Danke für die SuchanregungTolina hat geschrieben: ↑14.05.2023, 22:38 Hallo,
Ich bin normalerweise nur stille Mitleserin, aber da ich hiet schon so viel gelernt habe - oft auch wissenschaftlich begründet -, wollte ich gerne mal Folgendes nachfragen:
Gibt es denn tatsächlich irgendwelche Studien, die belegen, dass es zu Reizdarm etc führen kann, wenn Babys im ersten Lebensjahr zu viel essen und weniger stillen? Und daher soll man keinen Brei geben und jede Mahlzeit maximal so groß sein wie Babys Faust? (So behauptet in einer Facebookgruppe)
Hintergrund ist; Meine Tochter, 8 Monate, isst sehr, sehr gerne (alles außer Brei) und inzwischen auch wirklich große Portionen. Wenn ich ihr tagsüber stillen anbiete und sie hat keinen Hunger, beißt sie mich (schmerzhaft) und lacht. Stillen ist eh immer ein kleiner Kampf mit Zwicken und Wegdrücken von der Brust etc. (Wann wird das eigentlich besser?) Dementsprechend bin ich da momentan nicht hinterher. Nachts stillen wir noch des Öfteren, aber keine Ahnung, ob der Hauptanteil ihrer Nahrung Milch ist. Deswegen würde ich mich interessieren, ob es da überhaupt irgendwelche belastbaren Studien gibt.. einige (wenige) BLW Anhängerinnen kommen mir da auch.. wie soll ich sagen.. ein bissel militant vor…
Liebe Grüße und danke schon mal

Es gibt tatsächlich Forschung zu dem Thema. Ich hab spontan dieses Paper von 2015 gefunden, laut dem eine kurze Stillzeit zu mehr Reizdarm bei Erwachsenen führt:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26202154/
Leider krieg ich gerade SciHub am Handy nicht bedient und kann daher nicht nachsehen, wie die "kurze Stillzeit" definiert haben. Aber aus so einer Studie die Schlussfolgerungen zu ziehen, die in deiner Facebook-Gruppe aufkamen finde ich auch so schon... äußerst gewagt

Du stillst, damit tust du deinem Kind was Gutes. Du lässt es essen, damit auch. Einem fröhlich Beikost futternden Kind, das tagsüber keine Lust mehr hat zu stillen, die Brust unterzujubeln ist absolut nicht notwendig. Solange ihr noch 2 - 3x in 24h stillt und keine Saugalternative im Spiel ist, seh ich auch keine Gefahr, dass ihr ungewollt früh abstillt. Und wenn doch: In den allermeisten Studien, in denen der Effekt des Stillens auf die Gesundheit angeguckt wird, geht es um 6 Monate vollstillen
