Faden gezogen!? Wie weiter
Moderator: Frieda78
- Jolina
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1714
- Registriert: 09.09.2016, 09:07
- Wohnort: Berlin
Re: Faden gezogen!? Wie weiter
Ich kann das von der Entfernung schlecht sehen. Kann es sein, dass es einfach ein Weberknoten ist? Das ist, wenn der Schussfaden zu Ende ist und ein neuer begonnen wird und ganz natürlich. Vor allem, wenn der Faden nicht ausgefranst aussieht, würde ich darauf tippen.
Jolina mit dem Großen (06/13) und der Kleinen (12/15)
-
- möchten wir nicht mehr missen
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.03.2017, 11:03
Re: Faden gezogen!? Wie weiter
So, jetzt noch mal ein paar Bilder aus der Nähe. Der Faden verläuft in der Richtung, in welcher er liegt.
Dass es ein Weberknoten ist, kann ich mich schwer vorstellen, da es so ein Geräusch gab, das klang, als ob etwas gewissen wäre. Außerdem hing der Faden da vorher noch nicht. Oder kann sich so ein Schussfadenende auch später erst lösen?
Dass es ein Weberknoten ist, kann ich mich schwer vorstellen, da es so ein Geräusch gab, das klang, als ob etwas gewissen wäre. Außerdem hing der Faden da vorher noch nicht. Oder kann sich so ein Schussfadenende auch später erst lösen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Flokind *08/2012
Winterwunder *02/2017
Winterwunder *02/2017
- Jolina
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1714
- Registriert: 09.09.2016, 09:07
- Wohnort: Berlin
Re: Faden gezogen!? Wie weiter
Für mich sieht das wirklich nicht gerissen aus. Das Ende ist ja ganz glatt. Vielleicht ist er ein Stück rausgezogen worden, weil du leicht dran hängen geblieben bist. Im Prinzip ist das Vorgehen aber das gleiche, fädel ihn einfach wieder (mit einer Nadel) ins Gewebe.
Jolina mit dem Großen (06/13) und der Kleinen (12/15)
-
- möchten wir nicht mehr missen
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.03.2017, 11:03
Re: Faden gezogen!? Wie weiter
Meinst du wirklich?
Aber woher kam dann dieses beängstigende Geräusch (wie ein Ratsch)?
Ich hatte das Tuch ziemlich fest gezogen, um es unter dem Strang vom Finish durchzukriegen, bin also nicht nur leicht dran hängengeblieben...
Aber was mich schon mal beruhigt, ist, dass posy meinte, das würde nicht weiter aufgehen. Ich kann das Tuch also erstmal weiter benutzen, bis ich Zeit dazu habe, den Faden wieder einzufädeln (und mich traue... ist ja doch irgendwie anders bei so einem HW, da das Muster weniger einfach zu durchschauen ist - finde ich).
Aber woher kam dann dieses beängstigende Geräusch (wie ein Ratsch)?
Ich hatte das Tuch ziemlich fest gezogen, um es unter dem Strang vom Finish durchzukriegen, bin also nicht nur leicht dran hängengeblieben...
Aber was mich schon mal beruhigt, ist, dass posy meinte, das würde nicht weiter aufgehen. Ich kann das Tuch also erstmal weiter benutzen, bis ich Zeit dazu habe, den Faden wieder einzufädeln (und mich traue... ist ja doch irgendwie anders bei so einem HW, da das Muster weniger einfach zu durchschauen ist - finde ich).
Flokind *08/2012
Winterwunder *02/2017
Winterwunder *02/2017
-
- SuT-Legende
- Beiträge: 9687
- Registriert: 17.11.2014, 16:00
- Wohnort: im schönen Norden
Re: Faden gezogen!? Wie weiter
Das sieht sehr nach Ende vom schussfaden aus.
--.-'-;@
mit Krümel (1/15) und Krümelchen (4/17)
Unsere kleinen Wunder... kamen überraschend und haben unser Leben mehr bereichert als man es in Worte fassen kann.
