Was kommt nach dem Vollstillen?
Moderatoren: Mondenkind, deidamaus
-
Sommermama2017
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1689
- Registriert: 03.03.2018, 16:01
Beitrag
von Sommermama2017 » 14.06.2019, 07:57
Valencia hat geschrieben: ↑14.06.2019, 07:14
Sommermama2017 hat geschrieben: ↑13.06.2019, 22:24
Valencia hat geschrieben: ↑13.06.2019, 18:20
Danke für eure Antworten! Ich werde es jetzt mL weiter mit Wasser zubereiten und mal mit geriebenen Nüssen und Mandelmus verfeinern. Kann man eigentlich auch ein ganz klein wenig Zimt probieren?
Pflanzenmilch gibt's dann erst, wenn sie älter ist
Wie alt ist dein Kind? Mandelmus ist insofern eine gute Idee als Fettzugabe, um die Kaloriendichte zu erhöhen. Hab ich auch bis vor einigen Monaten gemacht (dann war das zweite Glas leer.^^)
Sie ist etwas über 7 Monate alt. Aber wir müssen immer ein Auge aufs Gewicht haben. Daher die Idee, den Brei etwas anzureichern.
Dafür ist das eine sehr gute Idee.

Liebe Grüße von Sommermama mit L. *07/17 aus dem Ruhrgebiet
-
Sam
- ist mit Leidenschaft dabei
- Beiträge: 774
- Registriert: 08.09.2018, 12:09
Beitrag
von Sam » 14.06.2019, 10:27
Valencia hat geschrieben: ↑13.06.2019, 18:20
Danke für eure Antworten! Ich werde es jetzt mL weiter mit Wasser zubereiten und mal mit geriebenen Nüssen und Mandelmus verfeinern. Kann man eigentlich auch ein ganz klein wenig Zimt probieren?
Pflanzenmilch gibt's dann erst, wenn sie älter ist
Wir geben auch seit Anfang an Nussmus und Zimt dazu. Mittlerweile auch Beeren, Obst und ein wenig Kakao. Wir essen meistens aus der selben Schüssel deshalb wurde es langsam immer mehr zu dem, was ich schon immer gegessen hatte, nur die ganzen Nüsse sind weggefallen.
Mama vom Wutzi seit Ende Mai 18.
-
miracle
- ist mit Leidenschaft dabei
- Beiträge: 886
- Registriert: 23.07.2014, 18:55
Beitrag
von miracle » 14.06.2019, 21:59
Hallo, weiß jemand, wie Babys die erste Beikost überhaupt "verwerten"? Wir stehen ganz am Anfang, Beikoststart sozusagen. Letztens hat er mit Begeisterung Spinat entdeckt. Am nächsten Tag war es nahezu identisch, wie es oben reingekommen ist, wieder in der Windel. Findet da überhaupt irgendwie eine ordentliche Verdauung und Nährstoffverwertung statt?
Wunder gescheh'n ... wir dürfen nicht nur an das glauben, was wir seh'n!
Kleines Wunder 05/2014 (SSW 31+1 / 1080g)
Zweites Glück 11/2016 (SSW 36+3 / 1990g)
Süßer Fratz 12/2018 (SSW 37+2 / 2830g)
und die Zwillings-Sternchen 08/2015
-
IdieNubren
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4895
- Registriert: 01.10.2016, 15:22
- Wohnort: Franken
Beitrag
von IdieNubren » 14.06.2019, 23:58
Ich wiederhole mich da vermutlich



aber wenn du deine Hinterlassenschaft im Klo so deutlich sehen würdest wie die deines Kindes in der Windel dann würdest du da auch Spinat, Rosinen und Mais Körner finden die ziemlich „Original“ aussehen - das ist richtig und gut so! Meine persönliche Empfehlung zu dem therma ist das Buch „Darm mit Charme“
Idie mit der Großen (06/16) und der Kleinen (04/18)
-
Krachbum
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 492
- Registriert: 25.12.2018, 07:14
Beitrag
von Krachbum » 15.06.2019, 10:03
Ich habe beim Bären gestern die geviertelten Weintrauben wieder gefunden

Mit H.-Bär im Ruhrgebiet unterwegs seit 06.2018
Stillzyklen
-
Valencia
- hat viel zu erzählen
- Beiträge: 191
- Registriert: 13.04.2019, 14:49
Beitrag
von Valencia » 15.06.2019, 12:35
IdieNubren hat geschrieben: ↑14.06.2019, 23:58
Ich wiederhole mich da vermutlich



aber wenn du deine Hinterlassenschaft im Klo so deutlich sehen würdest wie die deines Kindes in der Windel dann würdest du da auch Spinat, Rosinen und Mais Körner finden die ziemlich „Original“ aussehen - das ist richtig und gut so! Meine persönliche Empfehlung zu dem therma ist das Buch „Darm mit Charme“
Das ist bei uns auch so!
Das Buch hab ich mir übrigens auf deine Empfehlung hin jetzt ausgeliehen

-
Sam
- ist mit Leidenschaft dabei
- Beiträge: 774
- Registriert: 08.09.2018, 12:09
Beitrag
von Sam » 16.06.2019, 14:31
Am „tollsten“ finde ich ja, wenn der Windelinhalt oben mit einer ganzen Rosine „garniert“ ist

Mama vom Wutzi seit Ende Mai 18.
-
Lämpchen
- ist mit Leidenschaft dabei
- Beiträge: 820
- Registriert: 15.06.2018, 15:17
Beitrag
von Lämpchen » 16.06.2019, 15:34

Ich sehe schon, bei uns wird im Vergleich dazu wohl ziemlich gut verdaut

Oder gut gekaut??
+ Milchschnitte 04/18
-
Krachbum
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 492
- Registriert: 25.12.2018, 07:14
Beitrag
von Krachbum » 16.06.2019, 20:34
Sam hat geschrieben: ↑16.06.2019, 14:31
Am „tollsten“ finde ich ja, wenn der Windelinhalt oben mit einer ganzen Rosine „garniert“ ist
Vielleicht sollte ich ihn mal so eine Cocktailkirsche probieren lassen

Mit H.-Bär im Ruhrgebiet unterwegs seit 06.2018
Stillzyklen
-
Pupu
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4776
- Registriert: 18.02.2008, 08:58
- Wohnort: Finnland
Beitrag
von Pupu » 25.06.2019, 20:32
Gibt es in Deutschland Quetschies mit Getreide-Obst-Brei?
Lg aus Finnland von Pupu mit
Wildgurke (02/09)

,
Quatschbanane (08/11)

und
zwei Minimöhrchen (07/17)
