenende ❣️
waldtante
Herzlich Willkommen
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.2023, 21:01
Wohnort: Aachen

Re: Stillprobleme, Brustwarzen Ekzem

Beitrag von waldtante »

Und wenn ich abstille: wie bekomme ich mein Baby zum Schlafen? Hier geht nur tragen, aber Ablegen nicht möglich oder stillen und wahrscheinlich würde es sich irgendwann dran gewöhnen, aber aktuell tobt er wenn ich ihn streichle oder anderes versuche um ihn unabhängig von der Brust zum schlafen zu bringen 😭
Benutzeravatar
Nienna
möchten wir nicht mehr missen
Beiträge: 369
Registriert: 08.09.2020, 09:40

Re: Stillprobleme, Brustwarzen Ekzem

Beitrag von Nienna »

Hallo waldtante,
Ich hatte auch lange Schmerzen beim Stillen... Das ist nicht schön und du hast wirklich schon lange durchgehalten.
Ich war auch oft kurz vor dem Abstillen...

Wie pflegst du denn deine Brustwarzen zwischen den Stillmahlzeiten?

Zum Abstillen kann ich nicht viel sagen, aber bei uns würde als Alternative vermutlich auch nur tragen klappen...
Nienna

läuft mit kleinem Miniraptor (11/2022) an Rücken oder Bauch der wilden Tigerraupe (07/2020) hinterher
waldtante
Herzlich Willkommen
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.2023, 21:01
Wohnort: Aachen

Re: Stillprobleme, Brustwarzen Ekzem

Beitrag von waldtante »

Hallo Nienna,
danke für Deine Antwort. Das tut mir leid, dass du auch so lang Schmerzen beim stillen hattest! Tatsächlich pflege ich schon lang gar nicht. Meine Haut ist sehr sensibel und reagiert auf alle möglichen Cremes etc. Hatte bereits Lanolin, Mutimam Kompressen und selbst wenn ich Milch ausstreiche habe ich das Gefühl die Haut trocknet nur noch mehr aus. Habe hier im Forum ein wenig gelesen und will es mal mit Bepanthen Wund- und heilsalbe versuchen.

Liebe Grüße
Furlica
schreibt ganz schön oft
Beiträge: 148
Registriert: 22.01.2023, 07:56

Re: Stillprobleme, Brustwarzen Ekzem

Beitrag von Furlica »

Erst einmal Hut ab dass du schon so lange durchhälst mit all den Schwierigkeiten!!!

Mir fiele noch Heilwolle ein. Die könntest du zwischen dem Stillen in den BH tun. Und ja, ich finde du hast eine Notfallüberweisung 'verdient'. Ja, natürlich könntest du abstillen, aber nur weil es ginge, ist das nicht die Lösung. Du und dein Baby ihr wollt stillen, also habt ihr auch jede Hilfe dabei verdient. Umgekehrt würde man doch auch nicht bei starker Windeldermatitis sagen 'dann halt halt ab' und gut ist. Lass dich da nicht beirren, dein Anliegen ist komplett legitim. Du hast eine Hauterkrankung und die gehört behandelt.
mit der Wutz (09/22)
Benutzeravatar
Nienna
möchten wir nicht mehr missen
Beiträge: 369
Registriert: 08.09.2020, 09:40

Re: Stillprobleme, Brustwarzen Ekzem

Beitrag von Nienna »

Bei mir hat tatsächlich am besten geholfen, gar nichts mehr zu machen - also nichts mehr schmieren und am besten keine Stilleinlagen tragen. Höchstens welche aus Wolle-Seide... Aber wenn die Brustwarzen so rissig sind, kann es auch sein, dass sie Pflege brauchen. Da kannst du evtl noch was ausprobieren.

