Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
Moderator: Marla84
-
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4135
- Registriert: 29.10.2011, 17:21
- Wohnort: Deutschland
Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
Bloß, wie lange die wirklich komfortabel ist bzw überhaupt hält, dazu kann ich nichts sagen. Ich habe bisher ca 10 mal drauf geschlafen.
(2009)
(2009)
-
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4598
- Registriert: 06.11.2015, 11:59
Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
...eine Siebträgermaschine, kein “Spielzeug“ für 100€, aber auch nicht für 500€, kriegt man da zwischendrin was solides? Ich denke 400€ ist obere Grenze
Die Große 08/15
Der Kleine 04/18
Der Kleine 04/18
- Vögelchen
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1611
- Registriert: 18.09.2007, 13:13
- Wohnort: Ganz unten in Baden.
-
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4598
- Registriert: 06.11.2015, 11:59
Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
Oh ja die könnte schon ziemlich perfekt sein
genau etwas suchen wir. (Ich nehm gerne noch 1-2 Vergleiche)
Die Große 08/15
Der Kleine 04/18
Der Kleine 04/18
-
- alter SuT-Hase
- Beiträge: 2506
- Registriert: 13.08.2015, 14:18
- Wohnort: NRW
Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
Wir haben eine DeLonghi gebraucht gekauft. Die war da schon min 2 Jahre alt. Jetzt nach weiteren 3 Jahren wird sie wohl iwo undicht.
Mal schauen, ob die im RepairCafe da was machen können.
Ansonsten sind wir immer super zufrieden gewesen.
Modell müsste eine "Longhi Dedica Style EC 685 silber (EC 685.M) Siebträger-Espressomaschine" sein.
Mal schauen, ob die im RepairCafe da was machen können.
Ansonsten sind wir immer super zufrieden gewesen.
Modell müsste eine "Longhi Dedica Style EC 685 silber (EC 685.M) Siebträger-Espressomaschine" sein.
Königsmadl mit L.M. 05/15 und T.B. 08/17
-
- Profi-SuTler
- Beiträge: 3065
- Registriert: 29.05.2011, 21:24
Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
Aber die Lelit Anna PL41TEM! Die hat PID was für eine konstante Temperatur und bessere Kaffee-Ergebnisse sorgt.Seifenblasenfrau hat geschrieben: ↑22.06.2022, 10:04 Oh ja die könnte schon ziemlich perfekt seingenau etwas suchen wir. (Ich nehm gerne noch 1-2 Vergleiche)
Mit zwei Töchtern (2011 und 2014)
- Amber
- Profi-SuTler
- Beiträge: 3746
- Registriert: 30.01.2010, 16:44
Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
Vor gut zwei Jahren bin ich auf der Suche nach nem Siebträger in der Preisklasse quasi woanders gelandet und seitdem voll und ganz zufrieden: der kleine Vollautomat von Tchibo. Integriertes (einstellbares) Mahlwerk, kein Milchaufschäumgedöns (da graust es mir vor der Reinigung), leicht zerlegbar zur einfachen Reinigung. Sowohl Espresso als auch Cafe Crema ist mit guten Bohnen wirklich Klasse. https://www.tchibo.de/m/tchibo-kaffeevo ... 75364.html
"On ne connaît son chemin que quand on arrive au bout." (Le Destin - Bénabar) 
Amber mit dem Siebtklässler (Mai 2009) und der Fünftklässlerin (Januar 2011)
Amber mit dem Siebtklässler (Mai 2009) und der Fünftklässlerin (Januar 2011)
-
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1400
- Registriert: 29.02.2012, 21:03
Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
Ich hab seit über zwei Jahren auch eine Delonghi Dedica und bin sehr zufrieden. Ich hab allerdings das Originalsieb gegen ein klassisches normales Sieb getauscht. Mühle dazu ist eine Sage.
großer schatz 08.2011
kleiner schatz 11.2013
baby schatz 01.2017
kleiner schatz 11.2013
baby schatz 01.2017
- Laura1980
- Profi-SuTler
- Beiträge: 3833
- Registriert: 04.07.2013, 15:19
Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
Entschuldigt, das muss ich mal da lassen:
Ich hab mich jetzt echt gefragt, was für ein cooles, mysteriöses Gerät denn so eine Siebterägermaschine ist



Mein Mann und ich haben noch NIE Kaffe getrunken, merkt man das??

(Und wir besitzen keine Kaffeemaschine, auch nicht für Gäste
)
Ich hab mich jetzt echt gefragt, was für ein cooles, mysteriöses Gerät denn so eine Siebterägermaschine ist
Mein Mann und ich haben noch NIE Kaffe getrunken, merkt man das??
(Und wir besitzen keine Kaffeemaschine, auch nicht für Gäste
Liebe Grüße
Laura mit den Jungs S. (*10/2010) und E. (*2/2013)
Und mit dem Mädchen I. (*4/2015)
Aktuelle Maschinchen: Juki HZL DX7, Juki DDL9000 BSS, Kingtex UHD9004, Sewtec SWD-W2-03CBX364
Fürs Plotten einen Cameo 3
Ich wasche nicht, ich nähe!
Laura mit den Jungs S. (*10/2010) und E. (*2/2013)
Und mit dem Mädchen I. (*4/2015)
Aktuelle Maschinchen: Juki HZL DX7, Juki DDL9000 BSS, Kingtex UHD9004, Sewtec SWD-W2-03CBX364
Fürs Plotten einen Cameo 3
Ich wasche nicht, ich nähe!
- Rinrin
- Profi-SuTler
- Beiträge: 3093
- Registriert: 05.10.2017, 18:10
Re: Kaufberatung für ..... ( zum dranhängen)
Wir haben für den Urlaub eine delonghi dedica. Bin wirklich zufrieden damit. Allerdings muss man bedenken dass die Maschine nur 50% der Kosten ausmacht. Man sollte mindestens gleich viel in eine Mühle investieren.