Herzlichen Glückwunsch zum Baby!
+1 für Sling und Känguru beim Minibaby. Mir hat bei Gr. 38/40 ein 3er fürs Känguru mit Neugeborenem gereicht.
Falls Du doch nochmal die WXT testen solltest, könntest Du es auch nochmal mit Twist versuchen. Dazu kreuzt Du die Stränge nicht nur unterm Babypo, sondern “verkordelst“ sie mehrfach, bevor Du sie nach hinten führst. Dadurch liegen die Stränge tiefer und müssen nicht unter den Beinchen durchgeführt werden.
Neugeborenes tragen
Moderatoren: Ellies, sTanja, Cocolin
- AllerLiebst
- alter SuT-Hase
- Beiträge: 2642
- Registriert: 24.12.2013, 22:47
- Wohnort: Nordwesten
Re: Neugeborenes tragen
Liebe Grüße von A. mit Knöpfchen (05/13) voraus, Pünktchen (11/16) an der Hand und Flöhchen (03/19) im Tuch.
- Bunti
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1032
- Registriert: 24.06.2020, 17:17
Re: Neugeborenes tragen
Den Twist bei der WXT fand ich mit Mini auch sehr hilfreich...
Mit Sommerkind 19 und Herbstkind 21
-
- ist mit Leidenschaft dabei
- Beiträge: 974
- Registriert: 07.11.2019, 04:36
Re: Neugeborenes tragen
Das Känguru mit dem kürzeren Tuch klappt auf Anhieb schonmal viiiel besser als das Gewurschtel mit der WXT und den kleinen Beinchen. Ich glaube, das könnte für die ersten Wochen was sein! Etwa schwierig fand ich es, genug Stoff unter den Babypopo zu bekommen, es richt für einen Beutel, aber die Kopfkante ist dann so hoch...und ich muss wohl insgesamt noch etwas besser festziehen. Ich probiere nachher mal, ein Foto hochzuladen. Sie war zumindest etwas unruhig und ist beim Binden direkt eingeschlafen
Den Twist bei der WXT merke ich mir für später, danke!

Den Twist bei der WXT merke ich mir für später, danke!
Kaba mit Milchmädchen (09/19) und kleiner Vorfreude (6/22)
-
- ist mit Leidenschaft dabei
- Beiträge: 974
- Registriert: 07.11.2019, 04:36
Re: Neugeborenes tragen
So, jetzt wo die große Schwester wieder Kita hat, sind wir nochmal zum üben gekommen.
Es ist vor allem einfach noch zu locker, oder? Vor allem die Kopfkante kriege ich nicht fest. Ich scheitere immer bei "bringe den übrigen Stoff zwischen deinen Bauch und den des Babys" - da ist einfach so wenig Platz und dann irgendwie zu viel Stoff am Beutel?
Es ist vor allem einfach noch zu locker, oder? Vor allem die Kopfkante kriege ich nicht fest. Ich scheitere immer bei "bringe den übrigen Stoff zwischen deinen Bauch und den des Babys" - da ist einfach so wenig Platz und dann irgendwie zu viel Stoff am Beutel?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kaba mit Milchmädchen (09/19) und kleiner Vorfreude (6/22)
-
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 1622
- Registriert: 17.08.2017, 13:14
Re: Neugeborenes tragen
Hallo Kaba,Kaba hat geschrieben: ↑21.06.2022, 11:23 So, jetzt wo die große Schwester wieder Kita hat, sind wir nochmal zum üben gekommen.
PXL_20220621_091250307~3.jpg
PXL_20220621_091242196~2.jpg
Es ist vor allem einfach noch zu locker, oder? Vor allem die Kopfkante kriege ich nicht fest. Ich scheitere immer bei "bringe den übrigen Stoff zwischen deinen Bauch und den des Babys" - da ist einfach so wenig Platz und dann irgendwie zu viel Stoff am Beutel?
das sieht vom Prinzip gut aus, nur wie du schreibst, es müsste noch etwas mehr festgezogen werden. Nach welcher Anleitung gehst du denn?
Mod- Team Trageberatung
Zertifizierte Trageberaterin der Trageschule Dresden
mit R(07/17) und G(08/20)
Zertifizierte Trageberaterin der Trageschule Dresden
mit R(07/17) und G(08/20)
-
- ist mit Leidenschaft dabei
- Beiträge: 974
- Registriert: 07.11.2019, 04:36
Re: Neugeborenes tragen
Danke, ich habe es gestern Mittag nochmal probiert und schon fester bekommen, indem ich noch mit den Schultern "gewackelt" hab, damit der Stoff da nicht hängen bleibt.
Ich habe verschiedene Anleitungen probiert, welche würdest du denn empfehlen? Die hier bei den Bindeanleitungen verlinkte? Ich glaube, der Hilfsknoten vor dem Bauch stört mich eher, als dass er hilft..
Ich habe verschiedene Anleitungen probiert, welche würdest du denn empfehlen? Die hier bei den Bindeanleitungen verlinkte? Ich glaube, der Hilfsknoten vor dem Bauch stört mich eher, als dass er hilft..
Kaba mit Milchmädchen (09/19) und kleiner Vorfreude (6/22)
-
- ist mit Leidenschaft dabei
- Beiträge: 974
- Registriert: 07.11.2019, 04:36
Re: Neugeborenes tragen
Sie lehnt sich beim Einbinden mit dem Kopf auch immer sehr nach hinten und ich kriege sie mit einer Hand/Arm gar nicht richtig festgehalten...ich habe auch eine Anleitung gesehen, bei der man vorher schon einen Beutel macht und dann das Kind damit hochnimmt, wie beim ER, macht das dann vielleicht Sinn?Cocolin hat geschrieben: ↑22.06.2022, 10:29Hallo Kaba,Kaba hat geschrieben: ↑21.06.2022, 11:23 So, jetzt wo die große Schwester wieder Kita hat, sind wir nochmal zum üben gekommen.
PXL_20220621_091250307~3.jpg
PXL_20220621_091242196~2.jpg
Es ist vor allem einfach noch zu locker, oder? Vor allem die Kopfkante kriege ich nicht fest. Ich scheitere immer bei "bringe den übrigen Stoff zwischen deinen Bauch und den des Babys" - da ist einfach so wenig Platz und dann irgendwie zu viel Stoff am Beutel?
das sieht vom Prinzip gut aus, nur wie du schreibst, es müsste noch etwas mehr festgezogen werden. Nach welcher Anleitung gehst du denn?
Kaba mit Milchmädchen (09/19) und kleiner Vorfreude (6/22)