Aber:
Furlica hat geschrieben: 17.09.2023, 20:58 Und ja, ich finde du hast eine Notfallüberweisung 'verdient'. Ja, natürlich könntest du abstillen, aber nur weil es ginge, ist das nicht die Lösung. Du und dein Baby ihr wollt stillen, also habt ihr auch jede Hilfe dabei verdient. Umgekehrt würde man doch auch nicht bei starker Windeldermatitis sagen 'dann halt halt ab' und gut ist. Lass dich da nicht beirren, dein Anliegen ist komplett legitim. Du hast eine Hauterkrankung und die gehört behandelt.
Das möchte ich ganz dick unterschreiben! Und zwar, bevor du selbst rumexperimentierst!

Eine ganz liebe Frauenärztin hat zu mir mal gesagt: "Schmerzen beim Stillen sind immer ein Notfall!"
Nienna

läuft mit kleinem Miniraptor (11/2022) an Rücken oder Bauch der wilden Tigerraupe (07/2020) hinterher
waldtante
Herzlich Willkommen
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.2023, 21:01
Wohnort: Aachen

Re: Stillprobleme, Brustwarzen Ekzem

Beitrag von waldtante »

Guten Abend ihr zwei,
Danke für die lieben Worte und den Zuspruch, der tut gut! ❣️
ich habe mir nochmal einen Termin beim Hausarzt für Donnerstag vereinbart, mal schauen was passiert. Glaube Heilwolle ist leider nicht das richtige, habe das Wollfett (Lanolin) zur Pflege nicht so gut vertragen und Wolle allgemein kratzt mich leider auch.

Liebe Grüße und einen schönen Abend.
Benutzeravatar
Nane85
ModTeam-Stillberatung
Beiträge: 4405
Registriert: 20.08.2012, 21:58

Re: Stillprobleme, Brustwarzen Ekzem

Beitrag von Nane85 »

Huhu,

es tut mir Leid, dass du solche Probleme hast.

Hast oder hattest du früher Neurodermitis? Und hast du auf das Exzem mal eine Cortisonsalbe gecremt?

Liebe Grüße ,
Nane
Nane85 mit den Mädels (02/13 & 06/15 & 06/19)
Benutzeravatar
ShinyCheetah
Dipl.-SuT
Beiträge: 4912
Registriert: 14.12.2018, 10:40

Re: Stillprobleme, Brustwarzen Ekzem

Beitrag von ShinyCheetah »

Hallo!

Wenn du Lanolin zur Pflege nicht verträgst, wird Bepanthen dir leider auch nicht helfen. In vielen Cremes ist Lanolin drin.
Ich würde versuchen zum Hausarzt zu gehen. Ich drück dir die Daumen, dass du da dann auf verständnisvolleres Personal triffst, das wirklich Interesse hat dir zu helfen - denn dazu gehört auch, deinen Stillwunsch ernst zu nehmen und damit zu arbeiten. Ich bin überzeugt, dass Abstillen bei euch nicht notwendig ist. Das Problem muss einfach erkannt und behoben werden, unabhängig vom Stillen.

Alles Gute!
mit Sohn F (Ende September 18)
und Tochter V (Ende Juni 21)


The trick to happiness wasn't in freezing every momentary pleasure and clinging to each one, but in ensuring one's life would produce many future moments to anticipate. Shallan Davar/Brandon Sanderson
waldtante
Herzlich Willkommen
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.2023, 21:01
Wohnort: Aachen

Re: Stillprobleme, Brustwarzen Ekzem

Beitrag von waldtante »

Nane85 hat geschrieben: 18.09.2023, 21:39 Huhu,

es tut mir Leid, dass du solche Probleme hast.

Hast oder hattest du früher Neurodermitis? Und hast du auf das Exzem mal eine Cortisonsalbe gecremt?

Liebe Grüße ,
Nane
Guten Abend Nane,
als Säugling hatte ich wohl mal gaaanz leicht ein paar Stellen, aber nie eine wirkliche Neurodermitis. Ich habe Nystalocal verwendet gegen den Soor, da ist Cortison enthalten und eine Besserung trat immer schnell ein, nur eben nie bis zur kompletten Heilung.🤔

Ich wünsche einen schönen Abend.
Antworten

Zurück zu „Stillforum“