Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Haushaltsforum - allg. Haushaltstipps, Dekorieren, Renovieren, Pflanzenpflege

Moderator: Marla84

Antworten
muh
ist nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1886
Registriert: 29.02.2012, 21:03

Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Beitrag von muh »

Das freut mich, das wollte ich gerne hören. :)

Und zum Toaster? Irgendwelche Tipps?
2011
2013
2017
Benutzeravatar
meredit
alter SuT-Hase
Beiträge: 2726
Registriert: 17.03.2013, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Beitrag von meredit »

Ist zwar schon lange her, aber wir hatten früher einen Toaster, da konnte man unten eine Platte rausziehen bzw. den Boden, damit die Brösel rausfallen. Das war praktisch. Und ein Rad zum Einstellen der Zeit hatte der auch, falls man dunkleren oder helleren Toast wollte. Das könnte sinnvoll sein, weil ja nicht alle Brotsorten gleich schnell getoastet sind und dann evtl zu früh oder zu spät rausspringen.
Vacuumologist (2/2012) :19:
Sternchen 1 (1/2013)
Sternchen 2 (1/2015)
Nora
alter SuT-Hase
Beiträge: 2118
Registriert: 18.12.2006, 16:43
Wohnort: ich kumm us dä Stadt met K...

Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Beitrag von Nora »

Linda81 hat geschrieben: 17.03.2023, 14:44 Ist vielleicht auch eine Frage des Telefons?
Die Apple Watch kann das alles mE, braucht aber halt zwingend ein iPhone. Mein Vater hat das aus genau den Gründen, die Du nennst.
Danke. Apple haben weder meine Mutter noch mein Mann oder ich, deshalb fällt das leider raus (und zu teuer wäre eine Apple Watch mir auch, denn ich bin noch nicht sicher, inwiefern mein Vater so eine Uhr annehmen würde, aber es wäre eben extrem sinnvoll).
Viele Grüße

Nora mit drei Mädels (08/2006), (07/2009) und (06/2015)
Nora
alter SuT-Hase
Beiträge: 2118
Registriert: 18.12.2006, 16:43
Wohnort: ich kumm us dä Stadt met K...

Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Beitrag von Nora »

Kaktus hat geschrieben: 17.03.2023, 15:10 mein 13-jähriger sagt, die Galaxy Uhren können sowas, allerdings nur die LTE-Version
die haben dann eine e-sim
Danke, die schaue ich mir mal an.
Viele Grüße

Nora mit drei Mädels (08/2006), (07/2009) und (06/2015)
Benutzeravatar
Grizzly
Dipl.-SuT
Beiträge: 4330
Registriert: 11.11.2021, 11:12

Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Beitrag von Grizzly »

muh hat geschrieben: 18.03.2023, 12:24 Gibt es bei einem Schlitztoaster irgendwas zu beachten? Habt ihr Empfehlungen?

Und der Wasserkocher macht auch nicht mehr lange. Ich überlege, ob ich einen neuen anschaffen soll oder einen Wasserkessel für den Induktionsherd.
Hier auch ein Kessel auf dem Induktionsherd und sehr zufrieden damit.
Grizzly mit Bärchen (07/2021)
Benutzeravatar
Grizzly
Dipl.-SuT
Beiträge: 4330
Registriert: 11.11.2021, 11:12

Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Beitrag von Grizzly »

Achso, Toaster: wir essen nie einen ganzen Laib Brot und haben den Rest immer als Scheiben im TK. Mir war daher wichtig, dass der Toaster auch einen Zusatzknopf für auftauen hat. Dann geht’s ganz fix.

Und Krümelschublade ist auch nett, ja.
Ansonsten: Packmaße beachten, falls der im Schrank verstaut werden soll.
Grizzly mit Bärchen (07/2021)
Benutzeravatar
Nachtblau
Dipl.-SuT
Beiträge: 5001
Registriert: 15.01.2013, 07:18
Wohnort: Thüringen

Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Beitrag von Nachtblau »

Wobei ich der Meinung bin, dass die Auftaufunktion einfach nur die Toastzeit verlängert. Zumindest ist das bei uns laut Gebrauchsanweisung so. Wenn man die Taste drückt, macht der Toaster länger, weil er die Brotscheibe ja erst noch auftauen muss. Umgekehrt reduziert die Aufwärmfunktion dann die Zeit um einen entsprechenden Prozentsatz, um bei bereits getoasteter Scheibe das gleiche Ergebnis zu erzielen.

Wir haben dazu auch noch einen Bagle-Funktion, die die inneren Toastschleifen abschaltet und nur von einer Seite toastet. Da die Kinder die ganz gerne essen, ist die auch ganz praktisch, aber kein Muss. Und so ne Krümelschublade bringt übrigens nur was, wenn man die auch ausleert, musste ich gerade am Wochenende mal wieder feststellen. :D
Sprotterich (09/12), Krabbe (03/15)
OrangerStier
alter SuT-Hase
Beiträge: 2138
Registriert: 27.03.2019, 17:23

Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Beitrag von OrangerStier »

Ich würde bei dem Toaster darauf achten was für Brot ihr kauft. Eher so rundes /flaches was lange Scheiben macht oder eher kompaktes. Bei dem einen würde ich einen Langschlitztoaster bevorzugen bei dem anderen einen Kurzschlitz-Toaster
Stiermama mit Fee 02/19 und Zauberer 12/22

Meine Bewertungen
Benutzeravatar
Myla
Profi-SuTler
Beiträge: 3051
Registriert: 31.12.2013, 00:04

Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Beitrag von Myla »

... eine Spardose. Die Große möchte eine Spardose, in der Scheine gut reinpassen und vor allem wieder rausgehen. Aktuell hat sie eine normale, Schlitz oben, rundes Loch unten, das mit so einem Gummiding verschlossen ist. Es nervt sie, dass die Scheine so schwer rausgehen und dass sie im Prinzip alles ausleeren muss. Also von der Beschreibung, was das Ding können soll, will sie eine Geldkassette. Aber sie soll bitte nicht wie eine Geldkassette aussehen... ahhh!
Myla mit Madame (9.9.2011), dem kleinen Hitzköpfchen (5.12.2016) und Krümel vorm Bauch (17.11.2020)

Meine Angebote in der Kruschelkiste
Benutzeravatar
Amber
Dipl.-SuT
Beiträge: 4690
Registriert: 30.01.2010, 16:44

Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)

Beitrag von Amber »

Myla hat geschrieben: 19.03.2023, 17:22 ... eine Spardose. Die Große möchte eine Spardose, in der Scheine gut reinpassen und vor allem wieder rausgehen. Aktuell hat sie eine normale, Schlitz oben, rundes Loch unten, das mit so einem Gummiding verschlossen ist. Es nervt sie, dass die Scheine so schwer rausgehen und dass sie im Prinzip alles ausleeren muss. Also von der Beschreibung, was das Ding können soll, will sie eine Geldkassette. Aber sie soll bitte nicht wie eine Geldkassette aussehen... ahhh!
Bei Action hat sich meine Tochter erst letzte Woche ne kleine Geldkassette gekauft, die oben einen Einwurfschlitz hat. Gibt's in verschiedenen Farben für 2,30€
"On ne connaît son chemin que quand on arrive au bout." (Le Destin - Bénabar) 🎶
Amber mit dem Achttklässler (Mai 2009) und der Sechstklässlerin (Januar 2011)
Antworten

Zurück zu „Das bisschen Haushalt“