Bewertung Kruschelkiste
mit Krümel (1/15) und Krümelchen (4/17)
Unsere kleinen Wunder... kamen überraschend und haben unser Leben mehr bereichert als man es in Worte fassen kann.
Bewertung Kruschelkiste
-
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4202
- Registriert: 30.04.2018, 11:24
Re: Faden gezogen!? Wie weiter
Das hier hab ich in meinem Tosbik Illusion Flip an drei Stellen.
Wo "kommt der Faden her"? So wie das "Loch" in der schlaufe? Von oben oder von unten? Und in welche Richtung muss ich ihn dann "unterheben"? in der gleichen Richtung wie die schlaufe oder im 90° Winkel?
Ich habe vom nähen sozusagen gar keine Ahnung und besitze auch keine Nähmaschine...
Wo "kommt der Faden her"? So wie das "Loch" in der schlaufe? Von oben oder von unten? Und in welche Richtung muss ich ihn dann "unterheben"? in der gleichen Richtung wie die schlaufe oder im 90° Winkel?
Ich habe vom nähen sozusagen gar keine Ahnung und besitze auch keine Nähmaschine...
Reh
mit 5 Sternchen im Herzen & dem Rehlein Stupsi 02/18 an der Brust
Ich kann Groß- und Kleinschreibung, mein Handy nicht immer...
mit 5 Sternchen im Herzen & dem Rehlein Stupsi 02/18 an der Brust
Ich kann Groß- und Kleinschreibung, mein Handy nicht immer...
- Frieda78
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 3627
- Registriert: 25.06.2013, 12:06
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: Faden gezogen!? Wie weiter
Siehst Du die Richtung des Fadens? Die Weißen sind auf dem Bild die waagerechten, die Blauen die Senkrechten. In diese Richtung musst Du die Schlaufe wieder einziehen, das ist Millimeter-Arbeit, aber man muss dafür nicht nähen können. Winzigkeit für Winzigkeit den Faden zurück ziehen.
Es kann sein, dass Du auf die ganze Länge des Fadens arbeiten musst.
Sollte die Schlaufe tatsächlich zu groß sein, kann man den Faden auch mit einer stumpfen Nadel vernähen. Aber probier erst mal einziehen.
Es kann sein, dass Du auf die ganze Länge des Fadens arbeiten musst.
Sollte die Schlaufe tatsächlich zu groß sein, kann man den Faden auch mit einer stumpfen Nadel vernähen. Aber probier erst mal einziehen.
Frieda mit Junge 07/98, Mädchen 12/12 und Junge 04/15
-
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4202
- Registriert: 30.04.2018, 11:24
Re: Faden gezogen!? Wie weiter
ist egal, ob nach oben oder nach unten? Wenn nicht, woher weiß ich, in welche Richtung?
Reh
mit 5 Sternchen im Herzen & dem Rehlein Stupsi 02/18 an der Brust
Ich kann Groß- und Kleinschreibung, mein Handy nicht immer...
mit 5 Sternchen im Herzen & dem Rehlein Stupsi 02/18 an der Brust
Ich kann Groß- und Kleinschreibung, mein Handy nicht immer...
- Jolina
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1714
- Registriert: 09.09.2016, 09:07
- Wohnort: Berlin
Re: Faden gezogen!? Wie weiter
Das ist im egal. Es sei denn, der Fandenzieher ist sehr nah am Rand, dann würde ich in die andere Richtung gehen um mehr Platz zum "Verteilen" zu haben (sonst hat man am Ende noch eine kleine Schlaufe).
Jolina mit dem Großen (06/13) und der Kleinen (12/15)
-
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1215
- Registriert: 17.11.2016, 12:54
Re: Faden gezogen!? Wie weiter
Hat jemand schonmal eine solche Macke gehabt? Ich habe keine Ahnung, wie die an den Träger die Trage gekommen ist und ob ich das irgendwie reparieren kann. Es ist ja kein klassischer Fadenzieher, sondern so flauschig.
Ideen?

taenzerin mit Herbstsohn 09/2016