Ich wollte mir ja schon länger meine Winterjacke zur Tragejacke umnähen, aber ich war dann doch ein wenig ängstlich, sie einfach ohne eine konkrete Anleitung zu zerschneiden. Da kam der Kumja-Aufruf nach Testnäherinnen genau richtig.

Ich wusste jetzt nicht genau, wohin dieser Beitrag gehört...Hobbythek oder Trageforum. Falls ich mich falsch entschieden habe, bitte verschieben

Ich nähe noch nicht lange, vielleicht 3 oder 4 Monate. Daher bin ich auch froh, eine Anleitung bekommen zu haben.
Im Paket selber war das hier drin. Den Winterkumja hatte ich schon.
Auf den Stoffaufsätzen war Stylofix drauf, man konnte sie einfach aufkleben und leicht auf die Jacke nähen. Am meisten Zeit hat mich eher die Frage gekostet, in welcher Höhe ich den Kopfschlitz einnähe. Ich trage meistens mit dem Tuch, da darf er auch nicht zu niedrig sein. Und einen Onbu habe ich mir auch ganz frisch genäht, der sollte also auch passen. Ich habe mich dann für 15 cm ab Kragen entschieden und ich muss sagen, das war gut.
Die Jacke ist wirklich schön geworden. Hier ist das Endergebnis:
Hier sieht man den ersten Praxistest:
von hinten:
Das Testnähen hat Spaß gemacht! Endlich kann ich ihn wieder draußen auf dem Rücken tragen. Bisher hatten wir nämlich nur eine dünne Trageweste und den Kumja für vorne.
